Seite 2 von 3

Re: Corsa b C20ne Lima

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 18:46
von flo2345
3cm ist so gesehen schon bissel was gibts dabei ihrwelche probs auf dauergesehen von den lagern oder sonst was? schon erfahrungen gemacht?


stimmt bei 3 rillen wirds mit der karosse bissel eng

hab vom 1.2 45ps corsa noch nen motor rumliegen da ist die riemenscheibe noch dran meinst die passt nicht und kann mann auch ne passend machen?

mfg

Re: Corsa b C20ne Lima

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 18:52
von blackstarz
Mhh Also ich hab auch nen C20ne drin . Der hat auch die Lima mit dem breiten Riemen . Zahnriemen wird über SpRo gespannt .

Bei mir schleift da nix . Ist glaube sogar noch massig platz .

Evt sitzt der Motor schief drin .

Re: Corsa b C20ne Lima

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 18:53
von Markus82
nicht 3 cm sondern ca 3mm
hat und in verbindung mit einer 100A lima geht grade so von der kraftübertragung und der riemen hatte grade mal ca. 15000km gehalten das ist mir aber egal alle 15000km 8 euro für einen neuen riemen ist ok .
bei mir werde ich jetzt wo der motor raus ist mal schauen ob man nicht bissel was am halter verändern kann ich denke da kann man noch irgendwie das bissel rausholen

Re: Corsa b C20ne Lima

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 20:12
von flo2345
c20ne mir rippenriehmen im corsa und schleift nicht????

das macht mich jetzt aber stutzig denk nicht das der schief sitzt bin den motor 6 monate ohne ihrwas bis auf das schleifen beim extremen kurven fahren so gefahren




achsooooooo 3mm na das geht doch die 3 mm kannst denk ich mit kleinen langlöschern beim halter gut rausholen
dacht schon 3 cm wäre arg viel :staun:

Re: Corsa b C20ne Lima

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 20:27
von Icebreaker-
Wenn der Motor richtig sitzt, so wie es sein sollte, schleift deine Flachriemenscheibe immer an der Karosse! Etweder muß man den Motor aus der Richtung bringen, oder den Rahmen ändern! Siehe meine Bilder.
Du kannst auf deine Lima einfach so ne andere Riemenscheibe bauen. KAnnst von Jedem Corsa b, Astra F, Calibra,.... nehmen. Mußt später halt nur gucken, ob es fluchtet. Falls nicht, mit Ausgleichsscheiben anpassen. Da du aber den Riemen ja nicht mehr spannen kannst, mußt du entweder den oberen Halter der Lima ändern, oder dir die Version für Keilriemen besorgen. Zudem brauchst du natürlich noch ne andere Riemenscheibe an der Kurbelwelle und wenn du mech. Servo hast, mußt du da auch ne andere Servopumpe haben, da man die Riemenscheinbe so nicht unbedingt abbekommt. Wo kommst du her? Hätte von den Sachen alles da.

Re: Corsa b C20ne Lima

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 20:49
von flo2345
ja die hat auch permanent geschliffen hab da schon bissel platz gemacht aber ist halt immernoch zu wehning deswegen dacht ich auf keilriehem umbauen wäre das einfachere nein hab keine serve keilriehmen kann ich mir nach mass besorgen und spannvorichtung hab ich selber gebaut muss mal schauen hab auch noch viel rumligen

komme aus 09456 annaberg-buchholz

was soll das den kosten?


mfg

Re: Corsa b C20ne Lima

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 21:00
von Icebreaker-
Gut, dann brauchst du ja nur noch ne Riemenscheibe für die Kurbelwelle, für die Lima und nen Riemen. Das wäre dann ja nicht das Prob. Zwickau ist vielleicht nen Bißchen weit für mich.

Re: Corsa b C20ne Lima

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 21:02
von flo2345
du kommst aus zwickau?

wen nicht gibt ja auch die post würdest das zeug verkaufen wen ja, preis?

oder weist von welchem auto genau die riehmenscheibe passt?

Re: Corsa b C20ne Lima

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 21:30
von Icebreaker-
Nein, ich nicht. kKomme aus Nähe Bremen. Aber von dir ist Zwickau ja die nächste große Stadt. Wegen Teile, bitte per Pm. ( Nqachricht über Corsa-Tigra)

Re: Corsa b C20ne Lima

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 21:40
von flo2345
weis nun noch wer welche riehmenscheibe genau passt ?