Seite 2 von 3
Re: tigi ruckelt
Verfasst: Di 17. Feb 2004, 19:57
von Asimon
Also meiner hat wie die sau geruckelt. Konnte garnicht mehr gas geben.
War unmöglich. Jetzt habe ich mir aus einem 10er blech eine Abdeckung gebaut und die draufgeschraubt. Das AGR Ventil habe ich angeschlossen und einfach reingeworfen. Leuchtet zwar oft die MKL aber das ruckeln ist fast weg. Nur noch in niedriegen drehzahlen, wenn man zu arg Gas gibt, dann ruckelt er einmal. Aber sonst.
Re: tigi ruckelt
Verfasst: Di 17. Feb 2004, 20:00
von SPACE-X
Hi
Ist jetzt zwar ne blöde ausrede aber benutz doch mal die Suche!
Ich hab etwa 51 Resultate bekommen *gg* Stichwort = AGR, Reinigen, Ausbauen etc....
Mein Tipp.
SUper Plus 98 tanken ab un dzu mal richtig auf der AB heizen, Kurzstrecken vermeiden!
Gruss Marco
Re: tigi ruckelt
Verfasst: Di 17. Feb 2004, 20:07
von Asimon
Also ich tanke nur Super plus und fahre oft Autobahn.
Das hat trotzdem nicht arg geholfen. Sogar der Boschdienst hat gemeint, ich soll das Ding ausbauen. Ich glaube das ist das beste, was man machen kann.
Re: tigi ruckelt
Verfasst: Mi 18. Feb 2004, 10:03
von SNogly
Ist das ruckeln den irgendwie schädlich für den Motor?
Oder wird das mit der Zeit immer schlimmer?
Re: tigi ruckelt
Verfasst: Mi 18. Feb 2004, 10:14
von Haui
ich finde das es immer schlimmer wird.
ob das schädlich ist weis ich eben nicht
mfg
haui
Re: tigi ruckelt
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 19:50
von Bullet
meiner meinung nach is das nicht schädlich für den motor aber auf dauer gehen die motor lager übern jordan.
Re: tigi ruckelt
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 22:10
von Nightmare
schonmal dran gedacht das das vll. die zündkerzen sind?
bei mir war das auch so in etwa niedrige drehzahlen hat er immer etwas geruckelt
neue zündkerzen rein und jetzt läuft er prima!
Re: tigi ruckelt
Verfasst: So 29. Feb 2004, 14:08
von Kiprich
Hallo und schöne Grüße an alle!!
Also Haui, dein Problem klingt genau wie das was ich erst hatte. Mein Tigi war auch seit über einem Jahr am ruckeln, immer beim Gas wegnehmen und dann später auch beim Gas geben. Hatte letztens mal den Tank voll mit V-Power (hat ja die reinigenden Additive drin) und bin dann 350km Autobahn geheizt. Das war dann das Ende!!!!
Danach war mein Motor permanent am ruckeln und ist auch oft ausgegangen.
Habe jetzt mal die komplette Drosselklappe, Ansaugbrücke bzw -krümmer gereinigt und den Leerlaufstellmotor (sitzt rechts am Zylinderkopf auf der Drosselklappe) erneuert. Da war alles komplett verdreckt, aber viel Teilereiniger und der mißt geht wieder.
Tigi läuft jetzt wieder wie neu. Also es muss nicht unbedingt das AGR-Ventil sein. Hatte schließlich auch keine Fehlermeldung. Das AGR ist aber für den ganzen Dreck da vorn drin veranwortlich.
Würde an deiner Stelle mal den Ansaugkrümmer, sind die 4 Rohre auf deinem Zylinderkopf abschrauben und rechts die Drosselklappe schauen. Wenn alles total versifft ist empfehle ich dir alles zu reinigen. Das wirkt echt wunder, ist aber auch Sau viel arbeit.
Hoffe ich konnte dir helfen.
P.S. Falls du noch paar Sachen lesen willst, geb in der Suche Leerlaufsteller oder Drosselklappe ein!
Noch ein Link zu meinem Postings....
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=11956
Re: tigi ruckelt
Verfasst: So 29. Feb 2004, 15:56
von Haui
super danke.endlich mal ne richtige antwort.werd ich mal ausprobieren und dann schreibe ich ob es was gebracht hat.
mfg
haui
Re: tigi ruckelt
Verfasst: So 29. Feb 2004, 19:14
von Tigra290
icebox hat geschrieben:hi hab auch mal wieder agr ärger und wollte es jetzt dicht machen lassen,hat einer ne schablone für ne geschlossene dichtung?
Nimm doch einfach die orginal Dichtung, und denk Dir die beiden Löcher weg, die kostet ja auch nur n paar cent