[X14XE] Motor blubbert merkwürdig wenn kalt

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
StreetGems.de

Re: [X14XE] Motor blubbert merkwürdig wenn kalt

Beitrag von StreetGems.de »

soooooo viel information. am frühsten morgen :D
naja. mal geschaut ob in der luftfilter region alles dicht und ganz ist? würde das röhren erklären oder so.
Benutzeravatar
tobsen

Re: [X14XE] Motor blubbert merkwürdig wenn kalt

Beitrag von tobsen »

hab momentan Urlaub und kann mich daher schon am frühsten Morgen mit dem Auto beschäftigen ;-)

Ne, aber der Ansaugtrakt ist komplett dicht, hab ihn heute morgen mit Bremsenreiniger abgesprüht. Bis Dienstag muss das Auto irgendwie wieder vernünftig laufen, muss dann für 3 Wochen jeden morgen 60km zur Fortbildung tuckern... Gleich werde ich mal die Kerzen rausdrehen und mir nochmal die Zündkabel anschauen. Irgendwo muss der verflixte Fehler ja sein, da wartet man sein Auto regelmäßig und muss trotzdem immerwieder irgendwas dran schrauben, langsam bin ich echt genervt von dem Motor
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9381
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: [X14XE] Motor blubbert merkwürdig wenn kalt

Beitrag von Raser16V »

es liegt nicht an dem Motor sondern an dem Fahrer...hehe :freak:

ndanlage bis hin zur Einspritzung kann es nun alles sein. ansaugtrakt sagst du ist dicht, machen wir nen hacken dran.

Zündkerzen wäre der nächste Teil den ich mal kontrollieren bzw wechseln würde.

MFG Bernd
Benutzeravatar
tobsen

Re: [X14XE] Motor blubbert merkwürdig wenn kalt

Beitrag von tobsen »

So, neues von der Front ;)

Also, das Auto stand vorhin 2 Std. und konnte entsprechend abkühlen, hab ihn gestartet und alles lief rund und er fuhr auch einwandfrei. Bin dann zur Garage und hab nun nochmal intensiv die Kabel gecheckt und die Kerzen rausgedreht. Alle 4 Kerzen sind vom Kerzenbild her in Ordnung, in der Mitte und an den Masseelektroden Rehbraun.

ABER was mir gleich aufgefallen ist, die Ventildeckeldichtung scheint ziemlich zu siffen, alle 4 Kerzen standen ca. 2mm im Öl. Kann das Problem daher kommen? Wie gesagt, jetzt wo ich den heute morgen mal ein wenig Feuer gegeben habe läuft er, aber heute morgen beim 1.Start war echt ne Katastrophe, wieder ziemlich am vibrieren und blubbern, selbst kurzzeitig beim anfahren.

Was kann ich nun noch tun?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9381
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: [X14XE] Motor blubbert merkwürdig wenn kalt

Beitrag von Raser16V »

tobsen hat geschrieben:So, neues von der Front ;)


ABER was mir gleich aufgefallen ist, die Ventildeckeldichtung scheint ziemlich zu siffen, alle 4 Kerzen standen ca. 2mm im Öl. Kann das Problem daher kommen?

Normal nicht, beim Omega stand das Öl schon bis oben hin im Kerzenstecker. Quasi ne ÖLKerzenkühlung.

MFG Bernd
Benutzeravatar
tobsen

Re: [X14XE] Motor blubbert merkwürdig wenn kalt

Beitrag von tobsen »

lol okay dann werde ich mal neue Kerzen kaufen gehen, aber nur nochmal zum Verständnis, die Lambdasonde ist doch nur im warmen Zustand aktiv oder?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [X14XE] Motor blubbert merkwürdig wenn kalt

Beitrag von Zero »

Ne fahrt zur Ampel kann schon reichen das der Motor aus dem Kaltlauf raus ist ;) Aber ja die Lambdaregelung ist nur bei Warmen Motor Aktiv bzw eben bei Kaltlauf anfettung nicht!
Benutzeravatar
tobsen

Re: [X14XE] Motor blubbert merkwürdig wenn kalt

Beitrag von tobsen »

achso, danke dir für die Info. Ich werde die auch mal wechseln, kann ja nicht schaden. Bis jetzt hab ich erstmal Ruhe gehabt, bin mal auf morgen Früh gespannt.

Guten Tag :D

bin heute mal ein wenig mit dem Auto unterwegs gewesen.

Also heute morgen hat er 2-3 heftige ruckler beim anfahren gehabt(als er noch kalt war)und seitdem ist Ruhe, läuft einwandfrei, lässt sich wunderbar starten und der Leerlauf ist auch optimal.

Kann es nicht auch einfach nur das AGR gewesen sein?
Benutzeravatar
tobsen

Re: [X14XE] Motor blubbert merkwürdig wenn kalt

Beitrag von tobsen »

Hallöchen zusammen,

das Auto fängt leider schonwieder an und nun weiß ich nicht mehr weiter, folgendes;

- unruhiger Leerlauf bis er warm ist(Betriebstemp)
- kein Leistungsverlust
- AGR testweise mit Blinddichtung stillgelegt
- neue Lamdasonde eingebaut

Anfang letzter Woche war ich in Köln, waren 160km. Da ist er gut gelaufen und die Tage danach hatte ich auch keine Probleme mehr mit dem Motor beim kaltstart. Nun fängt das schonwieder an, wo ich jetzt wieder vermehrt Kurzstrecken gefahren bin. Der Motor läuft im Leerlauf drehzahlmäßig stabil, aber das blubbern ist wieder da und er hört sich an als wenn er auch nur auf 3 Zylindern läuft. Sobald der Motor warm ist, nimmt das geblubbere ab. Gestern hatte ich mich drangesetzt und das verflixte AGR ausgebaut, war wieder verkokt und der Pinn ist am klemmen gewesen, als ich ihn mit einem Schraubenzieher reingedrückt habe. Nun habe ich testweise das AGR mit ner Blinddichtung stillgelegt(kolben kann sich aber noch bewegen) und das hat auch nichts gebracht. Ne neue Lambdasonde ist vor 2 Wochen ebenfalls reingekommen.

Auf Youtube habe ich ein Video gefunden, wo jemand das gleiche Problem hat, zumindest hört sich sein Motor auch so an [video=youtube;k81PcJXCVDU]http://www.youtube.com/watch?v=k81PcJXCVDU[/video]

Was vielleicht noch interessant sein könnte, meine SeKu-Pumpe hat vor längerer Zeit den Geist aufgegeben, hier hatte ich nur die Hauptsicherung entfernt und bin seitdem nur so unterwegs, damit kann es aber nichts zutun haben oder?

Wäre super wenn mir jemand von euch irgendwie weiterhelfen kann, ich stehe nun voll auf`m Schlauch da ich nichts mehr weiß was es noch sein kann. Zündanlage kann ebenfalls ausgeschlossen werden, da neue Kabel, neue Kerzen und DIS-Modul gegen ein anderes gebrauchtes getauscht.
Benutzeravatar
petermz

Re: [X14XE] Motor blubbert merkwürdig wenn kalt

Beitrag von petermz »

Ich kann Dir leider nicht helfen, aber möchte Dir mein Leid kurz schildern. Ich hatte das selbe Problem und alle Tips ausprobiert, aber nichts hatte geholfen.
Am Ende habe ich sogar den kompletten Motor!!! Gewechselt. Das Problem ist dennoch geblieben.
Meine Endlösung war dann die Presse.....hatte die Schnauze gestrichen voll. das Problem mit dem Kaltstart scheint so komplex zu sein, das es einfach keine Lösung gibt.
Antworten