Unterschied zwischen X14XE und X16XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bastler

Re: Unterschied zwischen X14XE und X16XE

Beitrag von Bastler »

Hi Leute,

ich hatte zwar schon ein Thema gestartet, da der Thread aber irgendwie aus der Bahn geraten ist klink ich mich hier einfach mal mit ein......

(Ich) hab mir nen X14XE Corsa gekauft, in dem angeblich nen X16XE Unterbau drin sein soll.....also alles X14XE, bis auf den Unterbau.
Jetzt bin ich aber irgendwie ein wenig skeptisch....
- Tacho geht bis 200 km/h wurde also orig belassen!

- auf dem Getriebe steht nichts a la "F15 oder F13", laut Rechnerei habe ich eine 3,74er Achsübersetzung drin, blöderweise kann das aber eben F13 oder F15 sein, aber welches habe ich nun?!? (wie kann ich das noch von außen erkennen, wenn keine "Einkerbungen" vorhanden sind oder gibt es da keine Möglichkeit?)

- Steuergerät ist definitiv vom X14XE, aber ist da auch die Software drau?!? Hat jemand die Software vom X14XE oder X16XE damit ich schauen kann welche ich drauf habe?

- Beim Zylinderkopf bin ich mir nun unsicher was für einer drin ist....der Ventildeckel ist laut *** vom X16XE, soll ja aber angeblich vom X14XE sein. Gibt es da ne Möglichkeit von außen zu sehen welcher verbaut ist?

- Hab mal geschaut was für Einspritzdüsen verbaut sind, konnte aber keine Nummern finden? Wo genau sind die? Sieht man die nur im ausgebautem Zustand?!?

- jetzt zum Block....der ist natürlich lackiert und man erkennt keine Bezeichnungen mehr...wie kann ich nun jetzt wissen was für nen Motor verbaut ist, also ohne den jetzt auseinanderzubauen?!? (also weitere äußerliche Erkennungsmerkmale?)

Ich will das auch wissen bezüglich der Software, damit ich diese dann anpassen kann.
Über tips wäre ich euch dankbar!!

Bastler
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen X14XE und X16XE

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Vielleicht auf den Leistungsprüfstand mal fahren? Anhand der Drehmomente und auch an der kW PS müsste man etwa eruieren können was es nun ist.

125Nm beim X14XE und 148Nm beim X16XE.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Markus82

Re: Unterschied zwischen X14XE und X16XE

Beitrag von Markus82 »

wie schon gesagt wollte dich nicht angreifen als nimm es nicht persönlich
ich habe jetzt nochmals versucht dir zu helfen hab es jetzt allerdings in deinem thema gepostet
wenn du ein mod fragst ist der villeicht so freundlich und macht den sogenannten spam raus und legt die themen hier zusammen
ich denke dann sollte allen etwas geholfen sein

edit:
und mal eben zum beweis das die suche nicht defekt ist beispiel
zu den unterschiedlichen maßen der zylinderkopf kanäle und brennräume in nichtmal 5 min gefunden bilder dazu
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... 4xe&page=4

post nummer 48

und die bilder sind bestimmt noch in 5 weiteren themen zu finden
Benutzeravatar
Bastler

Re: Unterschied zwischen X14XE und X16XE

Beitrag von Bastler »

AAAHHH MArkus,
langsam bringst du mich zur Weisglut *lol
Wie man die Unterschiede erkennt wenn man die Teile zerlegt weiß ich doch selbst........
meine Fragen beziehen sich alle auf "von außen"
Das ist nicht mein Auto und was soll ich dem dann sagen.....nur fürs nachsehen ihm dann 1000 Euro in Rechnung stellen?
Weil sobald der Kram ab ist muss es auch wieder minimal geplant sein, neu abgedichtet etc.
Ich weiß auch wie man Nocken vermisst, die Hubräume auslitert, nur bringt mir das wenig, weil das steht in keinem kostenverhältnis!!!
Ich such einfach nach "einfachen" mitteln wie man das rein äußerlich sehen kann da ich nich der Opel Profi bin.
Gibt doch immer Freaks die dies und das an dem und dem erkennen.....ist doch genauso frag mal bei Opel nach nem Cossi Kopf *lach
Also nochmal falls Dus immer noch nicht verstanden haben solltest.
Ich suche äußerliche Kennungsmerkmale!!

@ SPACE-X der Motor ist nicht original hat noch einen Fächer, Gruppe A, Lexmaul Ram usw....von daher wird das mit dem Leistungsprüfstand auch eher nicht so....

ich glaub im Prinzip bleibt einem gar nichts anderes übrig als alles zu vermessen :-/
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen X14XE und X16XE

Beitrag von Capu »

Wie schon im andern Thread geschrieben... Getriebe, total egal...
Äussere Erkennungsmerkmale ausser der Beschriftung? Nein, gibt es nicht!
Benutzeravatar
Markus82

Re: Unterschied zwischen X14XE und X16XE

Beitrag von Markus82 »

hab ich dir soweit gesagt was man äuserlich erkennen kann anhand der nummern etc aber du sagtest ja auch das einige überlakiert sind
und es gibt numal paar dinge da geht das nicht anders
oder halt nur die schätzeisen methode ,also willst du es 100%wissen oder nicht?
wenn dein ich nehme mal an kunde alles wissen will aber nicht bereit ist dafür zu investieren dann kann ihm nicht geholfen werden
du sagst doch schon selbst das ding ist zusammen gewürfelt und hast doch selber schon gemerkt das der ventildeckel schonmal nicht zu der aussage passt die du bekommen hast
es gibt viele kombinationen wo die kiste hinteher mehr oder weniger gut läuft
beim x14 und x16 gibt es numal nicht so eindeutige ausere merkmale um das zu unterscheiden OHNE nummern oder das ding zu zerlegen. wenn du viele glück hast ist mal ne prägung auf dem kopf zu finden ob es ein x14 oder x16 ist
Benutzeravatar
Bastler

Re: Unterschied zwischen X14XE und X16XE

Beitrag von Bastler »

@ Capu schön das Du entscheiden kannst was für den Fragesteller egal ist :-)
Probier ich demnächst auch mal beim Tüv.....wo sind denn die Kennungen für das einzutragende Teil....Antwort Capu....ist doch egal :-D (zu arg)

@ markus ja hast schon recht, aber ist eben immer schwierig das jemandem zu erklären. Das PRoblem ist ich.....bzw ich nehm mal an du auch...also wir wissen was das für eine Arbeit ist und mit welchen Kosten sowas verbunden ist.
Das einzige was man machen könnte ist den Preis dann beim Verkäufer mindern, wenn der einem im Endeffekt was falsches zugesichert hat, aber das is auch immer so ne Sache :-/ zumal wenn du den eh schon auseinander hattest wird dir im nachhinein unterstellt du hättest die Teile gewechselt etc...ist alles nich so ohne :-/
Benutzeravatar
Markus82

Re: Unterschied zwischen X14XE und X16XE

Beitrag von Markus82 »

ich sage nur wer sich (jetzt nicht wieder falsch verstehen) so ne bastelbude zulegt muß auch mit den kosten leben oder es sein lassen

und mein burder als werkstattmeiste hat auch kein problem so leute wieder weg zu schicken wenn sie meinem es ist zu teuer
dazu kommt das dann 80% der kunden eh wieder kommen nachdem die karre dann noch von 3 anderen hobby schraubern bearbeitet wurde und in endeffekt sind sie hinterher froh das die kiste wider läuft und sie ärgern sich selbst warum sie nicht gleich auf den profi gehört haben
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen X14XE und X16XE

Beitrag von Capu »

Aus eigener Eintrag-Erfahrung kann ich dir sagen das es dem Tüv egal ist ob das Ding F13 oder F15 heißt, solang Übersetzung (kurz oder lang) und Achsübersetzung zu den Angaben im Umrüstkatalog passen...

Aber zäumen wir das Pferd mal von hinten auf... Warum musst du neben der Übersetzung und der Achsübersetzung genau wissen um welches Getriebe es sich handelt?
Benutzeravatar
Bastler

Re: Unterschied zwischen X14XE und X16XE

Beitrag von Bastler »

@ Markus,
das Problem ist das ist nen Freund von mir. Der ist zwar mittlerweile auch schon ende 30 aber ist total Corsa verrückt und das Auto ist echt schick, kann man nicht meckern, ist ja auch nicht verbastelt in dem Sinne, sondern ist eben nur die Frage welcher Motor letztendlich erbaut wurde. Der Motor ansich läuft sauber und zieht ganz gut durch, nur was ist auf dauer? Nachher läuft der obenrum zu mager und dann?!?
Aus dem Grund wollte ich den eben optimieren...steck da so nen wenig in der Zwickmühle :-/ Freundschaft hin oder her, soviel Zeit kann ich nicht unendgeltlich aufbringen :-/


@ Capu
ich weiß ja nicht was ihr für Tüv Menschen im Hause habt. Laut Vorschrift wird der Motor wie folgt eingetragen.....Motorumbau X16XE in Verbindung mit F13 Getriebe...
so in etwa...schon 100erte male gemacht, bzw machen lassen. Nur trägt es der Prüfer nicht ein wenn er nicht weiß was es ist, klingt auch logisch oder?
Wenn ich ihm aber versicher auf Grund meiner Tätigkeit das ich das alles gepürft habe, trägt er mir das auch so ein, aber eben nicht wenn ich ihn anlügen muss, das kann ich zum einem nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und zum anderen hänge ich an meinem Leben und an meinem Beruf!
Antworten