Stoßstange gebrochen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Stoßstange gebrochen

Beitrag von The Alchemist »

Gude!

Zum Thema reparieren:

Schleif den Lack, das Vorgelat (weisse schicht) runter bis aufs GFK, geht recht schnell mit ner Flex und zB 40er Schleifscheiben oder Fächerscheiben.
Dann guckste dir das Laminat genau an, alles was gerissen ist muss raus, sonst läufste gefahr das man nach ein paar Wochen im Sommer die Risse wieder durch den Lack erkennen kann. Ich Sprech da leider aus erfahrung... Also die schadhaften Stellen entweder mit der Trennscheibe, oder wenn dir mehr Dreck nix ausmacht mit der Schleifscheibe weg und dann die Form rekonstruieren, Spachtel, Spritzspachtel, Primer, Lack.

Zu den Neblern:
Wie Green schon gesagt hat, nimm nen Dremel oder wenn du geschickt mit der Flex bist, die Flex. Mit der Stichsäge versauste dir die Kante und machst dir nur erxtra Arbeit.
Zum anschrauben würde ich entweder mit nem gescheiten Karosseriekleber die originalen Gegenstücke zu den Neblern aus ner Original Front ankleben oder du nimmst dir Stahl Lochband, biegst das passend und laminierst das ein. nur mit Spachtel ankleben halt ich jetzt net für so Prall, dafür is mir Spachtel zu Spröde.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Stoßstange gebrochen

Beitrag von Green-Tiger »

The Alchemist hat geschrieben: Zu den Neblern:
nur mit Spachtel ankleben halt ich jetzt net für so Prall, dafür is mir Spachtel zu Spröde.

mfg. Flo
Wenn man das gescheit macht, hält das auch. Wo ich meine Alte CSR Schürze verkauft habe, hatte ich sogar das Problem das es ZU stabil war und ich das mit ner Säge abtrennen. ;)
Antworten