Seite 2 von 2
Re: Hat mein Reifen eine Laufrichtung?
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 18:38
von J_mo
Letztendlich müssen sie nur einen Winter halten, dann bin ich zufrieden. Nächstes Jahr schaffe ich mir einen neuen Corsa an, da hätte sich eine Investition in besseres momentan nicht gelohnt
Re: Hat mein Reifen eine Laufrichtung?
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 19:35
von blackdevil2k1
das muss jeder für sich entscheiden, wenn dann die entscheidenden meter fehlen, oder man aus der kurve fliegt wären die 100eur mehr gut investiert gewesen, markenreifen die schon 1-2 winter alt sind bekommt man in der corsa größe recht preiswert. aber wie gesagt meine einstellung ist, an bremsen fahrwerkt reifen etc nicht zu geizen. muss jeder wissen
Re: Hat mein Reifen eine Laufrichtung?
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 20:40
von Amok
J_mo hat geschrieben:da hätte sich eine Investition in besseres momentan nicht gelohnt
Stell dir vor, du fährst jemanden bei nasser Fahrbahn über den Haufen, weil du einen 2m zu langen Bremsweg hattest. Hat sich dann die Anschaffung der Schrott-Reifen gelohnt? Die Gummis sind von 2005, wenn ich das richtig erkennen kann, zudem sind die Dinger auch im Neuzustand totaler Mist. Da kannst auch gleich die Sommerreifen drauflassen. Tu dir selbst nen Gefallen und werf den Mist aufn Schrott.
Re: Hat mein Reifen eine Laufrichtung?
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 21:52
von Chriscross
Hi ich möchte dir mal eine Geschichte vom letzten Jahr erzählen.
Unser Chef eine Waschechter Auto-Freak waren unsere Firmen-Autos zu schade für den Deutschen Winter.
Daher schaffte er uns für diese Jahreszeit 3 Suzuki Swift an BJ zwischen 91-94 3Stück an der Zahl.
Zustand grade so Tüv bis März eher schlecht als recht aber nur 500€ für alle 3 Autos das gefiel dem alten natürlich.
Auf meinem Wagen waren Winterreifen von 2007 montiert Hersteller Nokia ich machte mir aber zu diesem Zeitpunkt keine Gedanken über das Auto,
und fuhr los die ersten 4Wochen kam kein Schnee Eis etc all so alles Top.
Doch als der erste Schnee kam und ich 250Km weit weg von zuhause war und es auf der Heimfahrt anfing zuschneien,
und ich merkte das ich nur am rutschen war und das Auto nicht mehr sicher unter Kontrolle bringen konnte,
hatte ich das erste mal in meinem Leben richtig Angst Auto zufahren.
Nachdem ich noch versuchte am Anfang langsam ans Ziel zukommen entschied ich mich dann doch recht-zeitig dafür anzuhalten und auf besseres Wetter zuwarten.
es war sehr kalt die Nacht 200 km weit weg von zuhause konnte mich bei Schnee und Sturm auch niemand holen.
Am nächsten Tag bin ich dann nach 5Stunden Auto fahrt als wandelndes Verkehrs Hindernis auf die Firma gefahren,
habe die Kiste abgestellt und festgestellt das meine Reifen von 2007 und von Nokia waren.
Übrigens war ich danach mehre Tage krank.
Noch in dieser Zeit habe ich mich trotzdem um Neue Michelin Alpin Winterreifen gekümmert diese haben nicht mal 180€ gekostet,
gut angelegtes Geld 13Zoll kostet kein Geld.
Ich habe das Geld vom alten wieder bekommen.
Dieses Jahr bekam jeder 1000€ um sich um was eigenes für den Winter zukümmern.
Ich fahre jetzt Tigra und fühle mich damit sicher sowas möchte ich nicht mehr erleben.
Gruß Chris
Re: Hat mein Reifen eine Laufrichtung?
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 22:45
von Raser16V
Amok hat geschrieben:Stell dir vor, du fährst jemanden bei nasser Fahrbahn über den Haufen, weil du einen 2m zu langen Bremsweg hattest. Hat sich dann die Anschaffung der Schrott-Reifen gelohnt? Die Gummis sind von 2005, wenn ich das richtig erkennen kann, zudem sind die Dinger auch im Neuzustand totaler Mist. Da kannst auch gleich die Sommerreifen drauflassen. Tu dir selbst nen Gefallen und werf den Mist aufn Schrott.
Korrekt sieht nach 05 aus...
Ich hab mal nach dem Reifen gesucht, Hilfe...da fahr ich bei Schnee lieber Roller.
Also hier mal nen paar Beispiele was man hätte kaufen können.
http://www.ebay.de/itm/175-70R13-Winter ... 4d14724a36
http://www.ebay.de/itm/4xWinterreifen-O ... 53ff5e57b6
http://www.ebay.de/itm/4-Winterreifen7- ... 3386bb94c0
der Reifen ist mit dem Fahrwerk und Bremse das wichtigste am Auto und hält den Kontakt zur Fahrbahn.
MFG Bernd
Re: Hat mein Reifen eine Laufrichtung?
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 07:50
von NLORD
Bei Reifen, Fahrwerk und Bremsen sollte man echt nicht sparen. Wer das tut, sollte kein Auto mehr fahren. Geht ja hier um sicherheitsrelevante Teile.
Re: Hat mein Reifen eine Laufrichtung?
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 12:23
von CCSS
Servus.
Schade, dass ich damals bei meinem Test "1997er 185er Conti auf Corsa B 1.6 16V auf nasser Straße" kein Video gemacht habe.
Und ich war auch froh, dass die Landstraße sehr verlassen gewesen ist...
Kann ich keinem Empfehlen. Kann mir aber vorstellen, dass die deutlich älteren Contis doch noch besser waren, als die Chingwongs da aus 2005.

Re: Hat mein Reifen eine Laufrichtung?
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 22:16
von Raser16V
CCSS hat geschrieben:
bei meinem Test "1997er 185er Conti auf Corsa B 1.6 16V auf nasser Straße" k
Wie alt werden eure Reifen, wenn ich nen Satz länger als 2-3 Jahre fahre ist das schon viel. Schiebt ihr eure Kübel durch die Kurve wie nen Opa oder fahrt ihr auch??
MFG Bernd
Re: Hat mein Reifen eine Laufrichtung?
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 14:10
von blackdevil2k1
mein audi frisst ein satz auf 2jahren, da sind die 4mm erreicht dann schmeiß ich sie runter
Re: Hat mein Reifen eine Laufrichtung?
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 23:03
von CCSS
Bernd, ich fahr im Hobby Rallye!

Dementsprechend halten meine Reifen im normalen Straßenverkehr auch nicht sooo lange.
Die Puschen waren NICHT von mir, sondern auf den von mir gebraucht zugekauften Irmscher Alus aufgezogen!
(Konnte es dann nicht lassen, die mal zu testen).