C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von ice tiger »

Ganz ehrlich: wegschicken würd ich nicht machen.... Mach es bei dir in der Nähe...ich würde immer dabei sein wollen und mir das angucken, was der macht...
Frag doch mal bei dir in der Opel Szene rum wo die ihre Motoren hin gebracht haben .... Ist denn Herr Stock soweit weg von dir, wenn du mit dem telefoniert hast?
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von DasFlo »

Würde natürlich auch eine Firma in der Nähe bevorzugen. Allerdings gibts bei uns wenige Motorenbauer und niemand kann mir sagen, wie die ihre Arbeit erledigen.

DSOP sind knappe 500km einfach.Hatte da halt schon den Zylinderkopf in Reparatur und auch immer offenes Ohr wenn ich ein Problem hatte.

Vorteil wäre hier, das die den c20xe in und auswendig kennen. Ausserdem könnte man bei der Gelegenheit auch noch ein bischen an der Leistung schrauben lassen, wenn es der Geldbeutel erlaubt. Wobei ein Motortuning mir nicht wichtig ist, aber es würde sich halt anbieten, wenn der Motor eh schon auseinander ist.
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von Icebreaker- »

Ich lasse meine Motorenblöcke immer bei einem Bekannten machen, der ist Motorinstandsetzer. Er macht auch für einen anderen Namenhaften c20LEt tuner immer die Blöcke. Und deinen kannst du auch zu jedem bringen. Der Preis ist meist gleich. Zudem hast du ja schon eine Fehlinfo bekommen und somit deinen Schaden noch verschlimmert. So wie du es oben geschildert hast ( das passt schon)

Und ich würde auf jedenfall einen komplett revidierten Rumpf nehmen. Bei einem anderen weißt du auch nicht was damit los ist. Wenn zb die Kolbenringe verblasen sind, oder der schon ewig irgendwo rum lag und die Kolbenringe festsitzen.

Was ich auf jedenfall machen würde: Kurbelwelle schleifen und wuchten, Block vermessen lassen und zur Not quer bohren lassen. Zudem Block leicht planen. Und der Instandsetzer soll dir dann die passenden Lagerschalen besorgen und gleich alle einbauen. Ob du gleich aufs erste Übermass Bohren läßt, soll der Instandsetzer dir leiber selbst sagen. Und denke dran, ihm zu sagen, das der Lagerbock zum Schwungrad mit Dichtungsmasse eingesetzt werden muß. Ach, und gebe ihm einen neuen Kurbelwellensimmering Getriebeseitig mit. Den soll er dann gleich mit einsetzen. Geht dann bedeutend besser.
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von DasFlo »

Danke für die Tipps!!
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von corsatobi »

schaff ihn zum andreas blank, dann hast du 200%ige arbeit! und tuning macht er dir sicher auch gleich noch ;)
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von DasFlo »

Andreas Blank = Böhm Motorsport ?
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von corsatobi »

nicht direkt.

andreas macht das privat. er arbeitet auch nicht bei böhm, aber er hat bei ihm sozusagen "gelernt" ;)
Antworten