Tigra A: neue Frontlautsprecher?
Moderator: TwoBeers
Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?
http://www.coralelectronic.de/
Den Rest darfst du selber googeln.
Ich glaube aber, du solltest dir eher mal Gedanken um die Substanz deines Autos machen wenn ich schon sehe, wie verrottet deine Lautsprecher sind.
Den Rest darfst du selber googeln.
Ich glaube aber, du solltest dir eher mal Gedanken um die Substanz deines Autos machen wenn ich schon sehe, wie verrottet deine Lautsprecher sind.
Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?
Klar liegt es was drüber, aber dafür klingt es auch gut. Ist die Frage was du willst, man kann es auch ohne Verstärker betreiben, klingt aber mit besser.Koenigstiger hat geschrieben:Sehr freundlich!
Das HSK liegt dann doch etwas über dem Budget.
Generell: bräuchte ich noch einen separaten Verstärker oder reicht das Radio? Soviel ich weiß ist keiner verbaut, hab zumindest keinen gesehen. Wo hast du deinen versteckt?![]()
Ich habe meine Verstärker im Kofferraum verstaut..

@ti..
die LS sagen nix übe den Zustand des Autos aus, die LS sind in den Türen Regen etc ausgesetzt, bau mal deine aus und schau sie dir an...
MFG Bernd
Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?
Meine sind jungfräulich blank 

-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14
Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?
@TI96
Falls du auf Rost anspielst, da wirst du nichts finden und auch der TÜV hatte vor einem Monat nix zu meckern.

Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.
Falls du auf Rost anspielst, da wirst du nichts finden und auch der TÜV hatte vor einem Monat nix zu meckern.


Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.
Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?
Ja ja, das behaupten sie alle...bis sie sich mal mit dem Thema Rost beschäftigt haben.
Wenn du wissen willst, was rostfrei bedeutet schau dir [post=1140866]meine Bilder[/post] an.
Wenn du wissen willst, was rostfrei bedeutet schau dir [post=1140866]meine Bilder[/post] an.
Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?
deiner steht ja auch mehr..
Habschon welche gesehen die sahen aus..
Halt 17 jahre alt und immer dem Wetter ausgesetzt.
MFG Bernd
Habschon welche gesehen die sahen aus..
Halt 17 jahre alt und immer dem Wetter ausgesetzt.
MFG Bernd
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14
Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?
Gut, die ein oder andere klitzekleine Roststelle gibts zugegebenermaßen. Ist aber auch ein Garagenwagen. Jedenfalls ist da nichts gravierendes. Da fahren genug neuere Autos rum die in vergleichsweise katastrophalem Zustand sind.
Und jetzt kommen wir bitte wieder zum Thema zurück.
Hat noch jemand eine Meinung zu den JBL oder Hertz DSK? Bei Ca. 100€ liegt das Limit.
Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.
Und jetzt kommen wir bitte wieder zum Thema zurück.

Hat noch jemand eine Meinung zu den JBL oder Hertz DSK? Bei Ca. 100€ liegt das Limit.
Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.
Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?
Zum DSK 165 kann ich dir sagen das die Hochtöner nicht zur geltung kommen.
leg die 50-60 € drauf und hol dir das ESK...besser ist das HSK...
http://www.ebay.de/itm/Hertz-ENERGY-ESK ... 3f1c82cc83
http://www.ebay.de/itm/Hertz-ESK-F165-5 ... 35c5260eee
MFG BErnd
leg die 50-60 € drauf und hol dir das ESK...besser ist das HSK...
http://www.ebay.de/itm/Hertz-ENERGY-ESK ... 3f1c82cc83
http://www.ebay.de/itm/Hertz-ESK-F165-5 ... 35c5260eee
MFG BErnd
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14
Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?
Hmm, also wenn die wirklich so gut sind, lege ich halt noch was drauf.
Die sind jetzt mit 100W RMS/200W angegeben. Ich nehme mal an, jeder Lautsprecher hat 50W Sinus. Mein Radio hat 4x52W. Ich nehme mal an, dass die schon zur Geltung kommen, richtig? Ein Verstärker kommt nicht in Frage.
Bin da nicht so der Experte und hab da nur "Grundwissen" welches sich aber nicht so auf Autoradios bezieht.
Mit den Hochtönern muss ich mal schauen, ob ich die am vorhergesehenen Platz rein bekomme. Ich glaubs ja fast nicht und gehe eher davon aus die alten drin zu lassen.
Dazu muss ich sagen, dass die JBLs hinten nur für Höhen und Mitten zuständig sind (haben einen Hochtöner drin). Tiefen kommen da gar keine raus.
Ich war heute noch bei ATU (keine Sorge, Tiggi wird dort nicht repariert, ich hab nur Schrauben und so'n Kleinkram geholt).
Dort hab ich Bitumen-Matten für 25€ (5 Stück, 50x30cm?, geschätzt 3-4mm dick) gesehen. Der Verkäufer meinte es müsste für beide Türen reichen.
Rausgeschmissenes Geld? Ihr wisst ja, Ansprüche sind nicht soo hoch. Wenn man was hörbares rausholen kann ist's ok.
Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.
Die sind jetzt mit 100W RMS/200W angegeben. Ich nehme mal an, jeder Lautsprecher hat 50W Sinus. Mein Radio hat 4x52W. Ich nehme mal an, dass die schon zur Geltung kommen, richtig? Ein Verstärker kommt nicht in Frage.
Bin da nicht so der Experte und hab da nur "Grundwissen" welches sich aber nicht so auf Autoradios bezieht.
Mit den Hochtönern muss ich mal schauen, ob ich die am vorhergesehenen Platz rein bekomme. Ich glaubs ja fast nicht und gehe eher davon aus die alten drin zu lassen.
Dazu muss ich sagen, dass die JBLs hinten nur für Höhen und Mitten zuständig sind (haben einen Hochtöner drin). Tiefen kommen da gar keine raus.
Ich war heute noch bei ATU (keine Sorge, Tiggi wird dort nicht repariert, ich hab nur Schrauben und so'n Kleinkram geholt).
Dort hab ich Bitumen-Matten für 25€ (5 Stück, 50x30cm?, geschätzt 3-4mm dick) gesehen. Der Verkäufer meinte es müsste für beide Türen reichen.
Rausgeschmissenes Geld? Ihr wisst ja, Ansprüche sind nicht soo hoch. Wenn man was hörbares rausholen kann ist's ok.

Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.
Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?
Hier das Datenblatt vom ESk.
http://shop.car-u-audio.de/pdf_esk165.pdf
Ich meine die HT passen in die Griffschalen, lass bloß nicht die originalen drin..
Bitumen Matten sind schon ok.
Alubutyl würd ich jetzt empfehlen.. aber da du eh nicht so der musik Freak bist wie ich es heraushöre reichen auch die Bitumen Matten.
MFG Bernd
http://shop.car-u-audio.de/pdf_esk165.pdf
Ich meine die HT passen in die Griffschalen, lass bloß nicht die originalen drin..
Bitumen Matten sind schon ok.
Alubutyl würd ich jetzt empfehlen.. aber da du eh nicht so der musik Freak bist wie ich es heraushöre reichen auch die Bitumen Matten.
MFG Bernd