neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
dino

neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von dino »

Da der Tigi ja keine Hutablage besitzt und manche nicht das Geld oder die Lust haben den Kofferraum auszubauen ist ja eine alternative eine Ablage aus MDF oder ähnlichem zu bauen um dort dann ein Soundsystem einzusetzen. :arrow: Und nun zum Problem.
Hab grad erfahren das solche bauten nicht zulässig sind und nicht vom TÜV abgenommen werden. :evil: :evil: :evil:
Hat irgendjemand in dieser Richtung Erfahrung :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Stifler

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von Stifler »

wer fährt den damit zum tüv um sich das abnehmen zu lassen?! :?
nee du denk das das schon stimmt was der tüv sagt weil die gefahr ja sehr hoch ist das das ding nach vorne geschossen kommt beim starken bremsen wenn das bord nicht richtig befestigt wurde...."aber" das muss man den tüv ja nicht direckt auf dei nase binden oder?! :wink: ich mein wenn du es wirklich anständig fest gemacht hast wir wohl keiner was sagen....kannst es ja raushollen wenn du zum tüv must. machen doch viele mit zb ihrer ubb auch...
Benutzeravatar
dino

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von dino »

ging ja darum das nen Bekannter zum TÜV musste und sie ihm gesagt haben das er mit der Ablage keinen TÜV bekommt, ohne das er etwas gesagt hat.
außerdem, durch den TÜV zu kommen is ja auch kein Problem, nur was wenn wirklich was passiert?Das heisst dann 6 Punkte und zahlen zahlen zahlen... :shock:
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von Tomo16v »

Nieder mit den heckablagen! :D
Benutzeravatar
SNogly

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von SNogly »

Bei geschlossener Heckklappe ist es doch nahzu unmöglich das dein Soundboard nach vorne fliegt.
So lang deine MDF Platte dick genug und somit stabil ist kann doch gar nichts passieren.
Benutzeravatar
Stifler

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von Stifler »

denke wenn du danach gehst kann immer etwas passiren und du zahlst dich dumm und dämlich... die ist doch recht stabile und schwankt nicht hin und her wenn die aus dem richtigen material (mdf) und richtig befestigt ist. da ist die es eher warscheinlicher das du von irgeneinem gegendstand erschlagen wirst der gerade auf deiner rücksitzbank liegt...
es ist halt leider so das es gesetzte oder tüv vorschriten gibt die "meiner meinung" nach etwas überspitzt sind....denke wenn die das kontrolitren würden und sehen das alles anständig gemacht wurde würde das reichen aber direckt verbieten.... :?
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von Tomo16v »

die heckablage nicht rauskommen? kann schon sein
was aber bei nem heftigen aufprall sicher ist, ist dass ein free air woofer deine scheibe durchschlägt. slebst schon mal zu solchen unfällen gekommen, gottseidank is der woofer immer vorbeigeflogen
mfg tom
Benutzeravatar
Stifler

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von Stifler »

das widerrum kann dir aber auch mit allem passiren was im autorum fliegt... und ich denke egal wie fest ein bass bestestigt ist, wenn der aufprall richtig häftig ist geht auch die fliegen. und wenn du schon sagt das du selbst schonmal soetwas erlebt hast ist es doch der beweiß denn ich denke nicht das du als "carhifi gott" *g* einen bass nur mittelmäßig befestigtst oder?!
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von Tomo16v »

selbst gesehen, nicht selbst erlebt ;)
meine woofer und kisten sind immer fast bis zum maximum befestigt und zumeist auch so konstruiert dass ein einfaches nachvornegleiten oder schleudern nicht möglich ist.
und carhifigott is wohl etwas weit hergeholt. i bin nur lauter als die anderen ;)

mfg tom
Benutzeravatar
dino

Re: neue probs. mit dem TÜV gegen Soundboard

Beitrag von dino »

hab grad noch ne info bekommen. angeblich soll es gehen wenn man 2 nuten in die ablage fräst oder so. als sollbruchstelle in der art. damit bein nem unfall das board bricht und nicht nach vorne geschleudert wird...
ob das dann besser ist :?:
Antworten