Neuaufbau (Komplettentrostung)

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Radeon666

Re: Neuaufbau (Komplettentrostung)

Beitrag von Radeon666 »

Also hier ma ein paar Bilder , damit ihr wisst worum es geht .

Ich glaube nicht das ich sowas ind 3-4 Std schaffe ^^ :blushing:

Es handelt sich um den Tigra der da zusammengebaut auf dem letzten Bild zu sehen ist :kinn:

Baujahr 09/1995 1.4 16v 190000 km .

Vor hab ich die Kiste komplett zu entrosten , umbau auf 2.016v , Motorraum cleanen , Bodykit mit Radhausverbreiterungen .

Problem is wie immer die Kohle , die wächst bei mir leider nicht im Garten :blink: .
Wie schon gesagt egal wie lange es dauert , meine Hoffnung ist das ich 2011 in Königsfeld aufm Platzt steh mit meinem Nobelhobel :thumsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau (Komplettentrostung)

Beitrag von rofi »

dein tigra könnt steve konkurrenz machen ;)
Benutzeravatar
Radeon666

Re: Neuaufbau (Komplettentrostung)

Beitrag von Radeon666 »

Also ich bin mit meiner Rechnung auf ca. 8000 - 9000 Flocken gekommen , hab mir ne Liste von den Blechen gemacht und bin einfach ma zum FOH gefahren . Antwort : alle Bleche zusammen (er hat mir natürlich einen Sonderpreis gemacht:vogel :) machen übern Daumen 1000 Steine .

Da kommmt dann noch so Sachen wie Zinn , Rostschutz usw. dazu , dafür hab ich so 750 -1000 Glocken gerechnet .

Zusätzlich 500 Euronen für Spontanitäten ;) , weil erstens kommt es anders und zweitens als man denkt .

Deine meinung zwecks Motivation usw. stimm ich zu @ Bombcat ; bisher hats aber immer geklappt :juhu: (Corsa A c20xe , Kadett GSI c20xe , Kadett Cabrio c20xe , Calibra c20xe ) allerdings waren das keine Komplett entrostungen aber bei diesen Umbauten war auch jede Karre Komplett zerrissen :D
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Neuaufbau (Komplettentrostung)

Beitrag von Bombcat »

Das sieht nach ner ganzen Menge Arbeit und Geld aus, die da investiert werden muss... Und dann noch nen Umbau auf c20xe?
Wer's hat... :blink:

Edit: Beruhigt mich ungemein, dass du das offensichtlich schon mehr als 1 mal gemacht hast :)
Benutzeravatar
Radeon666

Re: Neuaufbau (Komplettentrostung)

Beitrag von Radeon666 »

Sry , ich mach es nicht wegen einem Pokal , es ist mein bestes Auto bisher gewesen und ich hab soviel damit erlebt .
Ich häng an dem Kleinen , und für mich sind Tigras die schönsten Autos die es überhaupt gibt .

Und der c20xe Umbau wird erst ma außen vor gelassen , den kann ich später auch noch machen , ist halt mit eingeplant :) .
Wichtig ist das die Grundsubstanz stimmt .
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Neuaufbau (Komplettentrostung)

Beitrag von Bombcat »

Kann ich verstehen, finde auch das der Tigra ein verdammt schickes Auto ist, aber 8-9k€ da rain zu stecken um ein paar Erinnerungen "am Leben zu halten" find ich ehrlich gesagt (meine persönliche Meinung) übertrieben. :rolleyes:
Dann würd ich mir lieber ne vernünftige Digitalkamera und ein Fotoalbum holen :D
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau (Komplettentrostung)

Beitrag von Veiti »

Ja gut, ich wußt ja nicht daß du den Unterboden auch entrosten willst. Bin jetzt einfach mal vom normalen "verkaufbaren" entrosten ausgegangen so wie wir es in der Lackiererei machen. Meine Zeitangabe bezieht sich ja auch dadrauf daß nichts durchgerostet ist und keine Bleche eingeschweißt werden müßen.

Jetzt wo ich die Bilder gesehen hab denk ich auch daß du da einiges mehr brauchst :)
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Neuaufbau (Komplettentrostung)

Beitrag von Bombcat »

Es wird wohl keinen Tigra geben bei dem es reicht mal ein bisschen mit der Drahtbürste drüber zu rutschen und ein bisschen Rostumwandler drauf zu pinseln ;)
Und selbst wenn doch braucht allein schon der Rostumwandler mal locker mehr als 4h um vernünftig zu wirken :whistling: ;)
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau (Komplettentrostung)

Beitrag von Stev'sTigra »

rofi hat geschrieben:dein tigra könnt steve konkurrenz machen ;)

NE, meiner is besser :vertrag: :vertrag: :vertrag:

Ich hab zwar auch bei meinem den ganzen Unterbodenschutz runtergemacht, aber seltsamerweise keinen Rost gefunden. Sieht ja schon übel aus.
Benutzeravatar
Radeon666

Re: Neuaufbau (Komplettentrostung)

Beitrag von Radeon666 »

Ich sag immer , " Rost ist wie Krebs , wenn du ihn hast hilft nur rausschneiden :D " .

Wie Bombcat schon sagt Drahtbürstenreiten bringt da nix , und ich persönlich war noch nie so der Fan von dieser Methode , HAUPSACHE DER GEHT DURCH DEN TÜV .

Is klar den oberflächlichen Rost werd ich auch mit der Bürste wegrubbeln , aber alles andere wird rausgeschnitten :freak: .
Soll ja auch wieder alles stabil sein bzw. auch verstärkt werden an den notwendigen Stellen , und die sind überall .Schlieslich gibts ja auch Autofahrer die ihren Schein im Lotto gewonnen haben .

Naja morgen werd ich erstma den 2ten Längsträger (Fahrerseite) rausschmeißen , ich poste dann ma paar Bilder wie knusprig der aussieht :thumsup:
Antworten