Hydros klackern
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Hydros klackern
habe zu erst mal einen Ölwechsel gemacht. Zauberrei weg ist es. Diesmal ist shell Helix drin vorher war es die Hausmarke von A.T.U. Mal sehen wie lange es besser ist.
Re: Hydros klackern
Bitte nochmal zur Aufklärung:
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Du hattest erst einen Ölwechsel gemacht mit A.T.U.-Öl...(was nicht schlecht sein muss)--> Hydros klackerten
Dann hast du nochmal nen Ölwechsel gemacht mit Shell Helix --> Klackern weg?
-->Kapier ich nicht...
War vielleicht einfach nur zu wenig Öl drinne?
Was für Öle waren/sind das denn jetzt genau? 10W40 15W40 5W40 ?
Gruß
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Du hattest erst einen Ölwechsel gemacht mit A.T.U.-Öl...(was nicht schlecht sein muss)--> Hydros klackerten
Dann hast du nochmal nen Ölwechsel gemacht mit Shell Helix --> Klackern weg?
-->Kapier ich nicht...
War vielleicht einfach nur zu wenig Öl drinne?
Was für Öle waren/sind das denn jetzt genau? 10W40 15W40 5W40 ?
Gruß
Re: Hydros klackern
Nein hatte noch keinen gemacht. Hörte sich evtl. so an. Habe jetzt mal selber meine Beiträge gelesen.
Es war Öl seit 2 jahren drin aber auch nicht zu wenig oder so. Hatte mich deswegen gewundert warum die dann auf einmal anfangen geräusche zu machen.
Jetzt ist ja wieder alles tutti
Es war Öl seit 2 jahren drin aber auch nicht zu wenig oder so. Hatte mich deswegen gewundert warum die dann auf einmal anfangen geräusche zu machen.
Jetzt ist ja wieder alles tutti
Re: Hydros klackern
Kleiner Tip aus eigener Erfahrung.....das 10W-40 von Liqui-Moly (goldenfarbiger Kanister) bewirkt manchmal Wunder. Kostet nicht die Welt und macht den x14 immer ruhiger und das Hydroklappern im kalten Zustand hört auch auf ;-)
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Hydros klackern
um zu verstehen warum sie oder es klackert muss man wissen wie der aufbau im motor ist. die hydros liegen zwischen nockenwelle und ventilschaft. im idealfall sind sie mit öl gefüllt und füllen den raum zwischen nocke und ventil komplett aus. vorteil gegenüber anderen betätigungsarten sind eine dynamische regelung des ventilspiels. denn durch thermische veränderung und verschließ war das bei älteren motoren nie gleich. lange rede kurzer sinn, wenn der hydro nicht richtig funktioniert und seine volle höhe nicht erreicht oder halten kann, entsteht ventilspiel, welches sich in dem klackern äussert
wikipedia hat dazu nen gutes bild
wikipedia hat dazu nen gutes bild
- Nocken der Nockenwelle
- Tassenstößel. In der Regel enthält dieser eine Mechanik zum hydraulischen Ventilspielausgleich.
- Ventilfeder
- Ventilschaft
- Je nach Funktion des Ventils (Einlass oder Auslass) handelt es sich hier um den Ansaug- oder Abgaskanal
- Ventilteller, der den Brennraum (7) gegen den Ansaug- bzw. Abgaskanal abdichtet und auf dem Ventilsitzring sitzt
- Brennraum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hydros klackern
Wie hört sich das denn an wenn es die Hydros sind... Ist das wirklich ein lautes klappern oder doch eher leises rasseln, ist das Geräusch immer, nur im Stand oder nur beim Anfahren???
Re: Hydros klackern
Es ist ein klappern/klackern... Aber nicht so ein tickern wie von den Einspritzventilen... Wie soll man das beschreiben? 
Wieso sollte das klackern beim anfahren weg sein? Das klackern hört erst wieder auf wenn genug Öl in den Hydros ist und auch nicht wieder raus läuft. (Oder wenn man sie ausgetauscht hat)

Wieso sollte das klackern beim anfahren weg sein? Das klackern hört erst wieder auf wenn genug Öl in den Hydros ist und auch nicht wieder raus läuft. (Oder wenn man sie ausgetauscht hat)
Re: Hydros klackern
Na eben genau so...*Klacker Klacker Klacker Klacker Klacker Klacker Klacker Klacker*...Wie soll man das beschreiben?
So hört sich das an^^.
Gruss
Re: Hydros klackern
Genau... eher so "klacker klacker klacker klacker"... Aber auf keinen Fall so wie "ieku ieku" ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=FsTAPLMoJLE
http://www.youtube.com/watch?v=FsTAPLMoJLE
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Hydros klackern
so in etwa klingt das wenns die hydros sind http://www.youtube.com/watch?v=HHpMCblc ... re=related
tack tack tack tack.... kann aber auch mit lauten einspritzventilen verwechselt werden
tack tack tack tack.... kann aber auch mit lauten einspritzventilen verwechselt werden