Seite 2 von 2
Re: 1.2l Freiläufer
Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 17:14
von Ronson001
aber wie man liest gibt es eben einige die es nicht überlebt haben sollen. daher kein freiläufer. erklärung steht ja oben.
Re: 1.2l Freiläufer
Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 17:29
von Batista
freiläufer ist dass beim zahnriemenriss sich die ventile und kolben nicht berühren
Re: 1.2l Freiläufer
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 19:13
von GSI_Rakete
Das is aber nur gegeben wenn der Motor net in hohen drehzahlen war
wenn dir bei 5000 rpm der ZR reisst is Essig, dann hast du Ventilsalat.
Ich hab nen Kumpel der hatte nen C12 NZ
und vom c14 NZ weis ich das auch .
ich hatte bei meinem alten Kadett damals Glück das er im leerlauf an der ampel stand- gab ne geile fehlzündung und aus war er.
neuen ZR drauf und er lief wie früher.
Aber der FOH meinte "sei froh das dir das nmet auf der BAB Passiert is "
Re: 1.2l Freiläufer
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 21:34
von Capu
ardenS93 hat geschrieben:Möööp falsch! Der X14SZ und er C12NZ sind mit sicherheit freiläufer!
Möööp falsch! Der X14SZ ist mit Sicherheit KEIN Freiläufer!
Re: 1.2l Freiläufer
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 21:25
von MacFrog
der c14nz auch nicht und der c14se auch nicht , obwohl das gern behauptet wird. die c12nz können das wohl mal ab .