ich habe in den letzten Wochen den Tigra auf Tagfahrlicht und Xenon umgebaut. Die Tagfahrlichter sind dimmbar.
Für das Xenon habe ich extra eine automatische Leuchtweitenregulierung (ALWR) und eine Scheinwerferwaschanlage (SWRA) eingebaut. Ich möchte das ganze auch noch eintragen, auch wenn ich weiß das der Linsenscheinwerfer vom TTT nicht Xenon-geprüft ist. Versuchen werde ich es trotzdem.
Was habe ich dafür benötigt:
- Xenon HID Kit H7 4300K von xenonstore24.de
- ALWR ALS-1 von xenonstore24.de
- SWRA Hella von ebay (Verkäufer autoteile-dinkelscherben )
- Euralight Fahrzeugspezifisches Tagfahrlicht dimmbar von hansen-styling-parts.de
Fange ich mal mit dem einfachen an, dem Tagfahrlicht:
So sieht das Tagfahrlicht aus wenn man es geliefert bekommt. Die Leuchten werden einfach gegen die Nebelscheinwerfer ausgetauscht und passen genau an denselben Halterungen. Man kann die alten Schrauben verwenden. Wenn man vorher keine NSW verbaut hatte sind auch Schrauben dabei. Gab es überhaupt Tigra TT ohne NSW? Ich weiß es leider nicht.
Weiter ging es mit dem Kabelstrang. Zuerst habe ich alles zusammengeflochten.
Weil es ja mal sein kann, dass ich die Stoßstange abbauen muss habe ich mir noch einen AMP Superseal Stecker besorgt.
Etwas verwirrend, aber ich wollte Fahrzeugseitig auch die richtigen Kabelfarben haben.
- Masse / Schwarz wurde zu Braun. Dies habe ich mir an einer Schraube an der Karosserie geholt.
- Zündungsplus / Weiß wurde zu Schwarz. Abgegriffen am Schalter S32 für den Rückwärtsgang. Pin 2 - Schwarz 0,75².
- Standlichtplus / Gelb wurde zu Grau. Abgegriffen am Scheinwerfer Fahrerseite E121LA. Pin 4 - Grau/Schwarz 0,5².
Ein direkter Vergleich zwischen NSW und TFL. Die Einbauhöhe ist identisch, nur das Glas ist nicht so gewölbt.
Eingebaut und leuchtet
