Seite 2 von 2

Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 14:59
von otakon
corsa_les hat geschrieben:Also, ich habe 7x15 drauf und ich musste ein bisschen ziehen, weil das nachdem ich die Plastikradläufe geschliffen habe und geklebt habe immer noch gestreift hat.Der TÜVler hat sich auch gewundert, das es trotzdem noch schleift. Aber jetzt, nachdem ich es gezogen habe ist es wunderbar:-)

tiefergelegt? welche et?

Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??

Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 23:01
von Schnubby83
@x_R_a_C_e

ne ist wirklich mein voller ernst habe ein 90/60 Gewinde Fahrwerk drin und vorne 7x14 ET 24 gar nicht gezogen und hinten 8x14 ET 15 und da habe ich 1,5 cm ziehen müssen. In irgendeinem thread hier sind auch fotos von meinem drin, da kannst dir das mal anschauen, hab leider nicht die möglichkeit ein Bild hochzuladen.

Gruß

Schnubby

Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 10:30
von Anonymous
@ otakon:
Ich habe ihn nur 40/25 tiefer gelegt und eine ET 35. Eigentlich hätte das keine Probleme machen sollen. Ih will jetzt aber auch ein 60/40 Fahrwerk, hoffe, dass das wenigstens passt

Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 11:45
von VeNoM
meiner ist 85/55 tief und habe 7x15 ET 35 druff, musste vorne und hinten ziehen und hab inten Federwegsbegranzer rein fürn Fall der fälle, meiner Feder hinten schon noch hab den begernzer dann so angepast das er kurz bevor es schleift einsetzt ohne das hats bei mir nicht hingehaun und gezogen ist auch ca. nen cm.

Mit 14 Zöllern hätt ich da keine so grossen probleme gehabt da die ja noch kleiner wären, es sei denn du nimmst 8 Zoll also da musste normal schon was machen vorallem wegen der Profilabdeckung !