Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Alles über den neuen Tigra TwinTop

Moderator: Raser16V

Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Beitrag von Astraracer87 »

Naja aber illegal bleibt es und wenn da was mit Personenschaden ist dann fangen die Versicherungen an zu rotieren. Erloschenen Betriebserlaubnis durch LED Standlichter /Kennzeichenleuchten und Xenon Brennern hinter unzulässigen Lisenscheinwerfern (bei meinem Kumpel der Fallgewesen am A6) war da ein gefundenes Fressen. Der Gutachter hat dem das Auto zerlegt bis zu jedem Einzelteil. Tja und dann hat ihm die Versicherung schon mal die bissherigen Kosten in Rechnung gestellt und es wird irgendwie immer mehr meint er. Dem sein Leben ist schon im Arsch bevor es los geht. Der geht nur noch dafür Arbeiten und hoft da auch noch mal raus zu kommen, der Anwalt hat ihm das in eine Ungewisse Zukunft gehoben. Das war für mich der Grund meinen LED kram zB raus zu schmeißen.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Natürlich wird sowas NIE 100 Prozent legal sein. Wenn der Tüv es eintragen wird, wird das Problem bei einem Unfall (vorausgesetzt,es kann nachgewiesen werden,dass der Unfall darauf zurück zu führen ist) auftreten. Trotzdem kann der Halter NICHT belangt werden! Denn als "ahnungsloser" Autofahrer kann und muß man nicht alle Gesetzte bis ins kleinste kennen. Das ganze wird dann auf den Tüv-Prüfer zurück geschoben werden, der es falscherweise eingetragen hat. Der hat dann das das große Problem! Nicht der Halter. Deswegen fährt man ja zu den "Profis" und läßt alles überprüfen und abnehmen!

Trotzdem find ich es klasse hier zu sehen,dass nicht nur einfach ein Xenon-Kit rein gesteckt wird.
Der Sicherheitsaspekt wird mit der REinigungsanlage und dem Hinterachssensor auch berücksichtig, und immerhin so legal wie nur möglich eingebaut.
Trotzdem verstehe ich nicht,warum du nicht irgendwelche Düsen, Tank, Hinterachssensor,...
alles von Opel genommen hast. Es würde das ganze noch originaler aussehen lassen, aus meiner sicht perfekter werden, und bestimmt die Fahrt zum Tüv erleichtern!
HA-Sensor, Lichtschalter, Tank,Pumpe,Schläuche,... hätte man ja alles vom C Corsa nehmen können. Bei den Düsen hätte ich dann eher welche vom Astra G OPC II (Vectra C) genommen,und diese gekürzt. Sind nicht häßlich oder riesig groß, sind aber zu sehen, und lassen es original erscheinen.

Gruß René
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Beitrag von Astraracer87 »

Ob Unfallrelevant oder nicht Betriebserlaubnis erloschen ist erloschen und "unwissend" ist ein Autofahrer auch nicht weil es wird zugemutet das dieser sich belesen kann in der STvZO z.B. So einfach kann man das nicht wegschieben und das dann der TÜV Prüfer dran ist ist auch nur ein Wunschtraum, da wird nachgesehen ob der Plunder damals schon montiert war, wenn nein ist der Prüfer aus dem Schneider. Bestes Beispiel: Wenn mir ein Polizist erlaubt eine Bank zu überfallen dann gibt mir das noch lange nicht das recht und macht mich Straffrei. Wer sowas umbaut sollte damit rechnen das er sein Leben lang zahlt und sich Sachen wie Hausbau usw. abschminken kann.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Beitrag von Raser16V »

So das Thema zwecks legal oder nicht, nicht mehr zumüllen, ich schließe es hier erstmal, wenn Kai neues zu berichten hat PN an mich, dann öffne ich das Thema wieder. Man könnte das Thema auch im Knowledge Base reinlegen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Beitrag von Bombcat »

Macht echt einen super Eindruck ;)
Schade, dass die TFLs die Steuergeräte direkt an Bord haben. Mit externen Steuergeräten kann man noch andere schöne Sachen machen, die nicht mal illegal sind ;)
Meine TFLs am Corsa haben Comming- und Leaving Home und bleiben auch gedimmt, wenn nur Standlicht ohne Zündung an ist. Ansonsten eine sehr saubere Lösung, keine Frage :)
Der Xenonumbau sieht auch echt gut aus, bleibt noch zu hoffen, dass es der Prüfer einträgt... Wobei die Eintragung dann trotzdem für den A.... ist, wenn mans genau nimmt...
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Beitrag von kai9r »

Werde es auch nicht eintragen lassen da, wie du schon gesagt hast, das Gutachten sowieso fürn Papierschredder wäre. Aber das soll ja auch weiterhin nicht diskutiert werden. Bald gibts noch die restlichen Bilder vom Umbau und dann ist das Thema für mich abgeschlossen :)
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Beitrag von Master_U »

Der Umbau, vorallem mitm Xenon ist ja echt gut gemacht. Interessant wäre zu wissen, was nen lichttechnisches Gutachten kostet!? Vielleicht ist es ja garnicht so teuer und dann wäre die Eintragung wasserdicht. Fraglich ob du quasi die lichttechnische Prüfung bestehst.

Ich hab mal nen jüngeren Migranten mit nem Sharan angehalten (das Faceliftmodell, allerdings mit den normalen H7 Scheinwerfern) und war Xenon drin. Da dachte ich mir...ohhh...einmal 3 Punkte 90€ (unzulääsiges Fahrzeug mit Gefährdung), aber Pustekuchen. Scheinwerferreinigung war da, ALWR war da, hat er mir auch alles gezeigt und ich will schon sagen "Aber der Scheinwerfer ist nicht für Gasentladungslampen geprüft", aber bevor ich das gesagt hab, dann hab ich nochmal genau hingschaut und siehe da, Prüfzeichen da. Da gabs nen dickes Lob von mir
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Beitrag von kai9r »

Auf den H7-Scheinwerfern das Xenon Prüfzeichen? Das gab es beim Corsa C aber so auch nicht :(

Ich frag besser garnicht nach, was dieses Gutachten kosten würde ;)
Benutzeravatar
ForstB

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Beitrag von ForstB »

Wenn ich das richtig verstanden hab gabs das Prüfzeichen bei einigen C Corsa Ellipsoid Scheinwerfern (H7).

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... habs-getan
Benutzeravatar
melvin
Senior
Beiträge: 108
Registriert: So 6. Feb 2011, 16:50

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Beitrag von melvin »

Hi!

finde auch das es sehr gut gemacht wurde! Respekt sieht geil aus!
Antworten