Seite 2 von 3

Re: ABS Lampe

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 23:54
von Smartdriver
Hallo

Daten zu dem Auto: Lucas ABS 1,4 L, EZ 5/1995

ABS geht gar nicht, kein Rattern oder vibrieren.

Ist so als hätte man gar kein ABS

Re: ABS Lampe

Verfasst: So 4. Dez 2011, 12:17
von Ossi
check BITTE einfach erstmal dein abs und wie oben erwähnt den abstand der sensoren. ich wette 10 zu 1 das der fehler dort zu suchen ist. und ne werkstatt die gleich erstmal aufs STG tippt will nur geld verdienen. ggf löse mal die steckverbindung vom sensor zum kabelbaum vorne ist der stecker im radhaus hinten weiß ichs grad nicht. wenn du das offen hast mal mit kontaktspray den kontakt spülen und wieder zamstecken. oftmals ist damit schon alles vorbei ;)

Re: ABS Lampe

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 21:27
von Smartdriver
So habe jetzt mehere FOH Händler in meinem Umkreis angerufen.

:staun: was die alle an Geld haben wollen !!!!! :p

Ich habe dann beim 3. FOH jetzt Glück, 20 Euronen für auslesen und Überprüfung mit genauer Aussage was Defekt ist beim ABS.

:D Bin erstaunt das es doch noch normale FOH Werkstätten gibt.

Montag Termin.

;) :D

Ich weiß zwar nicht ob ich das hier darf, aber ein ganz großes Lob an Opel in Pirna- Copitz

Sage euch dann Bescheid was rausgekommen ist.

Re: ABS Lampe

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 13:47
von Smartdriver
Hallo

So war beim FOH:

- Linker ABS Ring Schrott
- Steuergerät meldet Fehler aller 4 Sensoren

Der freundliche sagte erst mal ABS Ring tauschen, Fehler löschen lassen
wenn dan noch immer Sensoren tauschen, Fehler wieder auslesen
und wenn dann immer noch ..............

Ich denke mal das ich mir lieber nochmal nen Tigra mit Motorschaden und Tüv zulege der dann fahrbar ist. teileträger hab ich ja.
An meinem muss ja einiges gebruzelt werden an Rost. War vom Verkäufer eh Betrug und dabei keine Ahnung vom Tigra.
Echt der Hammer wo versteckt der Rostbefall ist.
Da baut Opel mal ein geiles Auto und dann spart man da an der Konservierung

Re: ABS Lampe

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 15:35
von ice tiger
Hmm....ABS Sensor und ein gebrauchtes Antriebswellen-Gelenk mit ABS-Ring...Ist doch nix, was man nicht wechseln kann, wenn nur das kaputt ist...und die Bude Tüv hat...

Tja und Rost am Tigra...Da muss man sich echt ausführlich drüber informieren. ;)

Gruss

Re: ABS Lampe

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 23:14
von boehse.onkelz.89
mephist86 hat geschrieben:...dann den Abstand der Sensoren zu den Ringen, ggf. Abstände herstellen...
Ossi hat geschrieben:...wie oben erwähnt den abstand der sensoren. ich wette 10 zu 1 das der fehler dort zu suchen ist....
Und wie stellt man am besten den Abstand der Sonsoren an der Hinterachse ein?


Gruß MarKus

Re: ABS Lampe

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 20:56
von corsaJOE
Hi,

Pirna-Copitz? Da habe ich 2002 meinen Corsa b gekauft :P Zufälle gibts ...

Ich habe zwar ein Bosch STG, aber ich hatte das gleiche Problem: Auslesen nicht möglich, keine Verbindung zum Steuergerät.
Ich habe alles mögliche durchkämmt, Kabelbaum auseinander genommen, durchgemessen. Kabelpläne studiert, Sensoren (VA) & Steuergerät (2x!!) ausgewechselt.

Keine Verbindung zum Steuergerät, kann grob bedeuten : kein Strom, STG defekt oder Diag-Leitung defekt.
Ich habe resigniert. Ich habe den Fehler nicht gefunden. Als ich dann meinen Motorumbau startete, fiel mir ein loses Massekabel UNTER der Batterie auf ...
DOH! - tjap. So kann's gehen. Die größten Fehler können die idiotischsten Ursachen haben.

Grüße Joe

Re: ABS Lampe

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 21:47
von Corsab1200
Das leidige Thema mit den Ringen kenne ich auch :P

Fing im Winter 2010? 2009? glaube ich an (damals noch bei meinem Corsa B), erst ging nur die Lampe in recht unregelmäßigen abständen an.
Irgendwann fing das Bremspedal an zu "zittern"...Naja kurz beim kumpel gewesen zum auslesen, nix gefunden...Reifen runter, rechter ABS Ring vorn war geplatzt...Da der Corsa eh weichen musste habe ich dann einfach kurzer hand (UND JETZT ACHTUNG!!! ICH EMPFEHLE DAS NUR WENN MAN SICH KLAR IST DASS DAS ABS DANACH NICHT MEHR FUNZT!!) die Physische Verbindung :D (Kabel) vom ABS Sensor zum Steuergerät getrennt, kann man im Radhaus einfach auseinander ziehen und dann bissle mit Kabelbinder fixieren.

Also einfachste lösung, verbindung an beiden seiten kappen und fixieren ;) Allerdings leuchten die ABS leuchte dann die ganze Zeit über.

Grüße, ;)

Re: ABS Lampe

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 10:32
von corsaJOE
Corsab1200 hat geschrieben:die Physische Verbindung :D (Kabel) vom ABS Sensor zum Steuergerät getrennt, kann man im Radhaus einfach auseinander ziehen und dann bissle mit Kabelbinder fixieren.
Also einfachste lösung, verbindung an beiden seiten kappen und fixieren ;)
Öhm... , die einfachste Lösung wäre das Ziehen der Sicherung gewesen ...

Re: ABS Lampe

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 00:12
von boehse.onkelz.89
corsaJOE hat geschrieben:...Als ich dann meinen Motorumbau startete, fiel mir ein loses Massekabel UNTER der Batterie auf...
Mir fällt ein, wo befinden sich den im Tigra Masseverbindungen zur Karosserie?



Gruß MarKus