Stottern bei Teillast im 2000er Drehzahlbereich

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Stottern bei Teillast im 2000er Drehzahlbereich

Beitrag von Capu »

Was aber zur Einstufung in die D3-Norm notwendig ist... Genau genommen wäre das jetzt Steuerhinterziehung... ;)
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Stottern bei Teillast im 2000er Drehzahlbereich

Beitrag von Corex »

Capu da haste vollkommen recht, hab ich vergessen zu schreiben.

Danke!!! :thumsup:
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Stottern bei Teillast im 2000er Drehzahlbereich

Beitrag von streetfight46 »

wie ne au gemacht wird hab ich mir ehrlich gesagt nie angesehen.

und was bringt es das dann wegzulassen? bin im kfz tuning absoluter neuling daher frage ich lieber etwas erfahrene,bitte nicht kreuzigen
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Stottern bei Teillast im 2000er Drehzahlbereich

Beitrag von Capu »

Du hast bei 99% der Fächerkrümmer keine Möglichkeit eine Sekundärlufteinblasung anzubringen... Und ich denke niemand hat Lust in seinen neuen Fächer direkt nen Loch rein zu machen und dran rum zu bruzzeln...
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Stottern bei Teillast im 2000er Drehzahlbereich

Beitrag von streetfight46 »

ja gut das mag sein,ist jedoch nicht die antwort auf meine frage.

Wenn es vorhanden ist das loch für das gebläse warum weglassen?
Welchen sinn hat es?
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Stottern bei Teillast im 2000er Drehzahlbereich

Beitrag von Corex »

Nur mal so nebenbei, bei dem Fächerkrümmer gibt es das Loch, dort kannst du es anschliessen. Aber wenn du dir den Krümmer von der Flansch Seite her anschaust, wird dir auffallen das die Kammern die im Serien Krümmer sind nicht vorhanden sind. Daraus schließt sich das, die Luft auch beim verbauen der SekuPumpe nicht im Kopf ankommt.
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Stottern bei Teillast im 2000er Drehzahlbereich

Beitrag von streetfight46 »

Mit kammern menst du diesen wellenförmigen kanal?
falls ja der krümmer von friedrich motorsport hat so einen kanal,den hab ich bei mir verbaut
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Stottern bei Teillast im 2000er Drehzahlbereich

Beitrag von Capu »

Corex hat geschrieben:Daraus schließt sich das, die Luft auch beim verbauen der SekuPumpe nicht im Kopf ankommt.
Da soll sie ja auch gar nicht hin... Was soll die im Kopf?
Antworten