Blinker tun es nicht mehr

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Zisel

Blinker tun es nicht mehr

Beitrag von Zisel »

Hi,

hab folgendes problem, meine blinker funktionieren nicht mehr, links sowie rechts, aber das merkwürdige ist die warnblinkanlage fünktionirt noch. Hat das warnblink nen eigenen stromkreiß? wenn nicht kann es ja keine sichereung oder relais sein, dann müßte es ja der Blinkerhebel sein. Kann mir einer sagen wie ich ihn testen muß ob er noch funktioniert? ich meine an welche pins ich z.b. strom geben muß und an welchem dann ein signal ankommen müßte? und von welchem andern eopel kann ich den Hebel noch benutzen? Astra F/G, Calibra, Vectra A/B???? wäre cool wenn jemand einen rat für mich hätte.


gruß zisel :D
Benutzeravatar
Zisel

Re: Blinker tun es nicht mehr

Beitrag von Zisel »

*hochschieb*

hat denn keiner nen rat für mich, wenigstens welche hebel alle passen würden , dann kann ich mmir morgen auf dem schrotti einen neuen gebrauchten holen. :D

gruß zisel
Benutzeravatar
Rasta

Re: Blinker tun es nicht mehr

Beitrag von Rasta »

Hi,
zur Fehlerbehebung kann ich Dir auch keinen Tip geben.
Aber die Blinkerschalter vom Calli, Vectra, Corsa usw. passen auch beim
Tigi. Ich hatte den Schalter defekt und habe bei ebay einen für 1 € vom Vectra ersteigert. Passte und funktionierte problemlos.

Irie
Rasta :twisted:
Benutzeravatar
migi

Re: Blinker tun es nicht mehr

Beitrag von migi »

hallo,

hatte dieselbes Problem. Habe ein paar mal stark eingedrückt und lossgelassen und ab diesem Moment an funktioniert reibungslos. Zum nächsten mal :-) Der kreis vom Blinker geht durch Kontakt vom Warnblinkschalter und der aufhängt (vermuschtzt).
Benutzeravatar
Zisel

Re: Blinker tun es nicht mehr

Beitrag von Zisel »

@ migi

Wo haste reingedrückt? den schalter oder an dem relais, bzw. sicherung?

gruß zisel :D
Benutzeravatar
migi

Re: Blinker tun es nicht mehr

Beitrag von migi »

Hallo Zisel,

en Warnblickschalter :D
Benutzeravatar
Zisel

Re: Blinker tun es nicht mehr

Beitrag von Zisel »

hi,

hab jetzt nen anderen schalter drin aber es funktioniert immer noch nicht, hab mal hinten am schalter gemessen wenn ich am roten kabel plus geh und mit der minusleitung vom messgerät an das schwarz/grüne kabel geh hab ich 12v und wenn ich ans schwarz/weiße geh hab ich auch 12 volt, is das normal? und wo könnte der fehler liegen? helft mir! :D

gruß zisel :D
Benutzeravatar
migi

Re: Blinker tun es nicht mehr

Beitrag von migi »

hallo,

rote Leitung bekommt +12V direkt vom aku (F1=20A, leitung "30")
schwarze leitung bekommt +12V durch Zündung (F21=15A, leitung "15").

1) Wenn der Warnblickschalter funktioniert, dann das bedeutet, dass die blinkleuchteneinheit +12V von roter leitung bekommt (nach eindrücken, ändert sich innerlicher Kontakt bei blinkleuchteinheit und +12V wechselt vom F21 auf F1 um) -> Spannung kommt also direkt vom aku.

2) Wenn Blinker nicht funktionieren, dann dass bedeutet, dass die blinkleuchteneinheit (leitung blau nach derm Kontakt) KEINE +12V von schwarzer leitung bekommt -> von Zündung.

Wenn Du also im 2) fall den blinkerschalter drückst (egal links oder rechts), dann wechselst Du nur mit hebel den Impulsenweg von blinkleuchteneinheit direkt zu birnen (entsprechend: links oder recht).

Ursache:
======
Problem mit innerlichem Kontakt vom Warnblinkschalter, der nicht +12V Spannung von Zündung weiter auf blinkleuchteneinheit leitet (weil links als auch recht funktioniert nicht mehr) :-)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Blinker tun es nicht mehr

Beitrag von Anonymous »

klinkt jetzt vielleicht etwas dumm, aber hast du die sicherungen schon gecheckt? soweit ich weiß sind das unterschiedliche für blinker und warnblink.

wennd du die sicherungen e schon gecheckt hast werd ich :o ops: und versteck mich
Benutzeravatar
migi

Re: Blinker tun es nicht mehr

Beitrag von migi »

Marco_G hat geschrieben:klinkt jetzt vielleicht etwas dumm...
OK,

dann solltest Du dich Mr H.R.Etzold bedanken :lol:
Ich habe nur als ing. Elektriker Schema abgelesen - nichts mehr :lol:
vielleicht habe ich obiges unglücklicherweise beschrieben, aber so läuft es.
Antworten