Fahrwerk knackt
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Fahrwerk knackt
nee ist schon gut so. gibt nur eine einbauposition und die ist vom jeweiligen fw vorgegeben. manche haben die gewindehülse oben, manche unten. spielt keine rolle.
Re: Fahrwerk knackt
aber mal ne andere frage, hast du beim anschweißen des bösen blickes nichtmal den alten lack runtergeschliffen?
Re: Fahrwerk knackt
Aso ok...danke ich dachte schon ich hättes es verkehrt eingebaut.
Doch klar, aber nciht soweit...nur da wo geschweisst wurde weil das auto draussen steht und ich noch nicht das nötige kleingeld zum Lackieren haben ;D Wegen Rost und so.
Nochmal zum Fahrwek, Wieso is das Ding dann so hoch hinten...ich meine es hat sich schon ne menge gesetzt aber is mir noch zu hoch =(
Doch klar, aber nciht soweit...nur da wo geschweisst wurde weil das auto draussen steht und ich noch nicht das nötige kleingeld zum Lackieren haben ;D Wegen Rost und so.
Nochmal zum Fahrwek, Wieso is das Ding dann so hoch hinten...ich meine es hat sich schon ne menge gesetzt aber is mir noch zu hoch =(
Re: Fahrwerk knackt
verbindung aus leichtes heck + billig-fw.
Re: Fahrwerk knackt
Was steht denn in der Anleitung wo der Gewindeblock hin muss? Normalerweise soll man die Schrift der Federn im eingebauten Zustand lesen können. Demnach wäre die schon mal falsch drin... Aber das sollte ja alles im Gutachten stehen...
Re: Fahrwerk knackt
das ist bei günstig fahrwerken manchmal der fall das die auf dem kopf stehen. lesbar bleiben sie ja trotzdem. alles schon gesehen. falsch herum einbauen fällt aus, weil geht nicht.
Re: Fahrwerk knackt
Eine Anleitung war nicht vorhanden -.-...Aber wie gesagt anderherum kann ich es nicht verbauen
Re: Fahrwerk knackt
sers,Tuningboy hat geschrieben:Hi,
Ich hab mir das Gewindefahrwerk von TaTechnix eingebaut. Bei starkem einlenken knackt oder knarrt es vorne, könnte es daran liegen weil die Feder direkt auf Metall aufliegt? da waren nämlich keine Gummis bei oder so. Und woran kann ich sehen welcher der Verstellbereich ist, denn der TÜV einträgt bzw. wie Messen die das?
das "knarren" ist bei dem fahrwerk normal, da das Drucklager zwischen Domlager und Federteller fehlt. etwas Silikonspray schafft abhilfe. ach und gummis sich da keine dazwischen.
Der teller zum verstellen an der HA ist richtig verbaut.
Das er hinten nicht so tief kommt ist normal da der corsa zu leicht ist.
Aber es ist auch gut so da das fahrwerk gern mal tief einfedert.
Ich hatte bei mir an der HA 5mm zwischen verstellring und teller.
Und mit einer HA 8x14 ET25 mussten die radläufe leicht gezogen werden + plaste kante komplett weg das nichts schleift, trotz das noch gute 3cm platz zwischen rad und radlauf waren.
Re: Fahrwerk knackt
für die bearbeitung des radhauses ist es auch völlig egal wie hoch der bock liegt.. ich sag es mal bevor capu es wieder machen muss 

Re: Fahrwerk knackt
Beim Fahrwerk gibts normalerweise auch keine Anleitung, sondern ein Gutachten, wo das drin steht!Tuningboy hat geschrieben:Eine Anleitung war nicht vorhanden -.-...Aber wie gesagt anderherum kann ich es nicht verbauen