Seite 2 von 3
Re: Fehlersuche Fehler 35
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 09:16
von Capu
shabba hat geschrieben:Er hat seinen Mund geöffnet, blickte mir in die Augen... Sorry :> Im Ernst, ich verstehe die Frage nicht.
OMG...
Hat er den Wagens ans Tech gehängt? Oder hast du ihm gesagt: "Hey, ich hab hier nen FC35"... Hat er sich was angeschaut oder dir einfach nur gesagt: "Mach mal das und das"...
Re: Fehlersuche Fehler 35
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 09:34
von shabba
Ah, ok - nein, ich habe den Fehler selbst ausgeblinkt und ihm davon berichtet.
icebreaker: ok, werd ich machen!
Re: Fehlersuche Fehler 35
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 10:13
von Capu
Also ist die Aussage: "Es wird der LFR sein" eher ein Schuss ins blaue. Sorry, aber ich verstehs nicht... Es gibt ne Fehlerabhilfe Liste, die du nicht durchgehen willst, weil du nicht drauf los basteln willst... Aber wenn der FOH ohne näheres hinsehen sagt "hey es könnte vll., unter umständen das sein" legst du los?
@icebreaker
Motorcode ist X16SZ...
Re: Fehlersuche Fehler 35
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 10:20
von shabba
hey capu,
du musst verstehen - ich hab doch keine ahnung von der sache. wenn der foh sagt, es ist garantiert der lfr - na denn bau ich den eben aus. immerhin weiß der mensch mehr als ich. zudem ist das teil ja als eine der moeglichen ursachen gelistet. und wenn der fehler heißt "LFR geht nicht" dann ist es doch nicht soo weit vom schuss, diesen sich mal anzusehen. ich denke folgendes: ich teste den jetzt mal, wenn er wieder klickt, bau ich ihn wieder ein. entweder die sache hat sich damit gegessen, oder eben nicht - und dann gehts weiter im text

Re: Fehlersuche Fehler 35
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 20:09
von shabba
Soho, ich hab endlich mal wieder Zeit gehabt, mir die Sache kurz (im Dunkeln) anzusehen. Habe den LFR mal an den Stecker geklemmt und an die Zuendung gehalten - fuhr brav ein und wieder aus. Also mal wieder alles zusammengebaut und ein paar mal um die vier Ecken gefahren - kein MKL-Leuchten ABER wieder extrem niedriges Standgas beim Stillstand. Einmal fast ausgegangen, besonders wenn er waermer ist (ab 90°C).
Ich werde das weiter beobachten und die anderen Fehlerquellen (Poti, Falschluft, usw) testen müssen, fürchte ich. Mal sehen, ob die Leuchte bei laengeren Fahrten anspringt. Gerade eben erst gesehen, dass mein schlaues Buch dazu auch ein Kapitel hat - die empfehlen auch den LFR-Test - da dieser geklappt hat, gehe ich davon aus, dass es nicht an dem Teil liegt...
Grueße!
shabba
Re: Fehlersuche Fehler 35
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 21:35
von Icebreaker-
Dann sag uns mal bitte, was für einen Motor du genau hast! Damit wir wissen ob es ein nz, oder ein sz Motor ist, denn da sind einige Sachen anders. Was nennst du extrem niedrige Motordrehzahl?
Re: Fehlersuche Fehler 35
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 22:08
von Corsa222
Icebreaker- hat geschrieben:Dann sag uns mal bitte, was für einen Motor du genau hast!
Post #13 von Capu
Re: Fehlersuche Fehler 35
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 09:50
von Capu
Icebreaker- hat geschrieben:Dann sag uns mal bitte, was für einen Motor du genau hast! Damit wir wissen ob es ein nz, oder ein sz Motor ist, denn da sind einige Sachen anders. Was nennst du extrem niedrige Motordrehzahl?
Damit auch du Bescheid weißt...
X16SZ... Insgesamt geht es um den Fehlercode
FC35 - Leerlauffüllungsregelung und dazu gehören die Fehler- bzw. Datenlisten F0:31, F0:34, F0:42, F0:43 und F5:01... So, sind nun alle Lesfaulen im Bilde?
Re: Fehlersuche Fehler 35
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 21:45
von Icebreaker-
Worum es geht weiß ich ja. Sorry das ich den kleinen Text drunter überlesen habe.
Aber ich habe trotzdem noch keine Aussage, was niedriger Leerlauf in dem Fall ist.
Es ist ja richtig das diese Fehler mit zur Suche gehören, aber meist werden diese dann mit angezeigt. Außer x10xe und x12xe, da kommt es häufiger vor das dort solche Verknüpfungen bestehen. Der Motor hat kaum Sensoren, die solche Ursachen hervorrufen. Klar, es gibt immer Seltenheiten, aber man sollte doch schon mit dem Einfachsten anfangen.
Wir warten mal seine Antwort ab!
Re: Fehlersuche Fehler 35
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 09:07
von Capu
Sorry, ich weiß nicht was einfach ist bei nem angezeigeten FC nach der betreffenden Datenliste vorzugehen... Vor allem ist das ein strukturiertes vorgehen, erst recht wenn man selber nicht genau weiß was man tut! Irgendwas ausbauen wo einer gesagt hat "das könnte es sein" macht da wenig Sinn... Zumal beim Ein-/Ausbau immer mal was dumm laufen kann und man hat dann 2 Fehler... Und bevor ich an der Hardware rumschraub, mess ich doch mal lieber fix nen Sensor durch (bzw. lass mit nem Tech messen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt).