Seite 2 von 2

Re: Abgaskrümmer wechseln,jedoch Probleme

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 18:17
von timothy.p
es gibt auch so lötbrenner im baumarkt kosten nicht viel erreichen so 800c° damit gehts ganz gut und dann rohrzange

Re: Abgaskrümmer wechseln,jedoch Probleme

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 19:56
von 6Richtige
Niemals mit ner Rohrzange versuchen, damit erreicht man lange nicht soviel Bums wie mit ner Feststellzange.

Bild

Re: Abgaskrümmer wechseln,jedoch Probleme

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 19:59
von streetfight46
sie hat ja nicht umsonst den netten beinamen "GRIPzange"

Re: Abgaskrümmer wechseln,jedoch Probleme

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 22:38
von Jumbes
Hallo,

also ich habe mir einen Heißluftfön ausgeliehen und die betreffende Stelle erwärmt.Danach mit der Rohrzange rausgedreht,hat in meinem Fall geklappt,aber natürlich ist eine Feststellzange besser.

Auf jeden Fall habe ich das Auswechseln erledigt und es ist nun dicht,kein Riss,keine Abgase im Innenraum.
Danke für eure Hilfe.

LG

Jumbes