Motorprobleme X14XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motorprobleme X14XE
Hi,
ich denke der Fehlerspeicher wird bei der AU nicht ausgelesen da es kein OBD-Fahrzeug ist. Die Abgaswerte müssen nur stimmen. Gruß
ich denke der Fehlerspeicher wird bei der AU nicht ausgelesen da es kein OBD-Fahrzeug ist. Die Abgaswerte müssen nur stimmen. Gruß
Re: Motorprobleme X14XE
Das Ventil nennt sich auch Tankentlüftungsventil...
wenn ein FC gespeichert ist wird das nix mit der AU bzw HU. Da winkt der TÜV sofort ab.
Wenn der Kohlefilter sich auflöst wechseln.
MFG Bernd
wenn ein FC gespeichert ist wird das nix mit der AU bzw HU. Da winkt der TÜV sofort ab.
Wenn der Kohlefilter sich auflöst wechseln.
MFG Bernd
Re: Motorprobleme X14XE
Ich habe es jetzt mal probiert.
Ich habe den Schlauch, der vom Ventil zum Motor geht, verstopft, und bin seitdem ca. 100km gefahren.
Er zieht jetzt (gefühlt) ein klitzekleines bisschen besser.
Den Kohlefilter werde ich wechseln, wenn ich irgendwo einen ordentlichen her bekomme...ist gar nicht so einfach...einen neuen hab ich bis jetzt gar nicht gefunden.
Der Fehlerspeicher war vor 2 Monaten leer und seitdem hat die MKL auch nicht mehr aufgeleuchtet, also dürfte da ja nicht so viel drin sein.
Ich werde am Wochenende mal das alte AGR wieder rein machen. Ich bin mal gespannt, ob dann wenigstens das Ruckeln weg ist.
Gruß
Sven
Ich habe den Schlauch, der vom Ventil zum Motor geht, verstopft, und bin seitdem ca. 100km gefahren.
Er zieht jetzt (gefühlt) ein klitzekleines bisschen besser.
Den Kohlefilter werde ich wechseln, wenn ich irgendwo einen ordentlichen her bekomme...ist gar nicht so einfach...einen neuen hab ich bis jetzt gar nicht gefunden.
Der Fehlerspeicher war vor 2 Monaten leer und seitdem hat die MKL auch nicht mehr aufgeleuchtet, also dürfte da ja nicht so viel drin sein.
Ich werde am Wochenende mal das alte AGR wieder rein machen. Ich bin mal gespannt, ob dann wenigstens das Ruckeln weg ist.
Gruß
Sven
Re: Motorprobleme X14XE
Mach das alte AGR vorher sauber (z.B. in Bremsenreiniger/Waschbenzin oder Bremsflüssigkeit stellen und anschließend möglichst gut den Dreck rauspulen)
Re: Motorprobleme X14XE
chillaaa hat geschrieben: Den Kohlefilter werde ich wechseln, wenn ich irgendwo einen ordentlichen her bekomme.
D
Ich werde am Wochenende mal das alte AGR wieder rein machen. Ich bin mal gespannt, ob dann wenigstens das Ruckeln weg ist.
Da weß ich was, ab zum FOh folgende Teilenummer genannt 90467398 katalognummer 807223 und dann ca 100€ auf den Tisch gelegt und schon hast du einen.
Das alte AGR schön ordentlich reinigen. Der Kolben muß gängig sein. Kleiner Tipp, eine kleine Schale ca. 2cm hoch mit Bremsenreiniger füllen und das Ventil reinstellen über Nacht, am nächsten Tag den Kolben reindrücken und alles schön säubern.
MFG Bernd
Re: Motorprobleme X14XE
Ein gebrauchter Aktivkohlefilter kostet bei Eb** zwischen 5 und 20 €. Auf dem Schrott sollte man ihn auch gut bekommen.
Ich würde allerdings auch eher einen neuen kaufen.
Und Schläuche und Ventil gut ausblasen oder ebenfalls erneuern.
gruß Acki
Ich würde allerdings auch eher einen neuen kaufen.
Und Schläuche und Ventil gut ausblasen oder ebenfalls erneuern.
gruß Acki
Re: Motorprobleme X14XE
So, ich habe mir einen Aktivkohlefilter bei eBay bestellt. Es gab insgesamt 2 gebrauchte für 20 bzw. 30 €. Nach dem Auspacken musste ich leider feststellen, dass er kaputt ist... das Thema kann jetzt aber eigentlich geschlossen werden, da mir am Wochenende der Endtopf abgefallen ist und es sich mittlerweile nicht mehr lohnt, auch nur einen Cent in das Auto zu investieren... da muss jetzt ein anderes her
Re: Motorprobleme X14XE
Öhm... Ein neuer Endtopf ist ja nun kein Grund das Auto zu verscheuern.... Oder ist noch mehr kaputt als Kohlefilter und Auspuff.?
Gruß
Gruß
Re: Motorprobleme X14XE
Es sind nicht nur die zwei Sachen...die Schmerzen hat mein Tigra:
- Leichter Wildschaden vorne rechts (Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Stoßstange, Motorhaube und Kotflügel)
- Kabelbrand bei der ZV
- Die anfangs beschriebenen Motorprobleme
- Endtopf ist abgefallen
- Antenne ist auch abgefallen
- Klimaanlage ist defekt
- Rost an den Radläufen und am Unterboden
- Bremsscheiben sind eingelaufen
- Beule hinter der Fahrertür
- Leichter Wildschaden vorne rechts (Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Stoßstange, Motorhaube und Kotflügel)
- Kabelbrand bei der ZV
- Die anfangs beschriebenen Motorprobleme
- Endtopf ist abgefallen
- Antenne ist auch abgefallen
- Klimaanlage ist defekt
- Rost an den Radläufen und am Unterboden
- Bremsscheiben sind eingelaufen
- Beule hinter der Fahrertür