Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen
Moderator: Der Pero
Re: Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen
Hallo
Langzeit Erfahrungen..... Na ja. 1700km hab ich mittlerweile. Verbrauch derzeit 5,3 und dabei nicht langsam....
Behutsam gefahren wird ne hohe 4 vor dem Komma drin sein und wer die Sau raus lässt wird vor dem Strich eine sechs stehen haben.
Gruß
Thomas
Langzeit Erfahrungen..... Na ja. 1700km hab ich mittlerweile. Verbrauch derzeit 5,3 und dabei nicht langsam....
Behutsam gefahren wird ne hohe 4 vor dem Komma drin sein und wer die Sau raus lässt wird vor dem Strich eine sechs stehen haben.
Gruß
Thomas
Re: Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen
Den Radwechsel mal genutzt ein Foto zu machen....

Ich find die Felgen mehr wie schön auf dem Auto....
Gruß
Thomas

Ich find die Felgen mehr wie schön auf dem Auto....
Gruß
Thomas
Re: Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen
Hallo
1900km..... Verbrauch 5,3l
Bei leichtem an bremsen Quietschen in der Bremse. Obwohl ich Werks Garantie besitze hab ich selbst alle Klötze mal raus geholt und gekantet. Der Mechaniker ist halt stärker in mir..... Welches Hirn hat sich überlegt da Beläge ohne Abschrägung in der ein/auslaufenden Kante zu verwenden. Aber gut.... Quietschen ist weg und ich bin wieder glücklich...
Gruß
Thomas
1900km..... Verbrauch 5,3l
Bei leichtem an bremsen Quietschen in der Bremse. Obwohl ich Werks Garantie besitze hab ich selbst alle Klötze mal raus geholt und gekantet. Der Mechaniker ist halt stärker in mir..... Welches Hirn hat sich überlegt da Beläge ohne Abschrägung in der ein/auslaufenden Kante zu verwenden. Aber gut.... Quietschen ist weg und ich bin wieder glücklich...
Gruß
Thomas
Re: Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen
Hey Blitzableiter,
sind das 16" Alus oder grösser ???
Ich spiele mit dem Gedanken Ende des Jahres die Sommerreifen von den Orginal Standartstahlfelgen runterzumachen und mit Winterreifen zu bestücken. Nächsten Sommer sollen dann auch Alus folgen.
Übrigens hier mal eine Adresse wo es eine gute Auswahl zu guten Preisen gibt:
http://www.felgenoutlet.de/
Ciao Andi
sind das 16" Alus oder grösser ???
Ich spiele mit dem Gedanken Ende des Jahres die Sommerreifen von den Orginal Standartstahlfelgen runterzumachen und mit Winterreifen zu bestücken. Nächsten Sommer sollen dann auch Alus folgen.
Übrigens hier mal eine Adresse wo es eine gute Auswahl zu guten Preisen gibt:
http://www.felgenoutlet.de/
Ciao Andi
Re: Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen
Hallo
Das ist original Opel in 17 Zoll. Reifengröße 215/45R17 und Serien Sportfahrwerk.
Gruß
Thomas
Das ist original Opel in 17 Zoll. Reifengröße 215/45R17 und Serien Sportfahrwerk.
Gruß
Thomas
Re: Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen
Hi @ all,
so nun möchte ich aber mal wieder zum ursprünglichen Thema: "Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen" zurückkommen.
Ich habe nun doch schon öfter gelesen (teils in anderen Foren teils aber auch in Testberichten) das der Corsa 1.7 CDTI im unteren Drehzahlbereich etwas träge ja sogar leicht lethargisch wirken soll.
Man spricht dort von Turboloch etc. und das der Motor erst ab rund 1800 - 2000 U/Min so richtig geht.
Vor allem soll das beim Vorgänger 280Nm/125PS so sein aber auch der neue Motor 300Nm/130PS soll davon nicht ganz geheilt sein.
Kann das jemand bestätigen oder weis jemand etwas anderes?
Ciao Andi
so nun möchte ich aber mal wieder zum ursprünglichen Thema: "Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen" zurückkommen.
Ich habe nun doch schon öfter gelesen (teils in anderen Foren teils aber auch in Testberichten) das der Corsa 1.7 CDTI im unteren Drehzahlbereich etwas träge ja sogar leicht lethargisch wirken soll.
Man spricht dort von Turboloch etc. und das der Motor erst ab rund 1800 - 2000 U/Min so richtig geht.
Vor allem soll das beim Vorgänger 280Nm/125PS so sein aber auch der neue Motor 300Nm/130PS soll davon nicht ganz geheilt sein.
Kann das jemand bestätigen oder weis jemand etwas anderes?
Ciao Andi
Re: Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen
Hallo
Ich bin den 125PS auf der Arbeit im Corsa gefahren. War glaub ich ein 2009er. Der hatte ein tiefes Turbo Loch bis knapp 1700/1800 U/min. Soweit ich weiß hat Opel da auch mehrere Service Aktionen gehabt.
Meiner zieht ab 1100/1200 Umdrehungen sauber durch und hat ab 1800 nochmal zusätzlichen Schub. Wenn man nicht den Willi machen will findet das mit fahren im Verkehr durch das recht lang übersetzte Getriebe bis 2000 U/min statt. Löcher gibts da keine. Man fährt dafür aber super Leise.
Gruß
Thomas
Hallo
Der Stand der Dinge
Mittlerweile mehr wie 3000km gefahren (in etwas mehr wie 2 Monaten). Also Tachostand rund 11800km. Verbrauch mit Sommerräder 5,4l.
Was den Verbrauch an geht zeichnet sich ein Bild aber. Wenn man streichelt steht eine hohe vier vor dem Komma. Wer auf einer bergigen BAB (A3) auch mal über längere Distanz versucht die Tachonadel rechts ab zu brechen kommt auf 6,3l. Will aber aber nicht ausschließen das da noch was nach oben geht wenn nicht alle paar Kilometer Begrenzung ist. Wer bei Reise Tempi 140 bleibt kommt auf 5,5l aus.
Bis jetzt keine Macken....
Gruß
Thomas
Hallo
Mittlerweile über 13000 auf dem Tacho. Ich habe Tagfahrlicht von ATH eingebaut und ein bißchen am Ablendlicht gebastelt.
Der Wagen läuft einbahnfrei und macht ne Menge Spaß.

Gruß
Thomas
Hallo
Ich hab jetzt heraus gefunden wo Opel den angegebenen Verbrauch heraus gefunden hat. Bin derzeit auf Urlaub an der Ostsee und hinter Hamburg hat es eine Baustelle nach der anderen.
Ergebniss: Verbrauch 4,4l Nach 578km Tank noch ein gutes Stück über halb voll.
Der Rest der Strecke 120-130km/h. Ich bin begeistert. Foto Beweis liefere ich nach....
Gruß
Thomas
Ich bin den 125PS auf der Arbeit im Corsa gefahren. War glaub ich ein 2009er. Der hatte ein tiefes Turbo Loch bis knapp 1700/1800 U/min. Soweit ich weiß hat Opel da auch mehrere Service Aktionen gehabt.
Meiner zieht ab 1100/1200 Umdrehungen sauber durch und hat ab 1800 nochmal zusätzlichen Schub. Wenn man nicht den Willi machen will findet das mit fahren im Verkehr durch das recht lang übersetzte Getriebe bis 2000 U/min statt. Löcher gibts da keine. Man fährt dafür aber super Leise.
Gruß
Thomas
Hallo
Der Stand der Dinge
Mittlerweile mehr wie 3000km gefahren (in etwas mehr wie 2 Monaten). Also Tachostand rund 11800km. Verbrauch mit Sommerräder 5,4l.
Was den Verbrauch an geht zeichnet sich ein Bild aber. Wenn man streichelt steht eine hohe vier vor dem Komma. Wer auf einer bergigen BAB (A3) auch mal über längere Distanz versucht die Tachonadel rechts ab zu brechen kommt auf 6,3l. Will aber aber nicht ausschließen das da noch was nach oben geht wenn nicht alle paar Kilometer Begrenzung ist. Wer bei Reise Tempi 140 bleibt kommt auf 5,5l aus.
Bis jetzt keine Macken....
Gruß
Thomas
Hallo
Mittlerweile über 13000 auf dem Tacho. Ich habe Tagfahrlicht von ATH eingebaut und ein bißchen am Ablendlicht gebastelt.
Der Wagen läuft einbahnfrei und macht ne Menge Spaß.

Gruß
Thomas
Hallo
Ich hab jetzt heraus gefunden wo Opel den angegebenen Verbrauch heraus gefunden hat. Bin derzeit auf Urlaub an der Ostsee und hinter Hamburg hat es eine Baustelle nach der anderen.
Ergebniss: Verbrauch 4,4l Nach 578km Tank noch ein gutes Stück über halb voll.
Der Rest der Strecke 120-130km/h. Ich bin begeistert. Foto Beweis liefere ich nach....
Gruß
Thomas
- opelfreaky
- Senior
- Beiträge: 231
- Registriert: So 26. Sep 2010, 18:20
- Kontaktdaten:
Re: Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen

Also fährt Opel um den Verbrauch zu ermitteln nur an der Ostsee

Re: Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen
Wirklich schön so viele positive Dinge über ein KFZ zu lesen. Denne
Re: Corsa D 1.7CDTI kaum was zu lesen
Hallo
So einmal ein Foto:

Ich habs beim Tanken nach gerechnet. 606km und 26,8l getankt ergibt 4,422l /100km. Reichweite laut BC nach dem Tanken 1130km
Auf dem Rückweg hatte ich nach einen Stau die letzten 40km keine Lust mehr auf zivilisiert. Trotzdem waren es da 4,8l
Gruß
Thomas
So einmal ein Foto:

Ich habs beim Tanken nach gerechnet. 606km und 26,8l getankt ergibt 4,422l /100km. Reichweite laut BC nach dem Tanken 1130km
Auf dem Rückweg hatte ich nach einen Stau die letzten 40km keine Lust mehr auf zivilisiert. Trotzdem waren es da 4,8l
Gruß
Thomas