Corsa B C20 ne
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Corsa B C20 ne
Hallo!Habe mir vor einen halben jahr einen corsa b mit c20ne motor gekauft!letzte woche habe ich die vorderen radlager wechseln lassen.Als ich das Auto von meiner werkstatt abholte hat mir mein Mechaniker gesagt das das er die antriebswellen nicht richtig festziehen konnte weil sie sonst an der narbe anstehen würden und sich fast nicht mehr drehen lassen würden.Also er meinte das sie zu lang sind.Aber wenn das auto auf der bühne ist haben sie wellen schon ein wenig spiel.Es ist ein F16 Getriebe verbaut und die radnarben sind vom Corsa!Die Radlager haben 100% gepasst.Diese wurden ja auch für den Corsa bestellt.ALso müssen ja innen die grossen gelenke verbaut sein und draussen die kleinen.Also frage ich euch wie das sein kann das die welle oder das gelenk zu lang ist!gab es auch kurze gelenke bei den corsa?ach ja das gewinde von den gelenken war ziemlich lang!Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank im vorraus
Mfg dino
Vielen Dank im vorraus
Mfg dino
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B C20 ne
also die länge der antriebswelle hat erstmal nix mit dem verhalten der verschraubung von den gelenken in den radnaben zu tun. was jetzt der fall ist kann man nur raten. entweder wurde beim umbau irgendein anderes gelenk radseitig verwendet, und den nötigen abstand mit einer unterlegscheibe hergestellt die beim zusammenbau vergessen wurde, weil sie vorher nicht aufgefallen ist. eventuell wurde beim umbau auch ein spezielles radlager verwendet welches das gelenk anders positionert hatte. eine pauschallösung kann man da meiner meinung nach nicht geben, da es hunderte möglichkeiten gibt einen bigblock in den corsa einzubauen.
weiterhin hat ein auto auf der bühne mit ausgefederten dämpfern immer mehr spiel an der antriebswelle wie abgelassen. denn der abstand zwischen getriebe und radnabe vergrößert sich beim ausfedern. das aber ändert aber nichts an der tatsache dass sich gelenke nicht festziehen lassen. das ist ne ganz andere baustelle.
weiterhin hat ein auto auf der bühne mit ausgefederten dämpfern immer mehr spiel an der antriebswelle wie abgelassen. denn der abstand zwischen getriebe und radnabe vergrößert sich beim ausfedern. das aber ändert aber nichts an der tatsache dass sich gelenke nicht festziehen lassen. das ist ne ganz andere baustelle.
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Corsa B C20 ne
Ich gehe wie mein Vorredner davon aus, das die eine Scheibe auf dem Gelenk ( hinter dem Radlager) vergessen wurde, oder der Monteur damit nichts anfangen konnte. Original ist bei den Modellen eine Scheibe außen unter der Kronmutter. Aber bei den meisten Umbauten wird dann noch eine hinter das Radlager gepackt, damit das Gelenk mehr Abstand von der Radnabe bekommt. Das würde ich als erstes untersuchen. Wie gesagt, kann muß aber nicht. Wir wissen ja nicht was verbaut wurde. Was für ein Radlager wurde eingebaut? Eins für Calbra, Astra F, Vectra A,... mit 2.0L Motoren, oder eins für Corsa b/ Tigra,....
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Corsa B C20 ne
Wenn es bei dir die abgerdrehten Radnaben sind, um die großen Gelenke außen fahren zu können, müssen die Außengelenke ABS Ringe haben oder der Achsschenkel etwas abgeschliffen sein. Ansonsten schleift das Gelenk an dem Achsschenkel oder blockiert sogar. Wenn es aber nur um die Kronmutter geht, dass die nicht angezogen werden kann, weil das Gewinde zu lang ist. Dann muss man zwei Unterlegscheiben unter der Kronmutter benutzen.
Re: Corsa B C20 ne
Hallo!Danke für die zahlreichen nützlichen Antworten.Es wurden corsa Radlager eingebaut.diese passten ja auch.Also gehe ich mal davon aus das aussen die Corsa gelenke verbaut sind.wie gesagt er konnte die kronmutter nicht weiter anziehen weil es sonst blockiert hätte.Also soll ich quasi vor der radnarbe eine scheibe einabauen damit das gelenk nicht mehr so nah an die narbe kommt und wir die kronmutter dann vernünftig anziehen können?
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Corsa B C20 ne
Bist du dir sicher? Es gibt nämlich keine kleinen Außengelenke die auf die große Welle passen!
Es gibt:
1. Wundergelenke die Getriebeseitig ins große Getriebe passen aber die kleinen Wellen vom Corsa aufnehmen und außen die originalen kleinen Corsa Gelenke
2. Abgedrehte Astra F Radnaben mit großen Gelenken außen, die passen auch ins Corsa Radlager
EDIT: Mach ein Bild von, dann kann man dir besser helfen!
Es gibt:
1. Wundergelenke die Getriebeseitig ins große Getriebe passen aber die kleinen Wellen vom Corsa aufnehmen und außen die originalen kleinen Corsa Gelenke
2. Abgedrehte Astra F Radnaben mit großen Gelenken außen, die passen auch ins Corsa Radlager
EDIT: Mach ein Bild von, dann kann man dir besser helfen!

Re: Corsa B C20 ne
Hallo!Ja was heist sicher.Ich hab das ja nicht umgebaut.Also es sind aber keine geschweissten wellen.Alles aus einem Stück.woran erkenne ich ob es option 1 oder 2 ist?wir haben halt radlager für den corsa b bestellt und die haben gepast.Also der vorbesitzer hat mir gesagt das es normale corsa radnarben sind weil ich ihn gefragt habe bevor ich die radlager bestellt habe.Ich warte noch auf antwort von ihm welche antriebswellen das sind.Also dann eher option 1 oder?wenn wir jetzt mal von option 1 ausgehen können wir den fehler dann eingrenzen wegen dem blockieren wenn man die kronmutter normal anziehen will?Natürlich ist das radlager jetzt nicht ganz fest weil es nicht richtig zusammengedrückt wird.Könnte ein anderes Radlager abhilfe schaffen?wenn ja welches?
Ich bin euch wirklich sehr dankbar wegen euren hilfreichen antworten.Mfg
Ich bin euch wirklich sehr dankbar wegen euren hilfreichen antworten.Mfg
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Corsa B C20 ne
Kein anderes Lager, gibt nix anderes was in original Achsschenkel passt.
bei Option 1: sollte nix blockieren, wenn der Mechaniker alles ordentlich zusammengebaut hat, da die Geometrie nicht geändert wurde.
bei Option 2: habe ich oben schon beschrieben
bei Option 1: sollte nix blockieren, wenn der Mechaniker alles ordentlich zusammengebaut hat, da die Geometrie nicht geändert wurde.
bei Option 2: habe ich oben schon beschrieben
Re: Corsa B C20 ne
Wenn es Corsa Radnaben sind (und keine abgedrehten Radnaben), dann hast du aussen auch Corsa Gelenke. Wenn du also ein F16 Getriebe fährst (Bigblock),dann würde ich denken, dass du auch Corsa Serienwellen fährst, mit den berühmten Wundergelenken die innen eine große und außen eine kleine Verzahnung haben...
Zumindest wäre das deinen Angaben zu Folge das Einzige was Sinn macht für mich...
Dann dürften die Wellen aber nicht zu lang sein...
Zumindest wäre das deinen Angaben zu Folge das Einzige was Sinn macht für mich...
Dann dürften die Wellen aber nicht zu lang sein...
Re: Corsa B C20 ne
Hallo!ja ich mach heute mal bilder von den antreibswellen und den narben!habe ich jetzt richtig verstanden das vor der narbe eine scheibe reingehört das das gelenk mehr abstand von der narbe hat und man die kronmutter richtig anziehen kann?danke für eure antworten
viell hat mein mechaniker irgendwas übersehen!der kennt ja bloss orginale autos!ich fahr heut abend noch zu nen anderen freund der baut zwar bloss an vws rum aber er hat sehr viel ahnung.mal schauen was er sagt!aber ich werde heute mal alle tips probieren und euch auf den laufenden halten!dankeschön
