Verlass dich nicht immer auf sowas. Damit kann man auch schnell auf die Nase fallen.Emdee hat geschrieben:Habe leider hier in der Stadt noch nicht genügend Kontakte á la "ich kenn da jemanden, der hat nen guten Freund, der ist Automechaniker"...

Verlass dich nicht immer auf sowas. Damit kann man auch schnell auf die Nase fallen.Emdee hat geschrieben:Habe leider hier in der Stadt noch nicht genügend Kontakte á la "ich kenn da jemanden, der hat nen guten Freund, der ist Automechaniker"...
Rhein-Neckar-Kreis, Region Mannheim/HeidelbergRaser16V hat geschrieben:woher kommst du denn?
MFG Bernd
Kenne mich mit der Funktionsweise der Bremsen nicht aus. Was machen denn die Radlager beim Auto? Hat jemand eine Idee, wie sie darauf kommen, dass die Radlager zu wechseln seien?ice tiger hat geschrieben:Wozu neue Radlager? Die haben mit der Bremse überhaupt nix zu tun... Ich habe meine hinten zwar auch mal gewechselt, War aber gar nicht nötig.
Schade falsche Gegend...Emdee hat geschrieben:Rhein-Neckar-Kreis, Region Mannheim/Heidelberg
Also zum Thema Radlager, grad wenn man die Trommel ab hat würd ich die Lager mitmachen. Ist sinnvoll. Wenn es zu einem späteren zeitpunkt verreckt, muß di Trommel etc wieder runter.corsandi hat geschrieben: Und das Radlager zu tauschen hat entweder damit zu tun, dass sie die alten nicht aus der alten Bremstrommel rausholen wollen (die sind da eingepreßt, rausholen dauert sicher ein wenig, auch wenn ich es bisher nie professioneller gemacht habe) oder sie machen sich Sorgen, dass die Bremsflüssigkeit das Fett rausgewaschen hat (wobei saubermachen und nachfetten nicht lang dauern dürfte).