corsandi hat geschrieben:Wegen Markenherstellern und Fälschern:
Ich kenne die Zuliferbranche nicht total exakt, aber ihr braucht nicht glauben dass z.B. Sachs alle Teile selber macht: Ich habe z.B. von einem (ich vermute) Kupplungsnehmerzylinder von ZF eine Zeichnung gesehen, die bei München von einem Zerspaner bearbeitet wurde (der dann auch nicht weiß, was er da baut), der dann sozusagen Zulieferer vom Zulieferer war. Dementsprechend könnte der gleiche Zerspaner den gleichen Zylinder in gleicher Qualität auch gleich selber verkaufen.
Das darf er aber gar nicht weil im Automotive bereich absolute Knebelverträge gemacht werden, zb. Das Ausschussware oder NIO Wahre vernichtet werden muss, genauso das zb. nicht für die Konkurenz gearbeitet werden darf etc. Da wenn du als Zulieferer einmal Mist baust kannst deinen Laden zusperren!
Und eins kannst mir glauben ich hatte selbst schon solche gefälschte ATE beläge in der Hand da konntest den Belag mit dem Daumen wegbrechen!
Wenn ihr Lust habt eine Billige Kupplung zu verbauen die dann im ungünstigsten Fall nach ein paar 10tkm Kaputt geht und dann den ganzen Mist nochmal rauszureissen und zu tauschen nur zu, wenn man Glück hat rutschte die Kupplung dann auch noch schön und hat das Schwungrad auch noch gleich ruiniert!
Wer billig Kauf kauft zweimal, einfach mal ein bisschen drüber nachdenken!
Ich hab selbst bei meinem C20XE Umbau eine Ebay Kupplung verbaut die hat immer Gerupft und Gerubbelt beim Kuppeln und nach einem Jahr hab ich die dann rausgeschmissen, Sachs rein und seit dem Ruhe, jeder muss so seine eigenen Erfahrungen machen
