Seite 2 von 3

Re: Motor wird spät warm...

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 08:45
von JuggedHareBoy
sitze gerade in der berufsschule und habe die motorbezeichnung nicht im kopf,...ist der kleine 1.0 mit 43kw, auto ist bj. 2003!

könnte ein thermostat sein oder?

Re: Motor wird spät warm...

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 09:05
von DeinLieblingsmatthes
Z10XE sollte das sein

Re: Motor wird spät warm...

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 09:22
von JuggedHareBoy
genau der ist das...

heute war es auch wieder der fall des späten warm werdens! okay,..-7°C bei uns, aber klima angemacht, heizung auf mitte gestellt und heckscheibenheizung angehabt.

dann stadtverkehr, möglichst niedrig geschaltet (richtig oder falsch?) und dann noch 1-2 berge im 2. hoch...aber halt langsam gefahren...hatte ein bisschen zu tun der motor..! trotzdem mehr als 15 min bis der motor anfing warm zu werden! :mad:

Re: Motor wird spät warm...

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 11:24
von red-japan-tigra
warum klima im winter an :vogel: ichdachte die geht ab 3 grad nicht mehr und naja mein alter corsa c14se war auch so nach 10min-15min erst warm und dann hat der auch mal geheizt im innenraum und naja zum tigi habe ich keine infos noch keinen winter gefahren :D

Re: Motor wird spät warm...

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 11:55
von Capu
Der Kompressor der Klima hat keinen Temperatursensor und ist auch nicht mit denen des Fahrzeugs verbunden. Der Klimakompressor hat eine Schutzschaltung ja, es sitzen Drucksensoren in der Kälteleitung.
Bei Über- oder Unterdruck in den Leitungen wird der Kompressor abgeschaltet. Da Druck und Temperatur zusammenhängen, wird der Kompressor auch bei zu niedrigen Temperaturen abgeschaltet. Eine genaue Temperatur wann der abschaltet kann man nicht genau angeben, im Handbuch steht aber eine drin, damit der Kunde beruhigt ist ;)
Der Vorteil einer laufenden Klima im Winter? Die Luft wird entfeuchtet -> weniger Luftfeuchtigkeit im Innenraum -> Scheiben beschlagen nicht

Re: Motor wird spät warm...

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 12:12
von JuggedHareBoy
jops so siehts aus, ab und zu mache ich die wegen der scheiben an, hatte diesen winter auch noch keine probleme!
hatte auch noch im internet gelesen dass durch die klima der motor schneller warm werden soll, kp!

aber wieder zurück zur temp! könnte ein thermostat daran schuld sein?



wenn ich unseren van vergleiche, (galaxy, 2,3Liter, Bj. 98), der ist innerhalb weniger Minuten warm! Also schon auf 90°C,..und irgendwie finde ich das schon komisch!

Re: Motor wird spät warm...

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 13:12
von HaLLuCinoGen
also unser x10xe auch 1liter 12v, brauch nicht wirklich lange biss er warm ist, also mit ca 2 minuten im stand laufen lassen, eiskratzen dann losfahren ca 5 minuten von meiner freundin zu mir ist die kiste schon fast warm.

Finde sogar das der x10xe schneller warm wurde wie der x16xe im tigra und der darmalige c14nz im corsa

Re: Motor wird spät warm...

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 13:35
von Capu
JuggedHareBoy hat geschrieben:aber wieder zurück zur temp! könnte ein thermostat daran schuld sein?
Nicht ein, sonder DAS Thermostat... Du (bzw. dein Motor) hat nur eins... Denke das wird hängen bzw. defekt sein, so das der Motor immer mit großem Kühlkreislauf läuft... Hab ich aber schon auf der ersten Seite geschrieben!

Re: Motor wird spät warm...

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 14:05
von JuggedHareBoy
oh,...leicht übersehen ;) dann weiß ich erstmal bescheid^^

Re: Motor wird spät warm...

Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 15:47
von mephist86
ich kling mich auch mal hier ein, also da meiner auch so spät warm wird wollte ich mal eben schnell das Thermostat prüfen und!? tja wo ist es?! Kann mir einer sagen wo das ding hin ist bzw wie ich da dran komme? Bei meinem x16xe im tigra wars immer recht offensichtlich aber hier seh ichs net. Ich hab mal nen Bild gemacht, an der stelle sollte doch eig das Thermostat sein oda? Aber da geht nur son Metallkanal direkt an den Block? Hat der vll. garkein Thermostat? Ich mein der wagen hatte nicht mal mehr licht im kofferraum oder nen zigerettenanzünder. Da würd mich nichts mehr überraschen.

mfg