Bluescreen - woran liegts?
Re: Bluescreen - woran liegts?
Hallo,
was für Hardware ist denn verbaut?!
Das Problem hatten die ersten AHCI-Controller häufiger mit dem ursprünglichen Treiber bzw. den Microsoft.
Falls du ein Intel-System hast unbedingt auf Version >10. des Treibers updaten, erst mit der läuft das Ganze stabil.
(und natürlich den Chipsatz-Treiber falls noch nicht geschehen).
Danach mal mit der Vorgehensweise nach "Leichen" suchen und entfernen:
http://www.windows-tweaks.info/html/unused-treiber.html
Im Autostart (msconfig) und den Diensten sollte nur das Nötigste drin sein.
Steht im Systemlog noch irgendeine Warnung / ein Fehler?! Also bei den Windows-Protokollen?!
Was sagt die Zuverlässigkeitsüberwachung?! Systemintegritätsbericht schon erstellt?! (60sec Überwachung des Systems).
Die Festplatte kann mann mit Crystaldiskinfo relativ gut deuten, falls da was sein sollte.
Bei unseren PCs waren (bei einer Serie) häufig defekte Kondis am Mainboard die Ursache für solche nicht wirklich nachvollziehbare Späßchen. Einfach mal ne Sichtprüfung ob die "aufgeblasen" sind.
Viel Erfolg und viele Grüße
Bari
was für Hardware ist denn verbaut?!
Das Problem hatten die ersten AHCI-Controller häufiger mit dem ursprünglichen Treiber bzw. den Microsoft.
Falls du ein Intel-System hast unbedingt auf Version >10. des Treibers updaten, erst mit der läuft das Ganze stabil.
(und natürlich den Chipsatz-Treiber falls noch nicht geschehen).
Danach mal mit der Vorgehensweise nach "Leichen" suchen und entfernen:
http://www.windows-tweaks.info/html/unused-treiber.html
Im Autostart (msconfig) und den Diensten sollte nur das Nötigste drin sein.
Steht im Systemlog noch irgendeine Warnung / ein Fehler?! Also bei den Windows-Protokollen?!
Was sagt die Zuverlässigkeitsüberwachung?! Systemintegritätsbericht schon erstellt?! (60sec Überwachung des Systems).
Die Festplatte kann mann mit Crystaldiskinfo relativ gut deuten, falls da was sein sollte.
Bei unseren PCs waren (bei einer Serie) häufig defekte Kondis am Mainboard die Ursache für solche nicht wirklich nachvollziehbare Späßchen. Einfach mal ne Sichtprüfung ob die "aufgeblasen" sind.
Viel Erfolg und viele Grüße
Bari
Re: Bluescreen - woran liegts?
Ist nicht mehr die neueste, aber lief ja bis vor kurzem mit genau dieser Konfiguration noch wunderbar :Bari-87 hat geschrieben:was für Hardware ist denn verbaut?!
- Asus P5E3 Pro Mainboard
- Intel Core2 Quad 8400 @2,66
- GeForce GTX260
- Technotrend S2-3200 Sat-Karte
- USB 3.0 Karte
Darauf läuft W7 Ultimate mit allen verfügbaren Updates installiert.
Das wars dann auch schon. Treiber sind alle auf dem neuesten Stand. Werde jetzt dann mal deinen Link versuchen und den Integritätsbericht erstellen, mal schauen ...
- Gladbacher
- Senior
- Beiträge: 557
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 11:55
Re: Bluescreen - woran liegts?
schonmal den arbeitsspeicher getestet ?
Re: Bluescreen - woran liegts?
Ja, Arbeitsspeicher und Festplatten sind sauber ... hab ich beides geprüft, und die Meldung deutet ja auch auf ein Treiberproblem hin.Gladbacher hat geschrieben:schonmal den arbeitsspeicher getestet ?
Re: Bluescreen - woran liegts?
Nur zum testen, alles an Hardware raus und ab was nicht unbedingt benötigt wird (USB3 und SatKarte z.B.) und probieren.
Eventuell in der Ereignisanzeige schauen ob da genauer steht warum er abstürzt. Leider wieder so nen "Drecksfehler"...
Achso, auch wenn du mehrere Rams verbaut hast. Alle bis auf einen Raus. Die Stunde Ramtest hätt ich auch nicht länger laufen lassen, viele sagen aber das man Ramtest ruhig eine ganze Nacht laufen lassen sollte...
Eventuell in der Ereignisanzeige schauen ob da genauer steht warum er abstürzt. Leider wieder so nen "Drecksfehler"...
Achso, auch wenn du mehrere Rams verbaut hast. Alle bis auf einen Raus. Die Stunde Ramtest hätt ich auch nicht länger laufen lassen, viele sagen aber das man Ramtest ruhig eine ganze Nacht laufen lassen sollte...
Re: Bluescreen - woran liegts?
Na er war halt durchCorsaBLET hat geschrieben:Die Stunde Ramtest hätt ich auch nicht länger laufen lassen, viele sagen aber das man Ramtest ruhig eine ganze Nacht laufen lassen sollte...


Re: Bluescreen - woran liegts?
Sowas in der Art hatte ich auch schon mal bei mir war es der RAM! Der Speicher an sich war nicht defekt aber nach zig jahren laufzeit wollten die 2GB Ram komischerweisse nicht mehr mit den anderen 2GB, die riegel hatten minimal unterschiedliche Timings und Voltages da die Serie beim nachrüsten zwischenzeitlich ausgelaufen war! Mit nur einer Sorte lief der Rechner und nach dem Tausch auf 16GB neuer läufts auch jetz noch einwandfrei! Memtest Programme usw haben bei mir alle keinen Fehler angezeigt konnte auch Teilweisse Stundenlang Zocken ohne Probleme.
Re: Bluescreen - woran liegts?
Und bei dir war es auch der IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL?Zero hat geschrieben:Sowas in der Art hatte ich auch schon mal bei mir war es der RAM!
Das heißt ja dann soviel, dass es doch nicht sicher an Treibern liegt ...
Vor 5 minuten wieder mal ... Ich versuch grad mal so ein Debug-Tool für W7 zu saugen :
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: a
BCP1: 0000000000000080
BCP2: 0000000000000002
BCP3: 0000000000000001
BCP4: FFFFF80002CE6B4C
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 256_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\031812-17690-01.dmp
C:\Users\moki\AppData\Local\Temp\WER-41168-0.sysdata.xml
Re: Bluescreen - woran liegts?
Glaub schon das das bei mir das IRQL blabla war
Die Problembeschreibung passt jedenfalls 1a 
Ich glaub da eh nicht dran das man aus den Codes da irgend etwas rausziehen kann woran das jetz genau lag!
Wenn ein Treiber zb auf einen Speicherbereich zugreift der aus welchen gründen auch immer dann einen falschen Wert wieder ausgiebt, kackt das Betriebssystem ab und erzählt dir was von "Böser Treiber" schuld ist aber der Speicher weil der die Informationen falsch wiedergegeben hat


Ich glaub da eh nicht dran das man aus den Codes da irgend etwas rausziehen kann woran das jetz genau lag!
Wenn ein Treiber zb auf einen Speicherbereich zugreift der aus welchen gründen auch immer dann einen falschen Wert wieder ausgiebt, kackt das Betriebssystem ab und erzählt dir was von "Böser Treiber" schuld ist aber der Speicher weil der die Informationen falsch wiedergegeben hat
