Seite 2 von 2

Re: kann es durch falschen led einbau zu motorproblemem kommen?

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 08:39
von Capu
Isoband kannst vielleicht bei nem 3x1.5mm² nehmen, wo man es auch gescheit wickeln kann... So wie bei dir einmal um die Litze gefaltet, ist das ruck zuck wieder ab... Lass das mal richtig warm werden wenn der Stern brennt... Da kommt Schrumpfschlauch drum...
Sei mir ned bös, aber das sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt!

Re: kann es durch falschen led einbau zu motorproblemem kommen?

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 21:56
von EniMan
kann close.

lag wohl wirklich an den led´s echt komisch aber naja bei der konstruktion :|

hatte sie gestern früh wieder in betrieb und das ruckeln fing erst nach 10 minuten wieder an (bei der 5minuten testfahrt daher nicht identifizierbar)
hängt vllt irgendwie damit zusammen, dass die widerstände warm werden, da es ja wie gesagt ne parallelschaltung ist und die led´s ne betriebsspannung von 3v ham... naja whatever. ich gebs auf...

Re: kann es durch falschen led einbau zu motorproblemem kommen?

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 22:42
von Reddie
schalts halt in reihe^^

Re: kann es durch falschen led einbau zu motorproblemem kommen?

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 23:17
von EniMan
keine passenden widerstände zur hand.

denk ma das stotter-problem wird bei den zündkerzen liegen

hab heute die zündkerzen überprüft...eine war locker... hab die festgezogen. denke mal das problem wird damit behoben sein...

- zu zündkerzen hab ich noch ne frage: 2 polig oder 4polig... das macht keinen unterschied wa? lt. hersteller zünden die 4 poligen angeblich besser ... naja angeblich!