Leistungsverlust 90PS Corsa
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Leistungsverlust 90PS Corsa
Da stimmt was nicht mit den FC´s... Welche Liste hast du denn da genommen?
Bei ner Multec-S sieht es z.B. schwer aus mit nem P1122...
Wie hast du denn die FC´s ausgelesen?
Bei ner Multec-S sieht es z.B. schwer aus mit nem P1122...
Wie hast du denn die FC´s ausgelesen?
Re: Leistungsverlust 90PS Corsa
Meine Freundinn war damit beim Hela KFZ Werkstatt. Was stimmt mit den Codes nicht? MfG Jan
Re: Leistungsverlust 90PS Corsa
Vielleicht sollten wir erstmal was grundlegendes klären... *gg*
Handelt es sich um nen B mit einem X14XE oder um einen C mit nem Z14XE...
Wenn ich über die FC´s nochmal so nachdenke handelt es sich wohl eher um einen C-Corsa den ich vorher gar nicht in Betracht gezogen habe...
@Holle
Wenn du den Thread verschiebst, dann pass doch die Überschrift an... Kann ja keiner ahnen das der Thread aus dem C-Forum kommt... *lol*
@Iceman
Vergiss mein vorheriges Posting... Es ist natürlich ein C...
Dann passt das auch mit den FC´s
Zum Fehler... Bei dem Fehlerbild gibt es ein paar Ursachen die in Betracht kommen könnten...
Fangen wir beim einfachsten an... In der Verkabelung des E-Gas-Pedals oder beim Drosselklappensteller ist nen Masseschlusse, sprich eventuell ein Kabel durchgescheuert was jetzt an der Karosse schleift.
Als zweites könnte ein defekts E-Gas oder ein defekter Drosselklappensteller die Ursache sein.
Was allerdings bei vorhandenem Delphi/Delco Motor-STG auch schon (anscheinend öfter) vorgekommen ist... Ein defektes Steuergerät.
Handelt es sich um nen B mit einem X14XE oder um einen C mit nem Z14XE...
Wenn ich über die FC´s nochmal so nachdenke handelt es sich wohl eher um einen C-Corsa den ich vorher gar nicht in Betracht gezogen habe...
@Holle
Wenn du den Thread verschiebst, dann pass doch die Überschrift an... Kann ja keiner ahnen das der Thread aus dem C-Forum kommt... *lol*
@Iceman
Vergiss mein vorheriges Posting... Es ist natürlich ein C...

Dann passt das auch mit den FC´s

Zum Fehler... Bei dem Fehlerbild gibt es ein paar Ursachen die in Betracht kommen könnten...
Fangen wir beim einfachsten an... In der Verkabelung des E-Gas-Pedals oder beim Drosselklappensteller ist nen Masseschlusse, sprich eventuell ein Kabel durchgescheuert was jetzt an der Karosse schleift.
Als zweites könnte ein defekts E-Gas oder ein defekter Drosselklappensteller die Ursache sein.
Was allerdings bei vorhandenem Delphi/Delco Motor-STG auch schon (anscheinend öfter) vorgekommen ist... Ein defektes Steuergerät.
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsverlust 90PS Corsa
hier gehts um nen C Corsa bin auch von nem B ausgegangen.....
ich liebe es wenn Leute keine genauen Angaben machen können und wir sollen uns alles zusammen reimen und dann noch Hilfe erwarten...ne ne ne!!!
Und dann auch noch im Falschen Bereich!!!
ich liebe es wenn Leute keine genauen Angaben machen können und wir sollen uns alles zusammen reimen und dann noch Hilfe erwarten...ne ne ne!!!
Und dann auch noch im Falschen Bereich!!!
Re: Leistungsverlust 90PS Corsa
Ja nee... Der Thread war wohl im C Forum und Holle hat den verschoben... Von daher war der Bereich halb richtig... 
Im C-Forum hätten die Angaben ja gereicht...
Aber mal so an alle die´s hier lesen... Versucht möglichst vollständig Angaben zum Auto und zum Problem zu machen!

Im C-Forum hätten die Angaben ja gereicht...
Aber mal so an alle die´s hier lesen... Versucht möglichst vollständig Angaben zum Auto und zum Problem zu machen!

Re: Leistungsverlust 90PS Corsa
Es ist ein Opel Corsa C 1.4l 90PS Motor 14XE
Hilft das weiter? Mfg
Hilft das weiter? Mfg
Re: Leistungsverlust 90PS Corsa
also nur so um die Übersicht zubekommen:
Auto: Opel Corsa C
Motor: Z14XE
Beanstandung: Motor kommt nicht auf Drehzahlen
Fehlercodes: P1122; P1550
mögliche Fehlerquelle(n): Gaspedalsensor, Drosselklappensteller
und nun zum verstehen für den TE. (bitte nicht übel nehmen, will blos auf nummer sicher gehen das der Fehler von dir verstanden wird.)
Also,...
Der Gaspedalsensor gibt ein Signal an den Drosselklappensteller. Mit diesem Signal wird die Öffnung der Drosselklappe gesteuert.
Wenn der Sensor ein zu kleines Signal sendet öffnet sich die Drosselklappe nur minimal. Das hat zur Folge, dass das Auto nicht genügend Gas gibt, obwohl du voll aufm Brett stehst.
@all:
gibts beim z14XE ne möglichkeit die Drosselklappe per Hand zu öffnen? dann kann er ja mal schauen ob der dann Gas annimmt. Obwohl ich der Meinung bin das er das machen wird.
OT:
Hoch lebe der Seilzug. Viel direktere Gasannahme, kein nerviges zwischengas und vorallem, keine elektronik.
Desshalb: Fange nichts elektrisch an, was man mechanisch lösen kann.
Auto: Opel Corsa C
Motor: Z14XE
Beanstandung: Motor kommt nicht auf Drehzahlen
Fehlercodes: P1122; P1550
mögliche Fehlerquelle(n): Gaspedalsensor, Drosselklappensteller
und nun zum verstehen für den TE. (bitte nicht übel nehmen, will blos auf nummer sicher gehen das der Fehler von dir verstanden wird.)
Also,...
Der Gaspedalsensor gibt ein Signal an den Drosselklappensteller. Mit diesem Signal wird die Öffnung der Drosselklappe gesteuert.
Wenn der Sensor ein zu kleines Signal sendet öffnet sich die Drosselklappe nur minimal. Das hat zur Folge, dass das Auto nicht genügend Gas gibt, obwohl du voll aufm Brett stehst.
@all:
gibts beim z14XE ne möglichkeit die Drosselklappe per Hand zu öffnen? dann kann er ja mal schauen ob der dann Gas annimmt. Obwohl ich der Meinung bin das er das machen wird.
OT:
Hoch lebe der Seilzug. Viel direktere Gasannahme, kein nerviges zwischengas und vorallem, keine elektronik.
Desshalb: Fange nichts elektrisch an, was man mechanisch lösen kann.
Re: Leistungsverlust 90PS Corsa
Das kann man so oder so sehen... Auch ein Gaszug kann kaputt gehen. Zwischengas? Gibt das eGas nicht. Und was die direkte Gasannahme angeht. Wenn einem das zu träge scheint, gibts auch dafür (Software-)Abhilfen.StreetGems.de hat geschrieben: OT:
Hoch lebe der Seilzug. Viel direktere Gasannahme, kein nerviges zwischengas und vorallem, keine elektronik.
Desshalb: Fange nichts elektrisch an, was man mechanisch lösen kann.
Oder die Verkabelung oder das Motor-STG (siehe mein Posting auf der ersten Seite)StreetGems.de hat geschrieben: mögliche Fehlerquelle(n): Gaspedalsensor, Drosselklappensteller