Corsa B C20 ne
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Corsa B C20 ne
Wenn du originale Corsa Gelenke und Radlager fährst hat dein Mechaniker wohl Mist gebaut. DiAber das klingt für mich nach Option 1 was verbaut wurde, also ist an der Nabe alles wie ab werk zusammen zubauen.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: Corsa B C20 ne
ach so!also keine scheibe vor die narbe!aber was kann man da falsch machen wenn es serie ist?
Re: Corsa B C20 ne
So!Bilder hab ich leider keine gemacht!aber wir haben die welle mal rausgezogen.auf der linken seite wackelt schon die ganze narbe und vor dem gelenk waren 2 dünne scheiben draufauf jeder seite.weis auch nicht ob das so gehört.mein mechaniker meinte das entweder das radlager nicht zur narbe passt oder der achsschenkel nicht zur narbe.also verfahrener gehts ja eh nicht mehr.jedenfalls hat er die 2 scheiben ein wenig kleiner gemacht im umfang so die scheiben nicht mehr an der narbe schleifen.jetzt ist das gelenk auch ein bischen weiter in die narbe rein und wackelt nicht mehr.er meinte aber auch das das gelenk nicht zur narbe passen könnte weil wir ja nicht wissen von welchen auto die ganzen teile sind.Nun weiss ich auch nicht was ich neu kaufen soll weil ich nicht weiss ob die neue narbe mit dem gelenk passt.Morgen kommt der vorbesitzer von dem corsa bei mir vorbei und versucht mir zu erklären wie und was die da zusammen gechustert haben.bin ja gespannt ob ich daraus schlau werde
Re: Corsa B C20 ne
1. Das Ding heiss RadNABE !!! NaRben bekommt man wenn man sich Verletzt!! -> http://de.wikipedia.org/wiki/Welle-Nabe-Verbindung
2. Ihr stellt euch alle an. Wenn das Antriebswellengelenk ein Original Corsa Gelenk wäre würde es ja wohl mit dem Original Radlager und dem Original Achsschenkel zusammenpassen, Warum?!! ja weil es eben Original und Serie so verbaut wurde! (Zweitens die angesprochene Gewindelänge!! typisch 2L RadNABE)
3. Bei dir sind zu 95376% Abgedrehte 2L RadNABEN verbaut, die passen ganz Normal in ein Corsa Radlager haben aber das Problem das die Wandung der RadNABE zu dünn ist und deswegen die Lagervorspannung zu gering, dadurch verschleissen die Radlager sehr schnell oder die RadNABE bricht irgendwann einfach weg!
Also wenn du es billig haben willst dann muss zwischen Gelenk und RadNABE eine Scheibe von 2mm Dicke gelegt werden, so wurde / wird zb von M-Tech umgebaut.
Wenn du es richtig und auf dauer haltbar haben willst Müssen die Achsschenkel ausgespindelt werden für ein Minimal Größeres Radlager, und dann Neue RadNABEN leicht modifiziert eingebaut werden, dann hält das auch und die Lagerprobleme etc. sind vom Tisch.
Achja kannst dir eh gleich neue Radlager bestellen sofern du mit nicht richtig fest gezogenen Antriebswellen gefahren bist da das Antriebswellengelenk das Radlager vorspannt, ohne Vorspannung Lagertod.
Und Bitte, bitte etwas mehr auf ordentliche Schreibweisse achten, ich bin auch kein Rechtschreibgott aber dein Kauderwelsch ohne Punkt, Komma, Leerzeichen, Groß und kleinschreibung kann ja keine Sau lesen!
Du willst ja das dir anständig geholfen wird also geb dir mal ein bisschen mühe!
2. Ihr stellt euch alle an. Wenn das Antriebswellengelenk ein Original Corsa Gelenk wäre würde es ja wohl mit dem Original Radlager und dem Original Achsschenkel zusammenpassen, Warum?!! ja weil es eben Original und Serie so verbaut wurde! (Zweitens die angesprochene Gewindelänge!! typisch 2L RadNABE)
3. Bei dir sind zu 95376% Abgedrehte 2L RadNABEN verbaut, die passen ganz Normal in ein Corsa Radlager haben aber das Problem das die Wandung der RadNABE zu dünn ist und deswegen die Lagervorspannung zu gering, dadurch verschleissen die Radlager sehr schnell oder die RadNABE bricht irgendwann einfach weg!
Also wenn du es billig haben willst dann muss zwischen Gelenk und RadNABE eine Scheibe von 2mm Dicke gelegt werden, so wurde / wird zb von M-Tech umgebaut.
Wenn du es richtig und auf dauer haltbar haben willst Müssen die Achsschenkel ausgespindelt werden für ein Minimal Größeres Radlager, und dann Neue RadNABEN leicht modifiziert eingebaut werden, dann hält das auch und die Lagerprobleme etc. sind vom Tisch.
Achja kannst dir eh gleich neue Radlager bestellen sofern du mit nicht richtig fest gezogenen Antriebswellen gefahren bist da das Antriebswellengelenk das Radlager vorspannt, ohne Vorspannung Lagertod.
Und Bitte, bitte etwas mehr auf ordentliche Schreibweisse achten, ich bin auch kein Rechtschreibgott aber dein Kauderwelsch ohne Punkt, Komma, Leerzeichen, Groß und kleinschreibung kann ja keine Sau lesen!
Du willst ja das dir anständig geholfen wird also geb dir mal ein bisschen mühe!
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Corsa B C20 ne
Und wenn auch der letzte User, zum tausendsten mal, das gleiche (nur anders formuliert) geschrieben hat, wirds auch der letzte begreifen!!! Option A oder B - C in diesem Fall unwahrscheinlich 

- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B C20 ne
es gäbe noch die möglichkeit dass er wellen hat mit kleiner verzahnung aussen und großer getriebeseitig. wurden auch von tunern verkauft. dann hätte er große gelenke innen und corsa aussen. dagegen sprechen aber die schon angesprochenen punkte. punkt.
Re: Corsa B C20 ne
So.Ich Entschuldige mich mal für meine schlechte schreibweise!Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe gerade mit dem Vorbesitzer von meinem Corsa gesprochen.Die Antriebswellen sind vom Kadett Gsi !Es sind die grossen Gelenke verbaut! E wurde wie schon von manchen Vermutet, abgedrehte 2 L Naben verbaut. Diese sind selber abgedreht worden und das anscheinend nicht sehr gut. Ich werde mir also 2 neue abgedrehte 2 L Naben und 2 neue passende Radlager kaufen! Ich hoffe das funktioniert dann.
Re: Corsa B C20 ne
Und dazu gleich noch gekürzte Antriebswellen. Das mit den Kadettwellen ist Mist!
Kauf dir das Zeug am Besten beim Turner Hipo, Hennig, Mtech, MRG...usw..
Da weißt du auch, dass das zusammenpasst.
Kauf dir das Zeug am Besten beim Turner Hipo, Hennig, Mtech, MRG...usw..
Da weißt du auch, dass das zusammenpasst.
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Corsa B C20 ne
Die Wellen kannst du lassen, wenn du sie umarbeiten lässt. Der Einstich für den Spannring, der das Gelenk festhält, muss auf beiden seiten um 5mm nach innen verlegt werden. Das kann jede Schlosserei o.ä. mit einer Drehbank machen. Die "gekürzten" Wellen sind auch nur so aufgebaut, abgeschnitten ist da nix.
Re: Corsa B C20 ne
Richtig. Kann man auch so machen. Kommt aufs Gleiche.
Grüße
Grüße