Frage zum Umbau von Innenraumbeleuchtung!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Frage zum Umbau von Innenraumbeleuchtung!
So hat es der Tüv zu mir gesagt
Re: Frage zum Umbau von Innenraumbeleuchtung!
Also ich habe auch blaue innenbeleuchtung und war im Januar beim TÜV und der hat dazu nichts gesagt. Das einzige was ihm nicht so gefallen hat sind meine blauen LED´s in der Türseite die Leuchten wenn die Tür augeht.
Re: Frage zum Umbau von Innenraumbeleuchtung!
Ich will auch nochmal das mit dem Kondensator auffassen. 
Die Baumarktdinger sind mir zu lang, die verzögern 30sekunden.
Ich will mir auch 4-8 (weisse) LEDs in die Innenraumleuchte machen, da reicht zum dimmen ja nen kleiner kondensator. die LEDs bekommen 3V mein ich.
Ich hab auch null plan was ich da für ne Größenordnung nehmen muss. Die LEDs sollten vielleicht sogar noch 5-10 sekunden voll anbleiben und dann 2sekunden runterdimmen. Nur so dass ihr ungefähr wisst was ich mir vorstelle.
Was nehm ich da?
Und wo kommt der dran? die Baumarktdinger kommen ja an die masse-türkontakt-leitung und die andere leitung an dauermasse.
Gruß Pic

Die Baumarktdinger sind mir zu lang, die verzögern 30sekunden.
Ich will mir auch 4-8 (weisse) LEDs in die Innenraumleuchte machen, da reicht zum dimmen ja nen kleiner kondensator. die LEDs bekommen 3V mein ich.
Ich hab auch null plan was ich da für ne Größenordnung nehmen muss. Die LEDs sollten vielleicht sogar noch 5-10 sekunden voll anbleiben und dann 2sekunden runterdimmen. Nur so dass ihr ungefähr wisst was ich mir vorstelle.

Was nehm ich da?
Und wo kommt der dran? die Baumarktdinger kommen ja an die masse-türkontakt-leitung und die andere leitung an dauermasse.
Gruß Pic
Re: Frage zum Umbau von Innenraumbeleuchtung!
Bei nem Kondensator hast du aber ne Abdimmung nach der Kondensatorentladungskurve. Also nix 10 Sekunden an und dann abdimmen... Eher innerhalb von 10 Sekunden auf 5% Helligkeit abdimmen und dann noch 2-3 Minuten zuende glimmen.
Nen einzelner Kondensator ist also nicht geeignet.
Sagmal, ist dieser Dimmer vom Conrad nicht in der Dimmzeit einstellbar???
Nen einzelner Kondensator ist also nicht geeignet.
Sagmal, ist dieser Dimmer vom Conrad nicht in der Dimmzeit einstellbar???
Re: Frage zum Umbau von Innenraumbeleuchtung!
Ja ist er! Ich habe ca 10-15 sec. volle leistung und dann dimmt der etwa 20-30 sec. Auf null.
Den kann man glaub ich von 5-50 sec. einstellen und desto mehr LED´s oder Verbraucher angeschlossen sind desto schneller dimmt der ab.
Technische Daten laut Conrad bei normaler Innenbeleuchtung:
Genießen Sie den Komfort der automobilen Oberklasse. Nach dem Schließen der Tür geht die Innenbeleuchtung jetzt augenschonend sanft und stufenlos aus. Universell für Pkw und Lkw einsetzbar. Blitzschnell direkt an der Innenlicht- und Lampeneinheit montiert (nur Anklemmen) und den vergossenen Baustein im Hohlraum des Daches oder Holms "versenken". Die Abdimm-Zeit kann über einen Einstellregler im Bereich von 0 bis 60 s eingestellt werden. Maximale dimmbare Leistung 25 Watt. Ihnen bleibt ausreichend Licht zum Starten bzw. Verlassen des Fahrzeuges (z.B. in der Garage). Für alle Fahrzeuge mit 12 und 24 V, Abm. 30 x 20 x 15 mm, mit Montagematerial.
Hier noch mal der Link zur Gebrauchsanweisung:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... hergebnis#
Den kann man glaub ich von 5-50 sec. einstellen und desto mehr LED´s oder Verbraucher angeschlossen sind desto schneller dimmt der ab.
Technische Daten laut Conrad bei normaler Innenbeleuchtung:
Genießen Sie den Komfort der automobilen Oberklasse. Nach dem Schließen der Tür geht die Innenbeleuchtung jetzt augenschonend sanft und stufenlos aus. Universell für Pkw und Lkw einsetzbar. Blitzschnell direkt an der Innenlicht- und Lampeneinheit montiert (nur Anklemmen) und den vergossenen Baustein im Hohlraum des Daches oder Holms "versenken". Die Abdimm-Zeit kann über einen Einstellregler im Bereich von 0 bis 60 s eingestellt werden. Maximale dimmbare Leistung 25 Watt. Ihnen bleibt ausreichend Licht zum Starten bzw. Verlassen des Fahrzeuges (z.B. in der Garage). Für alle Fahrzeuge mit 12 und 24 V, Abm. 30 x 20 x 15 mm, mit Montagematerial.
Hier noch mal der Link zur Gebrauchsanweisung:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... hergebnis#
Re: Frage zum Umbau von Innenraumbeleuchtung!
hallo,
danke für den link @ SFOR!
ich denke ich werde mir soeinteil besorgen!
brauchen tuh ich davon doch nur 1 oder für jedes licht (also 3) einen?
Hab nur grade ein paar probleme weil der link nicht angezeigt werden kann! wegen cookies oder so!
mfg Marc
danke für den link @ SFOR!
ich denke ich werde mir soeinteil besorgen!
brauchen tuh ich davon doch nur 1 oder für jedes licht (also 3) einen?
Hab nur grade ein paar probleme weil der link nicht angezeigt werden kann! wegen cookies oder so!
mfg Marc
Re: Frage zum Umbau von Innenraumbeleuchtung!
Hallo,
Habe gerade mal nachgeschaut bei conrad. Die wollen wirklich 13 Euro dafür haben! Ich finde das einbischen viel da ich nur eins bräuchte und sonst brauch ich auch nichts von conrad! ich finde da lohnt sich der kauf nicht schon wegen den versandkosten...!
Hab bei *bay.de mal geschaut und 3 Artikel gefunden! Findet ihr mehr?
Ich glaube das sind aber nicht solche die ich suche...!
Wäre es vieleicht möglich sich ein solches teil selber zu bauen?
Oder gibt es das bei reichelt.de? dort sind wenigstens die versandkosten billieger und da werde ich in den nächsten wochen was bestellen...!
mfg marc
Habe gerade mal nachgeschaut bei conrad. Die wollen wirklich 13 Euro dafür haben! Ich finde das einbischen viel da ich nur eins bräuchte und sonst brauch ich auch nichts von conrad! ich finde da lohnt sich der kauf nicht schon wegen den versandkosten...!
Hab bei *bay.de mal geschaut und 3 Artikel gefunden! Findet ihr mehr?
Ich glaube das sind aber nicht solche die ich suche...!
Wäre es vieleicht möglich sich ein solches teil selber zu bauen?
Oder gibt es das bei reichelt.de? dort sind wenigstens die versandkosten billieger und da werde ich in den nächsten wochen was bestellen...!
mfg marc
Re: Frage zum Umbau von Innenraumbeleuchtung!
hallo,
schaut euch mal folgenden artikel an:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... =ZARTSORT#
Ist doch eigentlich das gleiche oder? nachteil ist nur das man keine zeit einstellen kann! finde es aber sehr praktisch weil wenn man den wagen startet das licht dann unterbrochen wird! oder ist das bei dem artikel für 13 auch schon?
mfg Marc
schaut euch mal folgenden artikel an:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... =ZARTSORT#
Ist doch eigentlich das gleiche oder? nachteil ist nur das man keine zeit einstellen kann! finde es aber sehr praktisch weil wenn man den wagen startet das licht dann unterbrochen wird! oder ist das bei dem artikel für 13 auch schon?
mfg Marc