Feuchtigkeit im Innenraum

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Feuchtigkeit im Innenraum

Beitrag von TiggaS93 »

Wichtig ist nur den Wagen komplett trocken zu legen, damit halt (wie gUi schon sagte) kein Schimmel/Stock entsteht. Entweder du bringst ihn dafür inne Werkstatt wo die dann so nen Industrie-Gebäude-Turbo-Trockner-Dingens reinstellen und dabei bleibt alles verbaut, oder du nimmst halt selbst möglichst viel Nasses raus (wenn das mitm Teppich auch einfach geht?!) und legst den Kram aufe Heizung und reibst den Wagen mit nem Lappen richtig schön trocken, vielleicht hilft es auch nach dem Wiederzusammenbau die Klima immer schön laufen zu lassen, die zieht ja auch n bissl Feuchtigkeit raus...so würde ich das machen.
Benutzeravatar
Corsagabi

Re: Feuchtigkeit im Innenraum

Beitrag von Corsagabi »

gUi hat geschrieben:@Corsagabi, du hast zwar recht, aber dann hätte er die feuchten stellen nicht über dem Beifahrer, sondern in der mitte unter der Antenne.
Stimmt schon, aber Wasser kann manchmal auch sehr komische Wege nehmen die nicht so plausiebel sind ;-)

Wie schon gesagt, innen alles soweit trocken legen und einer spritzt von aussen mit ner Giesskanne oder Schlauch systematisch alles ab und der andere schaut von innen wo was reinläuft !
Seit wann ist das Problem ? Wenn vorher nichts war und jetzt auf einmal Wasser reinläuft schon komisch !!?!?
Fenster richtig verschlossen oder Gummidichtungen undicht ???
Benutzeravatar
battery

Re: Feuchtigkeit im Innenraum

Beitrag von battery »

Der Himmel ist nicht bei der Antenne oder beim Schiedach nass sondern nur hier.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Corsagabi

Re: Feuchtigkeit im Innenraum

Beitrag von Corsagabi »

Frontscheibe wird dann undicht sein bzw. die Dichtungen sind undicht !!
Aber es könnte noch von der Dachreling kommen, die werden auch mal gerne undicht !!!
Benutzeravatar
battery

Re: Feuchtigkeit im Innenraum

Beitrag von battery »

Frontscheibe glaub ich eher nicht. Wie komme ich an die Dichtung der Dachreling?
Und nochma wegen dem nassen hinteren Fußraum, kann das am Schiebedach liegen?
Benutzeravatar
danielreb

Re: Feuchtigkeit im Innenraum

Beitrag von danielreb »

Dachreling hatte ich vor kurzen auch. Naja is ja keine wunder wenn das nur mit Dichtmasse zugemacht is. Du musst nur die Plastikteile abmachen aufm Dach.
Benutzeravatar
SU2L16V
Senior
Beiträge: 143
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 17:12

Re: Feuchtigkeit im Innenraum

Beitrag von SU2L16V »

Wenn irgendwo Wasser durchs Schiebedach kommt kann das Wasser im grunde überall hin fließen. sogar in den hinteren fußraum
Benutzeravatar
battery

Re: Feuchtigkeit im Innenraum

Beitrag von battery »

Kann es sein, dass das Porblem nur daran liegt dass ich mein Auto immer auf einem leichten Gefällte parke, sodass es vorne etwas höher steht?
Hab einfach mal nen andren Parkplatz genommen und seitdem belibts trocken im hinteren Fußraum
Benutzeravatar
battery

Re: Feuchtigkeit im Innenraum

Beitrag von battery »

Weis das jemand?
Benutzeravatar
gUi

Re: Feuchtigkeit im Innenraum

Beitrag von gUi »

Also, ich an deiner Stelle, hätte schon alles auseinander gebaut, weil Wasser im Auto ist nie gut!

Kla kann das sein, aber ferndiagnose ist immer schlecht..
Antworten