Seite 2 von 12

Re: von k0ax (Corsa D 2.0 Turbo Komplettumbau)

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 11:23
von SDH
Seeehr sehr sehr geiler Wagen. =)

Re: von k0ax (Corsa D 2.0 Turbo Komplettumbau)

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 13:45
von gsi2racer
Richtig schöner Wagen :) Die Retro-Sportsitze sind auch sehr schön und auch die ganzen kleinen Details gefallen mir sehr gut! Mir kommen die 263PS etwas "mager" vor, der Motor hat doch im Originalzustand schon 241PS!?
Oder ist es beabsichtigt gewesen den Motor nicht "hoch zu züchten" bis zum geht nicht mehr?
Ansonsten, richtig schöner Umbau ;) Hut ab!

Re: von k0ax (Corsa D 2.0 Turbo Komplettumbau)

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 15:00
von Sepp
Sehr nette Arbeit! Stimmiges Konzept!

Bleibt das so mit der Lüftung im Handschuhfach und dem nackten Blech hinten?

Re: von k0ax (Corsa D 2.0 Turbo Komplettumbau)

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 15:38
von GCoupe
das projekt war echt nicht günstig wenn ich mir das so durchlese
der z20leh motor war gebraucht? passen die antriebswellen vom corsa?

Re: von k0ax (Corsa D 2.0 Turbo Komplettumbau)

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 16:42
von gimlixz
@gsi2racer
das krasse Drehmoment sagt doch schon alles :-D
Wer braucht schon soviele PS, Drehmoment ist viel wichtiger von unten raus

Re: von k0ax (Corsa D 2.0 Turbo Komplettumbau)

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 16:54
von Green-Tiger
k0ax hat geschrieben: Das Auto fühlt sich super an, geht wirklich wie sau und macht mich im Moment einfach nur glücklich.

gruss
Simon
Dann wünscht man doch eine schöne lange und vor allem beulenfreie Fahrt. :thumsup:

Re: von k0ax (Corsa D 2.0 Turbo Komplettumbau)

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 17:28
von gsi2racer
@gimlixz:

Das stimmt allerdings.. war wohl ein kleiner Denkfehler meinerseits..aber ich denke, dass man auf alle Fälle noch mehr rausholen könnte..

Re: von k0ax (Corsa D 2.0 Turbo Komplettumbau)

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 17:59
von Insomaniac
gimlixz hat geschrieben:@gsi2racer
das krasse Drehmoment sagt doch schon alles :-D
Wer braucht schon soviele PS, Drehmoment ist viel wichtiger von unten raus
Was ist an dem Drehmoment Krass? Ich hab 447NM.

Bin auch und Immernoch der meinung das das etwas wenig ist da geht sicherlich mehr.

MFG

Re: von k0ax (Corsa D 2.0 Turbo Komplettumbau)

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 19:25
von c20xe Lexmaul Ram
Da geht bestimmt mehr. Aber der Motor is auch nix dolles. Ein Standart OPC. Hat auch noch die lange Ansaugung, was für die Ansauglufttemperatur nicht gerade das Optimum is.

Re: von k0ax (Corsa D 2.0 Turbo Komplettumbau)

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 19:47
von k0ax
Abend zusammen,

oh wow, ganz schln viele Posts und viele Fragen die ich versuchen werde alle zu beantworten :)

Also gleich mal vorab, da geht noch mehr, ich fahr mit 0,8 bzw 1 bar. Das war so von mir gewünscht. Im Winter werden andere Pleuel eingebaut und danach gehts dann ans Laderlimit :) Die Benzinpumpe ist reine vorsichtsmaßnahme, obwohl er beim abstimmen ab 4000 u/min teilweise gesprotzt hat und erst nicht klar war woher es kommt. Pumpe rein und gut. Kost ja nicht die Welt. An das surren muss man sich allerdings gewöhnen :)

Beim Einbau hat nichts gepasst, absolut garnichts. Es wurde alles speziell gefertigt bzw habe ich es fertigen lassen. Hätte ich nicht die Kontakte in die Motorsportscene, wäre das alles auch nicht so möglich gewesen, wie es jetzt ist. Dafür kann ich mich eigentlich bei den Jungs nicht oft genug bedanken :thumsup:

Vermutlich ist dies auch der allererste Bigblock Corsa OPC überhaupt. Ich bin Europaweit in ettlichen Foren vertreten und bisher kamen ausser Anfragen sowohl von Tunern als auch von Privatpersonen, keine Kommentare die auf einen weiteren Frankenstein hindeuten. Selbst ausserhalb der Weiten des Internets scheint wohl auf einem Treffen noch nie einer gesichtet worden zu sein.

Zurück zum Corsa, ja er wird hinten so nackig bleiben. Die rechts Seitenverkleidung kommt noch rein, nachdem ich rausgefunden hab, wie ich da die Starterbatterie hinter die Verkleidung gepackt bekomme und dann ist er hinten eigentlich fertig. Lüftung bleibt im Handschuhfach und Radio fliegt auch noch raus. Sinnloser Krempel :P

Was mich echt nervt, ist der Carbon Diffusor, welcher mittlerweile an grösseren Flächen schon milchig geworden ist. Einfach eine schlechte Arbeit, so wie ich das aus den "Harzer Foren" herauslesen konnte. Kennt sich jemand damit aus? Lohnt es sich die ganzen Schichten nochmal abzuschleifen und das ganze neu aufzubauen? Immerhin kost das Ding nur um die 300 Euro..

Der Motor war gebraucht und hatte knapp 50tkm auf der Uhr, ebenso das Getriebe. Bis auf das Ölrücklaufrohr ist er auch komplett trocken, so soll es sein :)

Der lange Ansaugweg wird noch bleiben, da mir die Optik einfach so sehr gefällt. Das macht den 2 Liter Turbo aus! :D

Über den Winter sind folgende Änderungen geplant. Mal sehen ob ich alles umsetzen kann. Der Umbau ging schon gut ins Geld und zur Bank renne ich wegen Tuning nicht.


Wunschzettel:

-grosser LLK von Schweizer (300mm wäre ein Traum)
-gefederte Kupplung und evtl wieder eine andere Schwungscheibe (die ungefederte rupft mir zu arg und das Getriebe leidet)
-andere Ansaugschläuche (mit Tunern verschandelte Schläuche, eher eine Notlösung)
-Sperre (Drexler??)
-geschmiedete Pleuel
-Ölkühlung optimieren
-mit meinem Motorenbauer quatschen wegen der nächsten Ausbaustufe

So, hoffe ich hab alles beantwortet und ihr seid zufrieden.

gruss
Simon