Corsa B X16XE: Kupplungs- und Ausrücklagertausch: Fragen und Ratschläge

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Corsa B X16XE: Kupplungs- und Ausrücklagertausch: Fragen und Ratschläge

Beitrag von CCSS »

Guten Abend zusammen.

Da ich Idiot (warum auch immer! :wallbash :) beim Motorumbau das Ausrücklager nicht gewechselt habe, gibts nun die Quittung: das Teil quietscht.

Da das Getriebe dann aber schonmal ab ist, möchte ich mir die Kupplung auch direkt mal anschauen.
Beim Fahren merke ich kein Rutschen etc., da ist nichts auffällig.

Meine Fragen an die Profis:
  • Würdet ihr die Kupplung direkt mitmachen - auch wenn die Reibscheibe vielleicht noch gut aussieht? Da sind ja schließlich noch Federn drin, die im Laufe der Jahre (Baujahr 1996 - 140tkm) ebenfalls gut gelitten haben dürften.
Genauso die Druckplatte. Gewisse Dinge im Verschleiss kann man ja optisch erkennen, Spuren vom Ausrücklager beispielsweise.
  • Aber gibts bei den Komponenten Verschleisszustände, die man nicht mit dem Auge erkennen kann?
  • Letztendlich noch die Frage, was ihr für ein Ausrücklager/ Kupplungsscheibe/ Druckplatte verbauen würdet, oder verbaut?
Gelesen habe ich mal, dass von Sachs die Lager und Druckplatten gut sind, jedoch bei der Reibscheibe die Qualität nachgelassen haben soll (Beitrag war von 2007).
Ausserdem gibts da noch LUK, mehr Hersteller kenne ich nicht. :D

Was ich auf keinem Fall will ist irgendein Ebay- Müll. Das ein Kupplungssatz mit Lager 200 bis 230€ kostet ist mir klar und wird dann auch investiert, falls nötig.

  • Fast vergessen: gibts vermeidbare Stolperfallen (abgesehen von falsch rum eingebauten Reibscheiben... :nene :) beim Lager- und Kupplungswechsel?
Benutzeravatar
weidex

Re: Corsa B X16XE: Kupplungs- und Ausrücklagertausch: Fragen und Ratschläge

Beitrag von weidex »

wenn man schon dran ist alles wechseln . qualitativ gibt es keine unterscheide bei den Qualität Kupplung Sets
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Corsa B X16XE: Kupplungs- und Ausrücklagertausch: Fragen und Ratschläge

Beitrag von Zero »

Würde auf alle Fälle Sachs oder LUK nehmen mit den zwei herstellern hatten wir noch nie Probleme selbst bei 2L Umbauten nicht!

Druckplatte verschleisst meist an den Blattfedern das sieht man dann wenn die Federstellung unterschiedlich hoch ist. Beim Tausch ist ein Zentrierdorn sinnvoll um die Reibscheibe mittig zum Schwungrad positionieren zu können, sonnst gibt es Probleme beim Getriebe auffädeln.

Ich würde auch noch gleich neue schrauben für die Druckplatte verbauen sind Spezielle M7 Schrauben.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Corsa B X16XE: Kupplungs- und Ausrücklagertausch: Fragen und Ratschläge

Beitrag von corsandi »

Ich würde bei 140tkm die Reibscheibe mittauschen. ich hatte vor kurzem bei einem anderen Auto, dass bei 150tkm die Kupplung durchgerutscht ist. Und der Abstand Nietenkopf-Reibbelag war noch recht groß (Und es lag definitiv an der verschlissenen reibscheibe). Es ist so, dass die Bauteile oft so ausgelegt werden um zu vermeiden dass die rutschenden Nieten Schwungscheibe und Druckplatte beschädigen - ob das bei Corsas auch immer so ist weiß ich nicht sicher. D.h. auch wenn du die Scheibe in der Hand hast bräuchtest du eine Angabe über neue Dicke und Verschleißmaß um die Restlebensdauer einigermaßen einschätzen zu können.

Worauf du beim Einbau aufpassen musst ist die Vorspannung vom Ausrücklager. Auch eingebaut muss das Lager mit bissl Druck mitlaufen; wenn du das Kupplungsseil richtig einstellst müsste das aber erfüllt sein. (Hier wird aber auch sicher Leute geben, die sich damit besser auskennen. Ich weiß nur, dass es Ausrücklager gibt die darauf angewiesen sind; vielleicht war das der Grund warum dein jetziges kaputtging).

Warum fischst du dir in der Bucht nicht für rd. 100€ (+/-) einen Markenkupplungssatz? Angst vor Fälschungen oder magst du deinen örtlichen Teilehändler aus Prinzip lieber?
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa B X16XE: Kupplungs- und Ausrücklagertausch: Fragen und Ratschläge

Beitrag von CCSS »

Guten Abend! :)

Danke für die regen Rückmeldungen. Ich werde, auch dank eurer Ratschläge, auf jeden Fall Reibscheibe und Automat mit tauschen und mir noch diese speziellen M7 Schrauben mitbestellen.
Bei meiner bisherigen Einstellung läuft das Lager immer leich mit - ist ja im kalten nicht zu überhören! :roll:


Corsandi,
ich habe nicht beim örtlichen Teilehändler (da wäre ich sicher 300€ los? :D ) geschaut, sondern beispielsweise bei Autoteile- Lott. Einen Sachs Kupplungssatz (Reibscheibe + Druckautomat + Ausrücklager) kostete dort immer um die 200 Tacken (200mm Kupplung). Für den 205mm Satz für spätere Motoren (habe mir das anhand meiner Motornummer rausgesucht) sind 223€ fällig.

Edit: gibts doch nicht! In Ebay werden die ja im Vergleich regelrecht verramscht?! Mal schauen, ob ich da passendes finde. Eventuell brauch ich gar nicht direkt im Internet kaufen...

Ich muss noch auf eine PN warten! :)
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa B X16XE: Kupplungs- und Ausrücklagertausch: Fragen und Ratschläge

Beitrag von CCSS »

Also Autoteile 24 hat nun nicht wirklich Sachs Kupplungen...

Aber mal im Ernst: wie kann es sein, dass bei Ebay die Teile für 105€ (Reibplatte, Druckplatte, Lager, Fett) verpulvert werden, während die woanders mal um die 200 Tacken kosten? :D
Vielleicht hab ich doch eine gewisse "Fälschungsangst" wie Corsandi angedeutet hat... :blink:
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Corsa B X16XE: Kupplungs- und Ausrücklagertausch: Fragen und Ratschläge

Beitrag von ti96 »

Für 100,- bekommst du nie und nimmer einen original Sachs-Satz MIT Ausrücklager.
Lass dich von den Texten nicht täuschen, oft steht da nur irgendwo "Qualitätsware, Vergleichsnummern Sachs [abc]", das ist dann eben KEIN Sachs-Satz.
Benutzeravatar
weidex

Re: Corsa B X16XE: Kupplungs- und Ausrücklagertausch: Fragen und Ratschläge

Beitrag von weidex »

also autoteile24 verkaufen nur originale teile !!!!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Corsa B X16XE: Kupplungs- und Ausrücklagertausch: Fragen und Ratschläge

Beitrag von Zero »

ti96 hat geschrieben:Für 100,- bekommst du nie und nimmer einen original Sachs-Satz MIT Ausrücklager.
Lass dich von den Texten nicht täuschen, oft steht da nur irgendwo "Qualitätsware, Vergleichsnummern Sachs [abc]", das ist dann eben KEIN Sachs-Satz.
So ist es, und es wird so viel so gut gefälscht das man eigentlich nur noch über den Preis stutzig werden müsste, unser Teiledealer bekommt regelmäßig Angebote von Chinesischen Herstellern wo dann zb. Bremsbeläge drin stehen kostet der Satz 5-10€ Original ATE versteht sich...
Antworten