Seite 2 von 2
Re: Blinker tun es nicht mehr
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 14:32
von migi
Marco_G hat geschrieben:aber hast du die sicherungen schon gecheckt? soweit ich weiß sind das unterschiedliche für blinker und warnblink
habe doch geschrieben,
warnblinkschalter muss immer Spannug bekommen - deshalb Sicherung F1=20A direkt aus aku und blinker indirekt durch Zündund (leitung "15") durch F21=15A. oki?
Re: Blinker tun es nicht mehr
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 01:09
von Zisel
hi,
hatte die sicherungen von den blinkern gecheckt und die waren in ordnung, nur grad wo ich meine freundin nach hause gefahren bin hab ich gemerkt das die mittelkonsole auch nicht mehr leuchtet, also hab ich die sicherung 21 nachgeschaut und sie war durch, hab ne neue reingetant, zündung angemacht und schwups war sie wieder durch, also weiß ich jetzt zumindest das ich irgendwo nen kurzen hab

wie geh ich am besten vor um den kurzschluß zufinden?
gruß zisel

Re: Blinker tun es nicht mehr
Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 14:44
von migi
Zisel,
F21 (15 A) -abnhemer:
- bremsenleuchte (hattest also keine)
- warnblickschaler (leitung schwarz=speisung für impulsgenerator -> impulse gehen dann durch blinkerhebel zu blinkleuchten)
- blinker-kontrolleuchte (Instrumentkonsole)
Alles logisch. Ich dachte an Kontakt, es zeigte sich aber, dass ne sicherung kaputt war. wichtig, dass dein problem gelöst ist :-)
Re: Blinker tun es nicht mehr
Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 17:18
von Zisel
hi,
hmm hab immer noch das problem, andere warnblinkschalter, anderer blinkerhebel, hat nix gebracht, kann mir einer sagen was im strompfad 225 ist? der steht nicht in den plänen von meinem buch, da meine mittelkonsolen bleuchtung auch nicht geht vermute ich das sie auch an der sicherung F21 hängt , kann mir das einer bestätigen? vieleicht sind durch die hubbels auf der autobahn zwei beinchen von den leds in der mk, aneinander gekommen und somit entsthet der kurzschluß?! hat denn keiner noch nen guten rat für mich, verzweifle noch an der scheiße.
gruß zisel
