C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von DasFlo »

Hier mal die Vorgeschichte zum Motor:

c20xe aus Calibra (Motronik M2.8)
Laufleistung ca. 160tkm

Öl/Wasserschaden bei DSOP repariert.
defekte Ölpumpe gegen neue ausgetauscht, Pleulager erneuert.

Nach diesen Anfangsproblemen, war nun mehrere 1000km Ruhe. Hat geschnurrt wie ein Kätzchen.

Allerdings hatte ich vor zwei Wochen das erste Mal im kalten Zustand ein Klappern gehört, welches nach ca. 2min verschwunden war. Bin davon ausgegangen das sich die Hydros zu Wort gemeldet haben und mir nichts weiter gedacht.

Einen Kühlwasserverlust konnte ich auch feststellen. Bin so vielleicht 500km gefahren.

Bei der letzten Fahrt hörte ich nach ca. 20km ein klappern. Als ich angehalten habe um zu schauen, was los ist, musste ich feststellen aus vom Motor her, ein unregelmäßiges Klappern kommt.

Bin dann die letzten 5km bei niedriger Drehzahl heimgeschlichen und hab ihn abgestellt.

Bin nun total überfordert, was defekt sein könnte, bzw. wonach ich als erstes schauen soll?

Der Öldruck ist wenn er kalt ist immer bei 5Bar und sobald er warm ist bei 3Bar.
Öl ist genug drin ... allerdings hab ich, nachdem ich den Motor wieder ausgemacht habe, Öl von unten bis oben am Ölmessstab hängen. Scheint mir nicht normal zu sein, oder?

Zündkerzen schauen so aus:
Bild

Was meint ihr? Vorallem wegem dem unregelmäßigem Klappern bin ich total überfragt.

Grüße Flo
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von Icebreaker- »

Woher soll hier jemand dein klappern lokalisieren? Das kann alles sein.
Wer hat die Pleullager gemacht?
Wasserverlust und noch nicht nachgeschaut?
Aus welchem Bereich des Motors kommt das Geräusch? Ist es Drehzahlabhängig? Wann entsteht es genau, bzw verschwindet es? Motoröl ablassen und genau angucken.
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von DasFlo »

Klar kann das alles sein ... wenn ich ne Idee hätte von wo es kommt, würd ich ja nicht fragen ;)

Für mich hört es sich stark nach nem Lagerschaden an. Hatte das wie gesagt ja schon mal, allerdings hat der Motor damals gleichmäßig getackert und nicht wie jetzt auf und abschwellend.

Vorallem hatte ich damals keinen Öldruck mehr, was den Schaden hervorgerufen hat.

Diesmal lag aber laut Anzeige noch 3Bar an. Deswegen hab ich erstmal nen Lagerschaden durch zu wenig Öldruck ausgeschlossen.

Allerdings habe ich mir am WE trotzdem mal den Regelkolben der Ölpumpe angeschaut und musste feststellen das er fest sitzt. Zumindest lies er sich nicht ohne weiteres rausziehen. Er weißt auch leichte Spuren auf ... sind das normale Abnutzungserscheinungen?
Bild

Wegem Wasserverlust konnte ich noch nichts entdecken.
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von Icebreaker- »

Naja, die Pume hat wohl schon ein paar mehr Km drauf. Da gibt es zwei möglichkeiten:
1- Kolben und Gehäuse mit 1000 er Nassschleifpapier wieder hin schleifen, oder
2-neue Pumpe

Beseitige erstmal das Problem und mess dann nochmal den Druck. Aber zu meiner Frage, wer die Pleullager gemacht hat, habe ich noch keine Antwort. Einfach mal eben nue STd. Lagerschalen rein, kannst du nämlich vergessen. Die müssen eingemessen werden! Also messen und dann die dementsprechenden eingebaut werden. Sonst hält es meist nicht lange. Wäre hier nicht der erste, der das geschafft hat.
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von DasFlo »

Ah, sorry. Hatte ich ganz vergessen zu schreiben.

Ich hatte die Pleullager damals selbst getauscht. Dirk hat gemeint das würde schon so passen.
Hab von ihm die Lager und die Pumpe gekauft. Direkt nachdem ich alles gatauscht hatte, lief der Motor richtig schön ruhig und ich hatte eigentlich bis jetzt eben keine Probleme. Und wirklich viel gefahren bin ich seit dem nicht wirklich ... wenn es 8000km waren, warens viel. Denke eher weniger.

Hab in der Zwischenzeit auch kleine Metallplättchen im Öl gefunden (sieht aus wie Kupfer):
Bild

Dirk meint die kommen vermutlich vom kaputten Lager.
Der Regelkolben der Pumpe wird wohl von den Plättchen zerschunden sein. Und nachdem die Dinger nun wohl weisgottwo im Motor rumschwirren müsste ich den Motor eh auseinander machen zum reinigen.

So wie es für mich im Moment aussieht, hab ich zwei Möglichkeiten:

1. Motor zum Fachman geben und revidieren lassen
2. Motor in die Ecke stellen und anderen Motor holen

Erstere Möglichkeit würde mir mehr zusagen, da man (wie man bei meinem Motor sieht) nie weiß, was man bekommt.
Aber die Kosten den Motor revidieren zu lassen werden wohl das 3-fache betragen, als was mich ein anderer Motor kostet.

Was meint ihr, was ich machen soll?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von Capu »

Wenn du nen anderen Motor kaufst, solltest du den auch revidieren (lassen). Sonst hast du ja, ausser ein Glücksspiel nichts gewonnen. Ein anderer Motor kann in Ordnung sein, muss aber nicht. ;)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von Raser16V »

Und dann wären wir wieder beim Thema biilig. Also nen C20XE hat schon seine 20 jahre auf dem Buckel, denn würde ich nie so reinhängen. Mach deinen Fit, das kostet zwar mehr lohnt sich aber.

MFG Bernd
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von DasFlo »

Jupp, wie oben geschrieben, seh ich das wie ihr.

D.h. erstmal den Corsa abmelden und dann schauen wo ich das machen lasse und ob ich bei der Gelegenheit nicht gleich noch ein bischen was an Leistung rauskitzeln lasse.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von ice tiger »

Nur weil er Öldruck hat, muss das nicht heißen, dass die Lager ok sind... Mach doch mal die Wanne ab und schraub eine Schale raus... Das würde ich noch machen bevor er rauskommt...

edit: ach ja....sollte es ein lagerschaden sein, dann würde ich sagen, ist ein Revidierung deines jetzigen Blocks billiger, als ein neuer Motor. Lässt halt die Kurbelwelle machen und mit neuen Lagern und Schrauben bestücken..Der Rest ist ja offensichtlich i.O. wenn er bis jetzt lief...
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: C20XE klappert unregelmäßg ... was kanns sein?

Beitrag von DasFlo »

Der Corsa wird heute noch abgemeldet und dann steht er erstmal bis nächste Saison.

Danach wird der Motor ausgebaut und zu einem Motorenbauer gebracht. Werd mir die nächsten Wochen mal überlegen, wo ich ihn hinbringe oder schicke, falls es weiter weg ist.

Hat mir jemand ne Empfehlung welche Firmen dafür in Frage kommen würden?
(bitte nur Vorschläge, die von eigener Erfahrung her kommen)

Grüße Flo
Antworten