Seite 2 von 9
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Verfasst: So 28. Feb 2010, 14:57
von DJ-Ice
Na Klasse, ich habe wohl einen der wenigen Tigras bei denen ein F13 verbaut wurde.
Echt ärgerlich, wäre ja auch zu einfach, wenn mal alles glatt laufen würde.
Da ich den olen MRG-Motorhalter nun ja auch noch 2cm nach unten verlegen musste, damit die Haube zu geht, habe ich jetzt NATÜRLICH das Problem, dass die Servopumpe unten auf die Zugstrebe schlägt.
Das würde bedeuten, Servopumpe komplett raus, weil mehr als 8mm geht sie nicht nach oben oder Zugstrebe tieferlegen.
Hat jmd. ne Ahnung, ob man das ohne weiteres machen kann? Ich vermute, dass dies die Position der Achse verändern wird und evtl. auch die Fahrstabilität. Was meint ihr?
Hier noch ein Bild davon
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Verfasst: So 28. Feb 2010, 19:19
von DJ-Ice
Habe bei Hipo Autotechnik gerade so Distanzplatten gesehen, die zwischen Karosserie und Zugstrebe kommen. Also muss man dies wohl doch bedenkenlos ändern können, oder was sagt ihr? Das würde mir zumindest schonmal helfen.
Wisst ihr ob es so lange Schrauben zu kaufen gibt?
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Verfasst: So 28. Feb 2010, 19:56
von Bastler
ist absolut kein Problem....muss man bei vielen Umbausätzen machen.....an Stabilität geht da absolut nichts verloren!!!
Nur wenn Dein Fahrzeug extrem Tief ist könnte es da probleme geben, wobei die "Distanceplatten" nicht der tiefste Punkt am Wagen ist!!
Wenn Du fragen hast, kannst dich ja nochmal an mich wenden, bin nur zu faul zuviel text zu lesen, auch wegen dem Getriebe etc.
Gruß Bastler
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:08
von Zero
Bastler hat geschrieben:ist absolut kein Problem....muss man bei vielen Umbausätzen machen.....an Stabilität geht da absolut nichts verloren!!!
Ist so aber nicht Richtig!
Mit der Tieferlegung wie man sie bei den SP halter braucht da ja der Original Servo Pumpen halter gefahren wird wird die Achse nur vorne nach unten Gedrückt!
Dadurch ändert sich die Achsgeomerie und wird in sich verspannt! Alles andere als Optimal!
Ich würde da eher zum Servohalter von M-Tech Greifen mit dem Kommt die Servopumpe weiter hoch!
Der ist auch nicht Optimal da der Recht Schwachbrüstig ist und die Lagerung der Servo auch nicht mehr vorhanden ist aber immer noch besser als die Zugstreben tieferlegen!
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:19
von Markus82
Zero hat geschrieben:
Der ist auch nicht Optimal da der Recht Schwachbrüstig ist und die Lagerung der Servo auch nicht mehr vorhanden ist aber immer noch besser als die Zugstreben tieferlegen!
kann aber gut sein das die den mittlerweile verstärkt haben bei meinem sind ne art verstrebungen auf der grundplatte aufgeschweist oder war das bei eurem auch schon so?
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:31
von Zero
das war schon immer so

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:32
von DJ-Ice
Wenn der tatsächlich Abhilfe schaffen wird, wäre das ne Überlegung wert.
Fürchte aber, die Servopumpe kann auch nicht weiter nach oben, da die Metalleitung von der Servo bereits am Motorhalter (Dreiecks-Winkel) anstößt.
Zero, habt ihr nicht auch nen Servohalter im Programm?
Zugstreben tieferlegen wäre auch meiner Meinung nach die letzte Option, zumindest temporär.
Grüsse
Sebastian
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:40
von Zero
Nein Servohalter gibts doch fertig zu kaufen also für was welche bauen?
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:45
von Markus82
und mit der lagerung geb ich dir auch recht man merk es allein das man etwas schraubensicherungs lack drauf machen muß das sich die schrauben sonst lösen. und könnte mir auch gut vorstellen das die lebensdauer der pumpe dadurch etwas beeinträchtigt ist das es ja auf die welle geht.
aber ich finde methode von preis/leistung i.o.
nur kann das sein das die m** halter so abweichen bei meinem bruder seinem umbau hat es gepasst aber wie gesagt sitzt alles etwas schief
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Verfasst: So 28. Feb 2010, 21:21
von Bastler
Dadurch ändert sich die Achsgeomerie und wird in sich verspannt! Alles andere als Optimal!
Hast Du vergleichswerte? Ich halte das für nicht richtig! Zumal wie du schon selbst sagtest er quasi nur tiefer sitzt, wie soll er sich da in sich selbst verspannen?
Ist doch quasi genau das gleiche wie ne Spurverbreiterung!
Bei umbauten auf LET bzw beim F28 ist das fast schon ein muss.....es geht alles auch anders...aber wozu...
es kommt halt immer drauf an wie man wo welche Komponenten verbaut. Meist kommen diese Fehler daher das man kein Umbaukit verwendet sonder das eine Teil davon, das andere davon......gibt schon einen Sinn, warum es Kit's gibt und warum einige teurer sind als die anderen...
aber um nochmal auf das Thema stabitieferlegung zu sprechen zu kommen. Uns liegen da keinerlei negativer Faktoren vor!