Seite 2 von 3

Re: TIGI: was braucht man für umbau auf 1,6??

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 12:08
von daniel90060K
es gibt aber mehrere User hier, die nen 1,6er mit 1,4er Steuergerät fahren.

Frag mal Pasta Rhymes...

daniel

Re: TIGI: was braucht man für umbau auf 1,6??

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 13:57
von Sync
und was soll mir diese Aussage sagen ???? das es toll ist nen Motor mit dem falschen Steuergerät zu betreiben ???

Re: TIGI: was braucht man für umbau auf 1,6??

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 21:40
von Anonymous
Sync hat geschrieben:und was soll mir diese Aussage sagen ???? das es toll ist nen Motor mit dem falschen Steuergerät zu betreiben ???
natürlich is es nicht toll mit falschen stg rumzufahren, aber auch nicht weiter schlimm, gurke immerhin schon 30.000 km so...natürlich hab ich ein paar einbüßungen, wie hoher spritverbrauch, aber solang die leistung stimmt (und bissi mehr lt. Gtechmessung) kann ich nicht klagen...

edit: C16XE mit X14XE Stg :?

Re: TIGI: was braucht man für umbau auf 1,6??

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 21:48
von Olli80
Hallo!

Das mit dem Ansaugkanälen kann ich bestätigen, die X16XE sind etwas größer als die vom X14XE.
Zum STG ist zu sagen das der X16XE mit dem Programmspeicher vom X14XE ohne probleme läuft, aber mit dem 1,6er Programm ist er etwas spritziger (meinem Gefühl nach!) und der Drehzahlbegrenzer setzt erst bei 6700U/min (oder waren es 6600?, jedenfalls später!) ein, beim 1,4er schon bei 6400U/min.

Hab den Umbau von 1,4 auf 1,6 schon hinter mir, daher die Info´s!

Ansonsten fallen mir keine Unterschiede ein!

mfg Olli

Re: TIGI: was braucht man für umbau auf 1,6??

Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 13:08
von coco
Es gibt doch 2 Steuergeräte bei dem 1.4

a) ab 95 bis 96-97
dort kann keine Software neu draufgespielt werden da der RAM nicht wiederbeschreibbar ist
b) 97 - Ende
Mit beschreibbarem RAM
Bei Opel kostet ein Update oder neuaufspielen 30 €

Stimmt das woran ich mich noch dunekl erinner?

Re: TIGI: was braucht man für umbau auf 1,6??

Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 17:57
von Olli80
@coco: Da hast du recht, bei den späteren ab´97 (oder wars ´96?) kann man mit dem Tech 2 ein Programmupdate machen lassen, sowas kann z. B. bei AGR-Problemen helfen und müßte auch bei einem Motorumbau von X14XE auf X16XE funktionieren! Aber bei Fahrzeugen vor ´97 mußt du das STG aufschrauben und den Programmspeicher herausziehen und gegen einen vom X16XE tauschen, da man ihn nicht "umschreiben" kann.

Den Unterschied erkennt man auch am Diagnosestecker, 10-polig ist vor `97 und 16-polig ist nach ´97.

Soweit gehen eine gesammelten Informationen als ich meinen Umbau gemacht habe.

mfg Olli

Re: TIGI: was braucht man für umbau auf 1,6??

Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 20:23
von coco
d.h. für die wechsler auf den x16 oder die die software vom x16 drauf haben wollen sollten versuchen am besten ein gebr. steuergerät ab 97(98) zu bekommen. Kann man erst mal das Stg. des 1,6 drinne haben und noch den 1,4 fahren? Oder schadet das dem M.

Re: TIGI: was braucht man für umbau auf 1,6??

Verfasst: Do 29. Jan 2004, 07:27
von Olli80
Der Modellwechsel war wohl ´96 hab ich vorhin irgendwo gelesen!
Meine erfahrung bezieht sich auf ein 95er Modell, wo nur durch tauschen geändert werden kann.
Ob es dem Motor schadet kann ich dir nicht sagen, ich bin ne Zeitlang meinen X16 mit dem X14 STG gefahren und bis jetzt läuft er noch ohne probs!
Nur bedenken, das man net einfach so das STG tauschen kann, da die Wegfahrsperre auch noch im STG gespeichert ist! Das neue/andere/gebrauchte STG sollte vor dem ausbau mit dem Tech "zurückgesetzt" sein, damit man es auf den neuen WFS-Code programmiert werden kann!
Den Programmspeicher als solches kann man ohne änderungen an der WFS tauschen.

mfg Olli

Re: TIGI: was braucht man für umbau auf 1,6??

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 08:42
von coco
Wie sieht es denn mit den folgenden Teilen aus?
Passt
a) das Getriebe
b) Ölpumpe
c) LM
d) Kupplung
e) was brauche ich noch?

Re: TIGI: was braucht man für umbau auf 1,6??

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 12:31
von Sync
a) an X14XE und X16XE sind die gleichen Getiebe verbaut
b)Hä ? die Ölpumpe is am Motor dran auch baugleich
c) LM = Luftmassenmesser ?? haben die beiden Motoren ned die haben nur einen Fühler für die Lufttemperatur und nen Saugrohrdrucksensor
d) Kupplung is bissle unterschiedlich weil die Motoren unterschiedliche Schwungscheiben haben. X14XE normales Tellerschwundrad, X16XE Topfschwungrad