Seite 2 von 2

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 16:33
von Corsa-Freak
Hi Zero, ja es sind M-Tech Radnaben. Steht vorne drauf, im Bild nicht zu sehen. Das alles bombenfest sitzen muss haben meine Kollegen und ich uns auch gedacht, war jedoch bei mir nicht der Fall. Ich werde mir die Lager und Naben von M-Tech holen, dann passt es auf jeden Fall, und ich bin auf der sicheren Seite.

MFG

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 19:36
von blackdevil2k1
es ist nicht notwendig die teuren (versankosten) mtech radlager zu kaufen, originale von opel tuns genauso, und die kannste morgen ohne wartezeit abholen.

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 21:37
von Corsa-Freak
Gut, die Versandkosen sind mir jetzt nicht so wichtig. Aber ich meine bei M-Tech gelesen zu haben, das die Lager bei Opel wesentlich teurer sind. (oder wollen die nur "locken"?^^). Hat einer seine Lager gewechselt und weiß wo die von Opel preißlich liegen?

MfG

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 11:24
von ice tiger
Gib halt die hundert Euro aus, die ein paar gute Radlager kosten...

@Zero

Das prob ist ja, dass man erstmal nem Tüver erklären muss, warum ich meine Achsschenkel ausgespindelt hab, damit da Audi 80 Lager passen... ;)
(oder wie war das noch gleich ?^^)

Ich hab auch abgedrehte radnaben...mal sehen wie lange das hält...
Gibt auch genug Leute, die das ewig fahren...
Schlimmer find ich da geschweißte Wellen...

Im Corsa A V6 bei uns sind auch abgedrehte Naben die schon wikrlich einige Meilenstarts und Straßen km gesehen haben...
Die Wellen dagegen haben nicht gehalten^^.

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 18:30
von Corsa-Freak
Hey ice tiger,

ja ich werde mir auf jeden fall gute Lager holen, und kein ebay mist für 20€ oder was die da kosten, schon genug schlechtes gelesen..

Rufe morgen beim FOH an und hole mir Preise. Wenn sie wirklich teurer sein sollten, kommen M-Tech Lager rein.

Gruß Freak

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 20:56
von Raser16V
Radlagerpreis weiß ich grad.. 82€ beim FOH.

MFG BErnd

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 21:22
von Corsa-Freak
Ich vermute mal pro Stück...
Dann werde ich wohl zu M-Tech Lagern greifen ;)
Mal sehen wie lange diese Kobination halten wird.

Wenn noch was ist, werde ich mich vertrauensvoll bei euch melden ;) Ist echt ein super Forum hier!

MfG

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:58
von Zero
ice tiger hat geschrieben: @Zero

Das prob ist ja, dass man erstmal nem Tüver erklären muss, warum ich meine Achsschenkel ausgespindelt hab, damit da Audi 80 Lager passen... ;)
(oder wie war das noch gleich ?^^)

Erklär doch mal dem Tüv das die Radnaben abgedreh sind mal schauen was für Augen der dann macht wenn du ihm sagst das das ganze Rad nur noch über 1,5mm umlaufend im lager hängt und nicht wie Serie mit mindestens dem Doppelten!!

Beim Achsschenkel ausspindeln nimmt man 1mm raus, da kannst dir dann mal anschauen wieviel Material da noch stehen bleibt ;)

Noch mal zum Vergleich -> Mtech Radnabe http://martin.3xxpfer.de/main.php?g2_itemId=1225

Eigenbau -> http://martin.3xxpfer.de/main.php?g2_itemId=1201

Achja ich habs mit meinem Tüv Prüfer durchgesprochen und Dokumentiert in meinen begleitpapieren zum Fahrzeug, was bei mir an den Achsschenkeln geändert ist.