M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa-Freak
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19

M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Beitrag von Corsa-Freak »

Hallo liebes Forum :)

Wie ihr im Titel ja gesehen habt, habe ich ein Problem mit meinen Radnaben von M-Tech in verbindung mit Originallagern von Opel.

Es fing alles damit an, das ich auf der Landstraße in engeren Kurven ein "reiben" oder "mahlen" vorne links und rechts wahrnehmen konnte.
Am Wochenende hab ich mich dann mal auf die Suche gemacht. Rad ab, Bremsanlage ab, Bremsscheibe runter und die Kronmutter + U-Scheibe entfernt, soweit war nichts zu sehen, spaßeshalber hab ich versucht, die Radnabe "von Hand^^" abzuziehen, ...plopp... und siehe da, ich hielt sie in den Händen... ich und meine kollegen waren baff. (Dies war auf beiden Seiten möglich...und es sind deutliche einlaufspuren vorhanden.)
Nun zu meinen Fragen:

Üblicherweise sind Radnaben doch eingepresst!?

Oder sind die M-Tech Radnaben nicht passend in Verbindung mit original Opel Lagern, UND es müssen Lager von M-Tech sein, damit alles passt??

Und schwischen Lagerinnenseite und Radnabe war Rost aufzufinden, was uns wohl sagt das "luft/spiel" zwischen den Teilen war.

Was hat mein Vorbesitzer falsch gemacht, und wie mache ich es jetzt richtig? Lager und Nabe vom M-Tech?

Anbei noch ein Bild...wenn alles klapt^^(bin nämlich neu hier) und sorry wegen dem Langen Text^^

Aber schon mal ein großes DANKE im vorraus.

Mit freundlichen Grüßen
Corsa-Freak
IMAG0220.jpg
IMAG0221.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Beitrag von Insomaniac »

Kenn ich i wo her.

war bei meinem Kollegen sein Corsa B mit C20XE umbaukit von M-Tech bzw mit M-Tech Naben genau das selbe allerdings nur auf einer seite.

Hast du schon mal Radlager getauscht vorher oder sind das noch die ersten. Wie lange fährst du schon mit dem Umbau?

MFG
Benutzeravatar
Corsa-Freak
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Beitrag von Corsa-Freak »

Hallo Insomaniac, erstmal danke für Deine Antwort.

Es sind noch die Original-Lager von vor dem Umbau drin. (1,2i)
Der Umbau ist jetzt etwas mehr als 2 Jahre her. Wurde aber nur wenig bewegt. Sind jetzt seid dem Umbau etwas mehr als 10.000km runter.

Wie habt ihr letzlich das Problem bei Deinem Kollegen gelößt?? Würde mich interessieren :) ...will endlich ruhe haben, weil er ansonsten total zuverlässig ist ;)

MFG
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Beitrag von Insomaniac »

Hab bei meinem Kollegen ein Neues Radlager und ne neue Nabe rein und dann war bis heute ruhe. Und des ist jetzt ca 3 Jahre her das des passiert ist.

MFG
Benutzeravatar
Corsa-Freak
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Beitrag von Corsa-Freak »

Hmm.. daraus würde ich jetzt schließen das beim Umbau etwas falsch gemacht wurde, beim einbau der Lager und Naben.
Welche Teile habt ihr dann verwendet? Lager und Nabe von M-Tech? Oder Opel Lager und M-tech Nabe?
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Beitrag von Insomaniac »

Waren Radlager aus dem Zubehör (glaub war SKF) und Naben von M-Tech.

MFG
Benutzeravatar
Corsa-Freak
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Beitrag von Corsa-Freak »

Vielen Dank für Deine Hilfe! :) Hast mir sehr weitergeholfen.

Werde mich dann mal nach Lagern umschauen, werde aber wahrscheinlich die von M-Tech nehmen. Dann muss es wohl passen. Das auch andere Lager ohne Probleme passen z.B. (SKF) sagt mir das bei mir wohl wirklich was falsch gemacht wurde.

Vielen Dank nochmal ;)

MFG
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Beitrag von blackdevil2k1 »

villeicht liegt es daran, dass beim umbau einfach die alten lager genommen wurde? wenn ich doch schon die dinger auspresse dann mach ich auch gleich neue lager rein... dachte ich zumindest immer.
Benutzeravatar
Corsa-Freak
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 14. Okt 2010, 01:19

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Beitrag von Corsa-Freak »

Es sind die alten Lager von Opel, so wie es weiter oben steht.
Tja, mein vorbesitzer dachte wohl nicht so ;) Aber ich werde jetzt Lager und Radnaben von M-Tech nehmen. Da muss es ja passen.
Und von der Qualität her, dürfte es ja auch stimmen. Oder gibt es qualitativ hochwertigere Lager??

MFG
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: M-Tech Radnabe mit Hand rausgezogen!

Beitrag von Zero »

Die Radlager gehen immer Kaputt beim ausbauen! Die kann man nicht ganz lassen!

1. Sind das überhaupt M-Tech radnaben oder hat da jemand selbst gedreht.
2. Die Nabe muss immer Press im Lager sitzen (Presspassung!)
3. Die Art der M-Tech Radnaben ist keine besonders gute Lösung aber eben günstig, ich habe schon seitenweisse hier geschrieben was ich von abgedrehten Radnaben halte -> Gar nichts!!

Abgedrehte Radnaben haben einfach zu wenig Material und zu wenig vorspannung so ein Schaden wird früher oder später wieder auftreten! Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel...
Antworten