Da ich Idiot (warum auch immer! :wallbash

Da das Getriebe dann aber schonmal ab ist, möchte ich mir die Kupplung auch direkt mal anschauen.
Beim Fahren merke ich kein Rutschen etc., da ist nichts auffällig.
Meine Fragen an die Profis:
- Würdet ihr die Kupplung direkt mitmachen - auch wenn die Reibscheibe vielleicht noch gut aussieht? Da sind ja schließlich noch Federn drin, die im Laufe der Jahre (Baujahr 1996 - 140tkm) ebenfalls gut gelitten haben dürften.
- Aber gibts bei den Komponenten Verschleisszustände, die man nicht mit dem Auge erkennen kann?
- Letztendlich noch die Frage, was ihr für ein Ausrücklager/ Kupplungsscheibe/ Druckplatte verbauen würdet, oder verbaut?
Ausserdem gibts da noch LUK, mehr Hersteller kenne ich nicht.

Was ich auf keinem Fall will ist irgendein Ebay- Müll. Das ein Kupplungssatz mit Lager 200 bis 230€ kostet ist mir klar und wird dann auch investiert, falls nötig.
- Fast vergessen: gibts vermeidbare Stolperfallen (abgesehen von falsch rum eingebauten Reibscheiben... :nene
beim Lager- und Kupplungswechsel?