neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Stifler

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von Stifler »

na besser ist es boch allemal bevor dir das brett um die ohren fliegt...

@tomo
sorry falsch verstanden
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von coco »

bei d&w gibt es selbst für den tigra ein soundboard für 60 € oder so. Hab das selbst, passt super und von der konstruktion her kann da auch nix vorfliegen
Benutzeravatar
sLeepY

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von sLeepY »

also sollbruchstelle naja auch nicht der hit! nehmen wir an das auto überschlägt sich, dann bricht das board zwar, aber dann kann dir immer noch die eine seite vom board entgegen kommen! und wenn ne sollbruchstelle da ist, kann der woofer sich ja noch eher aus dem board lösen und nach vorne geflogen kommen! am besten isses alles mehr als gut zu befestigen!
Benutzeravatar
Falk

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von Falk »

...wenn der Tüv wirlick deswegen meckert, dann macht doch einfach 2 Stahlseile an das Board und verschraub die sicher mit der Karosse. Wie in der F1 mit den wegfliegenden Reifen....
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von LilaTiger »

Falk hat geschrieben:...wenn der Tüv wirlick deswegen meckert, dann macht doch einfach 2 Stahlseile an das Board und verschraub die sicher mit der Karosse. Wie in der F1 mit den wegfliegenden Reifen....
UNd trotzdem fliegen die Reifen immer ab, da die Kräfte größer sind,

aber da wird es wohl reichen!
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

ehm...

Beitrag von The Alchemist »

Moin !

Also, da der Tigra wohl serienmässig keine kopfstützen hinten hat (zum glück, sonst würde man ja noch weniger sehn) würd ich ma sagen, marschiert das teil auf jeden fall nach vorne.

Wenn du da sollbruchstellen in form von nuten reinfräst, hast du ne schwachstelle ok, aber das teil wird dann labil und fängt an zu schwingen, wie beschissen sich sowas auf den sound auswirkt, brauch ich ja nich zu erwähnen, oder?

Ich hab bei mir die standart stoffablage drin, nen Gehäuse sub im kofferraum stehen (unbefestigt, nur zwischen kofferraumwand und endstufe eingekeilt) und die kickbässe, bzw 16cm lautsprecher an den originalplätzen, das is doch kein ding, oder ?
die original lautsprecher würd ich eh ausbauen, die beeinflussen das klangbild eh nur negativ.
Auf die Lösung mit dem soundboard würd ich nur zurück greifen, wenn keine möglichkeiten bestehen, lautspecher einzubauen (bei meinen alten ekadett, Bj 86 zum beispiel, der hat nur im kofferraum und im amaturenbrett 10cm lautsprecher)

Haste kein geld fürn gehäuse sub oder ne rolle, oder willste nur mit dem bass prolen, wenn der in der ablage liegt? :D

aber um ma auf die fangseile zurück zu kommen, gemäss dem fall, das die seile wirklich das board halten, was ich schon bezweifel, fliegen immernoch die speaker raus (könnte bei ca nem kilo pro speaker bös wehtun)oder willste die auch mit seilen sichern ? -> vibration, das schubbert bestimmt und man hört das kratzen

Ich würd se einfach in die originalplätze bauen, das is kein all zu grosser akt, is voll legal und vor allem sieht man nix davon!

mfg. Flo

Ps.: sorry für den kleinen roman hier... : )
Benutzeravatar
Operator

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von Operator »

@falk schade, das dich keiner so richtig verstanden hat! ICH habs verstanden!!! Har har har :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
dino

Re: ehm...

Beitrag von dino »

The Alchemist hat geschrieben:


Haste kein geld fürn gehäuse sub oder ne rolle, oder willste nur mit dem bass prolen, wenn der in der ablage liegt? :D
also nochmal. die Story is nem Kumpel passiert. Ich hab nie geschrieben das ich nen sub ind der ablage hab. bei mir is nen bandpass hinter der Rücksitzbank! Die Ablage is zusätzlich für ne 3 Wege Combo.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von Anonymous »

Also wo ihr immer zum TÜV fahrt... sind das Ausbildungszentren für TÜVler wo nach ALLEM geschaut wird? :P :twisted:
Benutzeravatar
Catzenjaeger

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von Catzenjaeger »

muss mich mal hier anschliessen und habe eine Frage:
hier wurde ja nur die Ablage besprochen, aber was ist mit Kofferraumausbauten?? wenn einer ein 20er woofer oder mehrere in den Seiten hat (ob nun in der Verkleidung oder in einem seperaten mdf umbau/Einbau ist doch eigendich Wurscht) - die Dinger würden genauso rausfliegen beim Aufprall/Überschlag wie auf ner Ablage.

Muss man Kofferraumumbauten/Ablagen den TÜV vorführen? LOL ist neu für mich und hätte ich net gedacht.

hat jemand sowas beim TÜV abnehmen lassen? (Ablage/Umbau)

ist den das hier wie auf dem Bild legal also ohne TÜV möglich:????
oder braucht man egal was man macht sowie man die originale Stoffablage enfertn TÜV?
Bild
das bild habe ich hier im forum gefunden
Antworten