Seite 2 von 2
Re: Motorträger durchgerostet
Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 21:21
von Hell
Was bitte ist das? Meiner ist 9 und der sieht noch tiptop aus und ich wohne direkt an der Nordsee. Wenn der Wagen Scheckheft gepflegt ist würd ich der ausführenen Werkstatt den Träger reindrücken.
Karosserie check wurde auch immer gemacht?
Re: Motorträger durchgerostet
Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 21:55
von Corsa A
nee is nicht mein wagen
bild hat marco aus google und ich habs dann mal hier gepostet
das hat nix mit nordsee zu tun oder so
sondern wo und wann man mit dem ding fährt
ich hab letztes jahr jede schraube neu gemacht an meinem corsa 1 winter (ich fahre zum winterdienst usw) alles absolut am gammeln
wenn man also so wie ich in so einem gebiet arbeitet und viel mit streusalz zu tun hat da kann sowas nach 3-5 jahren schon passieren
Re: Motorträger durchgerostet
Verfasst: So 23. Mai 2010, 21:59
von Stev'sTigra
Man hätte aber dazu schreiben müssen, dass das nen Bild von nem Astra G Diesel war und das Problem auch beim Vectra auftritt.
Hat mit Corsa C eigentlich wenig zu tun, aber hauptsache nen Bild.
Re: Motorträger durchgerostet
Verfasst: So 23. Mai 2010, 22:09
von Corsa A
Stev'sTigra hat geschrieben:Man hätte aber dazu schreiben müssen, dass das nen Bild von nem Astra G Diesel war und das Problem auch beim Vectra auftritt.
Hat mit Corsa C eigentlich wenig zu tun, aber hauptsache nen Bild.
corsa c hat nen recht ähnlichen träger
Re: Motorträger durchgerostet
Verfasst: So 23. Mai 2010, 22:39
von Silvester
Das stimmt, aber dort wurden keine Schaumstoffe oder ähnliches rein gelegt wie bei dem Astra G ... da war doch etwas was sich voll gesaugt hat und deswegen der Achsträger vergammelt ist wie blöd !
Re: Motorträger durchgerostet
Verfasst: So 23. Mai 2010, 22:46
von Corsa A
es war doch nur einfach irgend ein bild von einem träger
Re: Motorträger durchgerostet
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 00:23
von Silvester
Aus der Sache kommst du jetzt nicht mehr raus
Was ich aber echt erschreckend finde ist, dass es so weit kommen kann , egal bei welchen Wagen !
Re: Motorträger durchgerostet
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 07:45
von babyblauer Corsake
Hast du mal nen Bild von deinem. Würde mich echt mal Intressieren weil das da beim C was so rostet kann ich mir kaum vorstellen. Falls du den Hilfsrahmen meinst so einen hab ich noch in einem sehr guten Zustand hier stehen

Re: Motorträger durchgerostet
Verfasst: Do 3. Jun 2010, 13:03
von Blackcorsa1
Hallo also bei mir am Corsa C BJ.2001 Z18XE war der Halter auch angerostet, und zwar da wo das Lenkgestänge angeschraubt ist.
Fand ich jetzt auch nicht so toll aber Tüv hat es nicht bemängelt.
muss ihn aber auch mal demnächst tauschen. Teil ist aber beim FOH sacken teuer.
Gruß
Gruß ANdy
Re: Motorträger durchgerostet
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 17:44
von Viva96
So, ist zwar schon etwas länger her, aber um das Thema (erflogreich) abzuschließen:
Habe auf`m Schrott einen für 50 € bekommen, und den mit neuen Schrauben ( knapp 20 ) € druntergesetzt
Habe ihn vorher Sandstrahlen und galvanisch verzinken lassen ( 150 €)
der Umbau war etwas fummelig ohne Bühne, aber es ging.
PS: Haltet euch fest ein neuer beim FOH hätte über 800 € gekostet...OHNE Einbau