Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
netstalker

Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich

Beitrag von netstalker »

ok, danke dir für die hilfe und das bild...............

Gruß
NeTStaLkEr
Benutzeravatar
netstalker

Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich

Beitrag von netstalker »

so, hab jetz heut mal den motor angeschaut und es sah so aus, als würde der mittlere von den drei pins, keinen kontakt in diesen hülsen haben, hab die dann alle mal nen bisschen verbogen, so das alle drei richtig anliegen, werds ja morgen früh sehen, obs geht
Benutzeravatar
netstalker

Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich

Beitrag von netstalker »

verdammt, geht doch immer noch nicht! :cry:
1.Hab gestern beim ausbau, mal diesen einsatz im motor, an dem diese schnecke dran is, einfach mal da rein gesteckt, wo sie normalerweise im eingebauten zustand ist, und ich konnte die volle durchdrehen.Also die hat nicht in die schnecke vom zähler gegriffen, normal oder funkt das nur im eingebauten zustand?

2.Läuft der einsatz mit der schnecke im motor eigentlich komplett magnetisch oder is da vielleicht irgend ein halter, der diese schnecke dann mitnimmt. Konnte nämlich diese schnecke vganzlicht in rechts und links im motor drehen!

3.Hab ja diese drei pins einfach mal nur ein bisschen verbogen und noch nichts nachgelötet, wo muss ich dann da löten? Aud der unterseite, wo die pins auf der kleinen platine vom motor stecken?


4.Da stand an einem von den drei pins 12V dran, reichts dann wenn ich da ein 9V block dran hänge, und wo ist minus, der mittlere oder äußere?
Benutzeravatar
asroc

Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich

Beitrag von asroc »

netstalker hat geschrieben:verdammt, geht doch immer noch nicht! :cry:
1.Hab gestern beim ausbau, mal diesen einsatz im motor, an dem diese schnecke dran is, einfach mal da rein gesteckt, wo sie normalerweise im eingebauten zustand ist, und ich konnte die volle durchdrehen.Also die hat nicht in die schnecke vom zähler gegriffen, normal oder funkt das nur im eingebauten zustand?
Also wenn man die Schnecke oft genug von Hand dreht (Drehrichtung beachten) , dann sollte sich der Zähler schon etwas weiterdrehen.
Eventuell mal den Sitz der einzelnen Zähler-Räder überprüfen.
netstalker hat geschrieben: 2.Läuft der einsatz mit der schnecke im motor eigentlich komplett magnetisch oder is da vielleicht irgend ein halter, der diese schnecke dann mitnimmt. Konnte nämlich diese schnecke vganzlicht in rechts und links im motor drehen!
Der läuft komplett im Magnetfeld. Hat keine weiteren Führungen.
netstalker hat geschrieben: 3.Hab ja diese drei pins einfach mal nur ein bisschen verbogen und noch nichts nachgelötet, wo muss ich dann da löten? Aud der unterseite, wo die pins auf der kleinen platine vom motor stecken?
Bevor du da irgendwo rumlötest mess doch erstmal nach ob überhaupt eine spannung an den 3 Pins anliegt. Und dann hängst auch noch zum zum Test mal 12V an den Motor.
netstalker hat geschrieben: 4.Da stand an einem von den drei pins 12V dran, reichts dann wenn ich da ein 9V block dran hänge, und wo ist minus, der mittlere oder äußere?
9V sollte auch reichen. Wo Minus ist weiss ich aus'm Kopf nicht mehr. Einfah mal ausprobieren.
Benutzeravatar
netstalker

Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich

Beitrag von netstalker »

1ok, wenn ich jetz minus an nen falschen von den 2 übriggebliebenen pins häng, kann dann was in ar.... gehn, normal nich oder?

2für die spannung an der platine zu messen, wo die drei pins durchkommen, wie soll ich da was messen, kommt da nich nur spannung an, wenn man fährt?
Benutzeravatar
asroc

Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich

Beitrag von asroc »

netstalker hat geschrieben:1ok, wenn ich jetz minus an nen falschen von den 2 übriggebliebenen pins häng, kann dann was in ar.... gehn, normal nich oder?
Nein passiert eigentlich nix. Entweder Motor dreht sich oder nicht.
netstalker hat geschrieben: 2für die spannung an der platine zu messen, wo die drei pins durchkommen, wie soll ich da was messen, kommt da nich nur spannung an, wenn man fährt?
Na messen tust an 2 der Pins. Musst halt mal testen wo da Masse ist. Wo die 12V anliegen steht ja schon auf der Platine drauf.
Das Signal sollte nur anliegen im Fahrbetrieb. Leichtes Rollen mit dem Auto oder auch Drehen am herausgeschraubten IMP sollte schon reichen.
Benutzeravatar
netstalker

Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich

Beitrag von netstalker »

hi, ich glaub ich habs jetz:
erst mal hab ich die drei lötstellen nachgelötet, dann mal nen 9v block drangehalten und er hat sich schonmal gedreht (man muß ja immer an den pins hin und her springen, garnich gewusst).
Dann hab ich mal versucht den Zähler zu drehen, mit der welle vom motor, is immer durchgerutsch. Also hab ich dann einfach mal mitm kleinen messer mit etwas druck (nich weitersagen, da ich son Grob-Schmied bin, spass...) versucht, die räder zu drehen, auf einmal, hat sich da erste dieser kleinen zahnräder oben drauf, vom gesamtkilometerzähler nach aussen geschoben, so da ich diese zahlen frei drehen konnte. Als ich dan wieder dieses kleine zahnrad aufgeschoben hatte, und dann die schnecke vom motor eingesetz habe und gedreht hab, lief diese gelbe zahlenreihe, vom tageskilometerzähler und dann nahm son kleiner anschlag eine von den zahlen auf gesamtkilometerzähler mit. Also ich bau ihn jetz ein und dann mal sehn, bin aber sehr zuversichtlich.
Auf jeden Fall dank ich dir für die vielen beiträgen, die mir geholfen haben.........

Cu
Benutzeravatar
asroc

Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich

Beitrag von asroc »

netstalker hat geschrieben:hi, ich glaub ich habs jetz:
erst mal hab ich die drei lötstellen nachgelötet, dann mal nen 9v block drangehalten und er hat sich schonmal gedreht (man muß ja immer an den pins hin und her springen, garnich gewusst).
Jo, du musst ja irgendwie ein magnetisches Wechselfeld erzeugen. Und das geht mit Gleichspannung nur, wenn du es umpolst :D
netstalker hat geschrieben: Auf jeden Fall dank ich dir für die vielen beiträgen, die mir geholfen haben.........
Dafür ist das Forum ja da! :wink:
Benutzeravatar
netstalker

Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich

Beitrag von netstalker »

oh mann, er will immer noch nicht.......

also der motor funkt ja, ich hab erst am motor probiert mit +12v und minus und auch an den drei pins, also ist die platine ja ok.

Jetz könnte es doch entweder nur sein das die zahnräder irgendwie haken, glaub ich aber nich, weil sie ja gestern ganz leicht zu drehn gingen, mit der schnecke von motor.

Oder es kommt kein signal an, werde ich nachher mal messen, dazu muss ich doch nur an den 12v pin und irgendwo an masse halten,wenn ich den geber von hand drehe, oder?
Benutzeravatar
asroc

Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich

Beitrag von asroc »

netstalker hat geschrieben:oh mann, er will immer noch nicht.......

also der motor funkt ja, ich hab erst am motor probiert mit +12v und minus und auch an den drei pins, also ist die platine ja ok.
Also teste mal nicht direkt am Motor sondern direkt an einem der 2 Stecker (der kleine schmale).
brauchst nur mal 'ne Durchgangsprüfung machen. Also nur schauen, ob vom Stecker bis zu den Platinenpins wo der Motor drankommt auch eine Spannung ankommt.
Wenn das so ist, dann kannst du dir schonmal sicher sein das die Platine i.O. ist.
netstalker hat geschrieben: Jetz könnte es doch entweder nur sein das die zahnräder irgendwie haken, glaub ich aber nich, weil sie ja gestern ganz leicht zu drehn gingen, mit der schnecke von motor.
Die Dinger "fahren" sich gerne mal fest. Hab auch öfters mal das Problem. Bei mir gehts dann aber meistens, wenn ich leicht von vorne auf die Tacho-Blende klopfe. :?
netstalker hat geschrieben: Oder es kommt kein signal an, werde ich nachher mal messen, dazu muss ich doch nur an den 12v pin und irgendwo an masse halten,wenn ich den geber von hand drehe, oder?
Naja Signal kommt zumindest schonmal bis zur Platine, weil ja deine Geschwindigkeitsanzeige auch funzt.
Überprüf wie gesagt erst noch einmal die Platine vom Stecker bishin zu den Anschlusspins des Motors.
Und dann überprüf nochmal die Zählerräder...

kann dir da sonst auch net weiterhelfen an der Stelle. :? :cry:
Antworten