Seite 2 von 3
Re: Tigra gebraucht kaufen
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:25
von ti96
Ach, wie viele Leute schon nicht "am falschen Ende sparen" wollten...
Im Voraus sagt sich das immer so leicht, weil man absolut keinen Überblick hat, was der ganez Spaß kosten wird.
Und mal ehrlich: glaubst du wirklich, dass du in ein 1.000 Euro-Auto nochmal 5.000 bis 10.000 reinsteckst, nur um nacher einen tauglichen Zustand zu haben?
Und von "an einem Tag" war nie die Rede - das ist ein Mehrjahresprojekt!
Schneller geht's nur, wenn Kohle da ist - dann würdest du aber eher gleich mehr Geld für eine gute Basis ausgeben.
Womit wir bei dem von rofi verlinkten sind.
Genau _sowas_ solltest du dir suchen, dann wird aus der Liebe zum Tigra nicht auf die Schnelle Hass, weil er dauernd steht.
Gut, meiner wär's jetzt nicht, weil er nur 90 PS hat und silbern ist...aber da siehst du ganz gut, was es für nicht all zu viel Geld auch an guten Autos gibt.
Re: Tigra gebraucht kaufen
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:27
von Tigra31CC
Danke erstmal für die rege Beteiligung. Ihr seid ja alle echt hilfsbereit =)
@rofi der Tigra sieht echt gut aus. Nur wie gesagt fehlt mir da leider das Geld für. Und länger warten kann ich nicht mehr, weil bei meinem jetzigen Auto der TÜV fällig ist und das Fahrzeug eine einzige Leiche auf Rädern ist.
blobberio wie lange hat der Aufbau denn ungefähr gedauert?
Re: Tigra gebraucht kaufen
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:28
von blobberio
mit dem Lackierer und allem 9 Monate..
Re: Tigra gebraucht kaufen
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:30
von Tigra31CC
Na gut... so langsam macht das Sinn. Vielleicht sollte ich doch nach was anderem suchen und mir den Tigra holen wenn ich das Geld dafür über hab.
Re: Tigra gebraucht kaufen
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:32
von rofi
vor allem holst du dir u.U. die nächste Leiche für 1000€ ins haus....
Re: Tigra gebraucht kaufen
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:42
von Tigra31CC
Was mich noch interessieren würde: Gibts noch andere Sachen auf die beim Tigra besonders geachtet werden muss ausser die Roststellen? Ich hatte bei meinem ersten Tigra z.B. eine undichte Wasserpumpe und mir wurde gesagt das wäre ein typischer "Opelfehler"
Re: Tigra gebraucht kaufen
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 22:09
von Iceman
Die üblichen Verdächtigen, AGR und Zahnriemenwechsel, gehören auf jeden Fall dazu..
Re: Tigra gebraucht kaufen
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 11:05
von ice tiger
Wow....Ein User der das echt mal einsieht! Nicht schlecht!^^
Je nachdem was du brauchst um auf Arbeit zu kommen, würd ich mich erstmal nach nem B Corsa umschauen...Die bekommst du locker für dein Geld.
Auch in brauchbarem Zustand ohne Werkstattwagen hinten dran...
So kannst du dich hier im Forum genügend über die Tigra-Rübe belesen und kannst dann später auch gleich nen ordentlichen kaufen!
Das wird slebst mit dem "nötigen Fachwissen", auf was man Alles achten muss mehr als schwierig genug...
Re: Tigra gebraucht kaufen
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 00:32
von Tigra31CC
Guten Abend,
ich weiß das ihr mir gleich alle auf die Birne haut aber ich hab mir doch einen Tigra geholt

Erstma die Eckdaten dazu:
1.4l 90PS
Bj 95
120.000km
TÜV neu
für schmale 750€, was aber am wichtigsten ist er ist komplett rostfrei. Hab mir alle besagten Stellen genau angeschaut und er ist wirklich gut in Schuss.
Eine unschöne Sache gibts aber. Als ich heute gefahren bin gingen kurz Öllampe und Motorleuchte an. Ich will morgen mal in die Werkstatt und das Steuergerät auslesen lassen und danach schauen obs weg ist oder nicht. Meld mich dann morgen wieder.
Grüße aus Sachsen
Re: Tigra gebraucht kaufen
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 09:05
von ti96
Tigra31CC hat geschrieben:ich weiß das ihr mir gleich alle auf die Birne haut
Ja. Von mir wird das vor allem die letzte Antwort sein. Denn soviel Blödheit gehört bestraft.
Tigra31CC hat geschrieben:er ist komplett rostfrei.
Ja nee, is klar. Du hast von innen in die Radläufe geschaut? Du hattest duie Heckschürze ab?
Ich verabschiede mich kopfschüttelnd...