Re: Getriebeöl Verlust & seltsames Geräusch
Verfasst: So 8. Apr 2012, 15:28
Hast du vielleicht zuviel Öl eingefüllt? die Maximalfüllung liegt ungefähr auf Höhe der Antriebswellen, d.h. zu den Simmerringen sollte im stillstand nix rausfließen (und viell. sind die auch gar nicht dazu gedacht, dauerhaft einem Öldruck standzuhalten, da ja normal "Luft" dahinter ist - es gibt da seitlich eine Kontrollschraube die allerdings doof zu beschreiben ist, google das mal lieber oder schau im Etzold, viell. gibts die bei deinem Getriebe auch nicht). Dann ist die Frage, ob das richtige Öl genommen wurde (ich glaube offiziell Automatikgetriebeöl oder SAE 75W90, v.a. halt kein Motoröl).
Wenn du das überprüft hast und das Problem weiter besteht kanns natürlich sein, dass der Simmerring den Einbau nicht überlebt hat, die Antriebswelle an der Dichtfläche ne Macke hat usw.
Wg. dem Geräusch: kanns sein, dass beim Motorumbau irgendwie eine Paßhülse o.ä. verloren gegangen ist, dass die Eingangswelle nicht mehr sauber gerade läuft? Weiß leider nicht, wie diese Motor-Getriebeeinheiten zentriert werden... viell. kommt das Geräush auch wg. falschem Getriebeöl nach dem Verlust.
Wenn du das überprüft hast und das Problem weiter besteht kanns natürlich sein, dass der Simmerring den Einbau nicht überlebt hat, die Antriebswelle an der Dichtfläche ne Macke hat usw.
Wg. dem Geräusch: kanns sein, dass beim Motorumbau irgendwie eine Paßhülse o.ä. verloren gegangen ist, dass die Eingangswelle nicht mehr sauber gerade läuft? Weiß leider nicht, wie diese Motor-Getriebeeinheiten zentriert werden... viell. kommt das Geräush auch wg. falschem Getriebeöl nach dem Verlust.