Am LMM kannst du Verschmutzungen kaum erkennen.
Hast du den Heissfilm überhaupt gesehen? War der glänzend, blank oder matt?
Hast du die Kurbelgehäuseentlüftung auch sauber gemacht?
Wenn du das AGR abbaust läuft das Kühlwasser aus. Oder meisnst du nur Stecker abziehen? Dann geht das STG halt ins Notlaufprogramm. Was willst du damit bezwecken?
gruß Acki
Motorproblem X12XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motorproblem X12XE
die Kurbelwellen entlüftung habe ich auch sauber gemacht.
hmm LMM habe ich nur mal so reingeschaut sah sauber aus...
AGR meinte ich stecker abziehen und schauen ob das dann auch im Notlaufprogramm passiert!
nen freund meinte das kann auch LAMBDA sein ???
hmm LMM habe ich nur mal so reingeschaut sah sauber aus...
AGR meinte ich stecker abziehen und schauen ob das dann auch im Notlaufprogramm passiert!
nen freund meinte das kann auch LAMBDA sein ???
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Motorproblem X12XE
hast du denn jetzt schonmal die Fehlercodes ausgelesen? Dann könntest du dir die Experimente sparen. Bei den Motoren können die oben schon aufgeführten Sachen schon auftreten. Ist keine Seltenheit. Nur die Teile kosten natürlich.
ruckeln
Hallo hatte das selbe Problem die Tage wechsel den Leerlaufdrehzahlregler aus.
Und dein corsa läuft wieder.
Agr kannst nicht gut sauber machen den das AGR hängt im Kühlmittelkreiselauf müßtest also das wasser eerst ablassen!!!!
hier noch ein Bild wo der sitzt.
[CENTER]
[/CENTER]
gruß
Und dein corsa läuft wieder.
Agr kannst nicht gut sauber machen den das AGR hängt im Kühlmittelkreiselauf müßtest also das wasser eerst ablassen!!!!
hier noch ein Bild wo der sitzt.
[CENTER]

[/CENTER]
gruß
Re: Motorproblem X12XE
Hi Leute,
habe heute morgen auf dem Weg zur arbeit mal den stecker vom AGR abgezogen und siehe da auf einer strecke von 15Km keine Probleme...
aber nun läuft er halt im Notlauf wird dort der Leerlaufdrehzahlgeber nicht angesprochen ?
habe heute morgen auf dem Weg zur arbeit mal den stecker vom AGR abgezogen und siehe da auf einer strecke von 15Km keine Probleme...
aber nun läuft er halt im Notlauf wird dort der Leerlaufdrehzahlgeber nicht angesprochen ?
agr
das kann ich dir ned sagen ob der da angesprochen wird oder nicht!!!
habe es auch versucht mit Stecker ab usw. bin zum FOH Fehler auslesen lassen.
Da kamm dann als erstes der LMM den hatte ich schon vor einiger Zeit getauscht und der Fehler war noch nicht gelöscht worden, dann kamm noch der Fehler Leerlaufdrehzahlregler ohne strom usw. den Fehler war dann gleich 5 mal drauf. Alles gelöscht weggefahren keine 500m gleiches Problem also Leerlaufregler getauscht und ok wars
gruß
habe es auch versucht mit Stecker ab usw. bin zum FOH Fehler auslesen lassen.
Da kamm dann als erstes der LMM den hatte ich schon vor einiger Zeit getauscht und der Fehler war noch nicht gelöscht worden, dann kamm noch der Fehler Leerlaufdrehzahlregler ohne strom usw. den Fehler war dann gleich 5 mal drauf. Alles gelöscht weggefahren keine 500m gleiches Problem also Leerlaufregler getauscht und ok wars
gruß