welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??
hallo,
hab auch schon den thread über die keskin kt 3 gelesen, da steht aber meist nur dass nur wenig gezogen werden musste, ich will aber gar nicht ziehen müssen. deshalb die frage was ich da maximal fahren kann an breite?? 7 zoll?? oder geht 7,5 auch noch oder ist 7 schon zuviel? et sollte so zw.35 und 38 liegen, also die normalen felgensätze die bei ebay etc. angeboten werden.ich fahr corsa b, 35/00 tiefer und würde gerne 7x15 mit 195/45 fahren. geht das klar ohne ziehen und sonstige bearbeitung?? wenn nicht, was wäre die maximal breite ohne nötige nacharbeiten?? 14 zoll denk ich mal sieht zu mickrig aus bei 35mm tiefer. hatte auch schonmal überlegt wegen 7,5x16, aber ich glaub das wird nix ohne nacharbeiten oder?? also 7x15 machbar oder was geht maximal ohne bearbeitung??
so far...
ps. gibts vielleicht irgendwo ne tabelle welche felgenbreite mit welcher tieferlegung ohne bearbeitung klar geht???
hab auch schon den thread über die keskin kt 3 gelesen, da steht aber meist nur dass nur wenig gezogen werden musste, ich will aber gar nicht ziehen müssen. deshalb die frage was ich da maximal fahren kann an breite?? 7 zoll?? oder geht 7,5 auch noch oder ist 7 schon zuviel? et sollte so zw.35 und 38 liegen, also die normalen felgensätze die bei ebay etc. angeboten werden.ich fahr corsa b, 35/00 tiefer und würde gerne 7x15 mit 195/45 fahren. geht das klar ohne ziehen und sonstige bearbeitung?? wenn nicht, was wäre die maximal breite ohne nötige nacharbeiten?? 14 zoll denk ich mal sieht zu mickrig aus bei 35mm tiefer. hatte auch schonmal überlegt wegen 7,5x16, aber ich glaub das wird nix ohne nacharbeiten oder?? also 7x15 machbar oder was geht maximal ohne bearbeitung??
so far...
ps. gibts vielleicht irgendwo ne tabelle welche felgenbreite mit welcher tieferlegung ohne bearbeitung klar geht???
Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??
hehe.... eine tabelle gibts zwar nicht wirklich für deine ansprüche.. aber es gibtr die suche und viele, viele links dazu *g*
und auf der mutterseite kannst mal nachschlagen.. da gibt es eine art felgentabelle.. aber sicherlich nicht deinen vorstellungen entsprechend..
also wenn du 35/30 tiefer bist, sollen 7x15 et 38 mit 195 45 15" sehr gut gehen... du müsstest dann max! die hinteren plastik- radläufe etwas mit dem cutter- messer bearbeiten... anonsten sicherlich keine probs und tüv wird wohl auch klar gehen... ;-) !
und auf der mutterseite kannst mal nachschlagen.. da gibt es eine art felgentabelle.. aber sicherlich nicht deinen vorstellungen entsprechend..
also wenn du 35/30 tiefer bist, sollen 7x15 et 38 mit 195 45 15" sehr gut gehen... du müsstest dann max! die hinteren plastik- radläufe etwas mit dem cutter- messer bearbeiten... anonsten sicherlich keine probs und tüv wird wohl auch klar gehen... ;-) !
Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??
7 Zoll? du meinst wohl 7J...
denn das wär bissl wenig, sind wohl die Räder vom Schubkarren...
also die kannste denke ich ohne Probs draufmachen, jedoch kommts auf die Reifenhöhe, -breite nochmit an...
ich mach mir demnächst 6Jx14 185 R60 drauf...auf die Felgen die normalerweise nicht für das Auto zugelassen sind, und hoffe das ich keine Probleme mit meiner K.A.W. Tieferlegung von 60/40 bekomme und den Spurplatten hinten von je 1,5 cm...
denn das wär bissl wenig, sind wohl die Räder vom Schubkarren...
also die kannste denke ich ohne Probs draufmachen, jedoch kommts auf die Reifenhöhe, -breite nochmit an...
ich mach mir demnächst 6Jx14 185 R60 drauf...auf die Felgen die normalerweise nicht für das Auto zugelassen sind, und hoffe das ich keine Probleme mit meiner K.A.W. Tieferlegung von 60/40 bekomme und den Spurplatten hinten von je 1,5 cm...
Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??
:lol:
7 Zoll is schon korrekt.
Sind ja auch immerhin ca. 18cm. Und das auf ner Schubkarre ?!?
Aber mehr als 7 Zoll mit höchstens Et35 geht ohne Radlauf-Anpassung wohl nicht. Meine 7,5 Zoll Et35 hätten ohne Blecharbeiten (vor allem hinten) überhaupt nich gepasst.
7 Zoll is schon korrekt.
Sind ja auch immerhin ca. 18cm. Und das auf ner Schubkarre ?!?
Aber mehr als 7 Zoll mit höchstens Et35 geht ohne Radlauf-Anpassung wohl nicht. Meine 7,5 Zoll Et35 hätten ohne Blecharbeiten (vor allem hinten) überhaupt nich gepasst.
Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??
Also ich habe vorne 7x14 Et 24 mit Gewindefahrwerk ca.90cm tiefer und musste nichts ziehen hinten habe ich 8x14 Et 15 und musste 1,5cm ziehen, war sogar beim regulären TÜV, also keine tuner werkstatt eintragung also ich denke 7x14 ET 24 geht ohne probs vorne wie hinten...
Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??
@Schnubby83 90mm
aber 7x14 und ne ET von 24 und du musst nich ziehen ?!?! wie sieht das denn mit der radabdeckung aus ? denn ich hab 7x15 et 37 und wenn ich mir vorstelle , dass die noch weiter raus kommen ! :shock:
ich mein 2-3 mm geht ja aber das sind ja dann nochma 13 mm weiter aussen.

aber 7x14 und ne ET von 24 und du musst nich ziehen ?!?! wie sieht das denn mit der radabdeckung aus ? denn ich hab 7x15 et 37 und wenn ich mir vorstelle , dass die noch weiter raus kommen ! :shock:
ich mein 2-3 mm geht ja aber das sind ja dann nochma 13 mm weiter aussen.
Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??
Moin
Ich hab an Dienstag meine 6x14 (185/55 R14) mit 75/50 FW gerad so eingetragen bekommen. Und sogar nur mit denReifen die drauf sind.
PS: Ich war bei der normalen Dekra.
Ich hab an Dienstag meine 6x14 (185/55 R14) mit 75/50 FW gerad so eingetragen bekommen. Und sogar nur mit denReifen die drauf sind.
PS: Ich war bei der normalen Dekra.
Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??
Bei mir schleift´s hinten mit 7x14 ET 30 195/45 R14 hinten, obwohl ich bestimmt schon nen cm gezogen hab! Meiner ist 40 tiefer!
Also kann man das eigentlich nicht pauschalisieren! Wenn´s passt ist gut, wenn nicht wird gezogen! Wo ist das Problem?
Also kann man das eigentlich nicht pauschalisieren! Wenn´s passt ist gut, wenn nicht wird gezogen! Wo ist das Problem?
Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??
Aus gegebenem Anlass nochmal die Zusammensetzung einer Felgenbezeichnung am Beispiel einer 9J x 16 H2 B ET 35:Mauf2 hat geschrieben:7 Zoll? du meinst wohl 7J...
denn das wär bissl wenig, sind wohl die Räder vom Schubkarren...
also die kannste denke ich ohne Probs draufmachen, jedoch kommts auf die Reifenhöhe, -breite nochmit an...
Die Zahlen sind grundsätzlich immer in Zoll (engl. Maßeinheit 1"=2,54cm), außer dem ET-Maß (mm)
(1) "9" (Zoll) bedeutet Felgenmaulweite ugs. Felgenbreite genannt. Dies ist wichtig in Verbindung mit der ET für evtl. Kotflügelarbeiten.
(2) "J" deutet auf die Hornausführung hin
(3) "x" bezeichnet das Tiefbett
(4) "16" (Zoll) bezeichnet den Druchmesser einer Felge und ist für eine evtl. Tieferlegung relevant.
(5) "H2" Doppelhump (im Felgeninneren)
(6) "B" Asymmetrisches Tiefbett
(7) "ET35" Einpresstiefe genannt wird wie gesagt in mm angegeben und ist verantwortlich wie weit eine Felge aus dem Radkasten rausstehe oder nicht.
Die Breite und das ET-Maß sind entscheidend, ob noch eine ausreichende Reifenabdeckung erreicht wird, d.h. ob der Reifen zu weit raussteht oder nicht ;-)
Der Druchmesser ist wichtig bei einer Tieferlegung. Grundsätzlich spielen aber alle Komponenten zusammen.
7x14 heißt also das die Felge 17.78cm breit ist und einen Durchmesser von 35,56cm hat... also nix mit schubkarrenrad! ;-)
Re: welche felgenbreit max. ohne ziehen möglich??
Also, ich habe 7x15 drauf und ich musste ein bisschen ziehen, weil das nachdem ich die Plastikradläufe geschliffen habe und geklebt habe immer noch gestreift hat.Der TÜVler hat sich auch gewundert, das es trotzdem noch schleift. Aber jetzt, nachdem ich es gezogen habe ist es wunderbar:-)