Generell könnte das schon klappen, wäre aber auf jeden Fall ein rießen Aufwand und es müssen so oder so neue Kabel in die Türen gelegt werden :?
fensterheber ohne zündung
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber ohne zündung
den Ausgang der Alarmanlage kann man ja auch zwischen Masse und Plus variieren, notfalls halt wiederrum mit nem Relais
Generell könnte das schon klappen, wäre aber auf jeden Fall ein rießen Aufwand und es müssen so oder so neue Kabel in die Türen gelegt werden :?
Generell könnte das schon klappen, wäre aber auf jeden Fall ein rießen Aufwand und es müssen so oder so neue Kabel in die Türen gelegt werden :?
Re: fensterheber ohne zündung
ok ok, leute - abseits dieser alarmanlagen-lösung: würde das eurer meinung nach klappen, wenn ich den türkontakt mit den fh-schaltern verbinde, damit ich bei geöffneter türe die fenster rauf- oder runterfahren kann? geht das ohne türzerlegen und extra kabel, indem ich die entsprechenden kabel irgendwo im fußraum auf der fahrerseite ausfindig mache und dort zusammenklemme?
Re: fensterheber ohne zündung
nein, das würde nicht gehen: Denn der Türkontakt ist Masse und für den Schalter brauchst du 12V.
Das heißt, man müsste das ganze mit einem Relais machen, welches 12V an den Schalter gibt, wenn das Massesignal vom Türkontakt kommt
Das heißt, man müsste das ganze mit einem Relais machen, welches 12V an den Schalter gibt, wenn das Massesignal vom Türkontakt kommt
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber ohne zündung
theoretisch würde das nur für die Beifahrerseite gehen, da für die die Steuerleitungen ja von links nach rechts laufen. Für die Fahrerseite jedoch ist das nicht so schnell machbar. :shock:
Ganz ohne Relais kommst du so und so nicht aus, aber ein Wechslerrelais pro Seite könnte schon ausreichen....bzw....stop mal....wenn du mit einem Wechslerrelais Dauerplus bei geöffneter Tür auf die Fensterheberschalter geben würdest....das sollte dann eventuell doch klappen *malnenplanmach* :shock:
Ganz ohne Relais kommst du so und so nicht aus, aber ein Wechslerrelais pro Seite könnte schon ausreichen....bzw....stop mal....wenn du mit einem Wechslerrelais Dauerplus bei geöffneter Tür auf die Fensterheberschalter geben würdest....das sollte dann eventuell doch klappen *malnenplanmach* :shock:
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber ohne zündung
so, hier bin ich wieder
, und hier der Plan :shock:



Re: fensterheber ohne zündung
ja supa - so in etwa hab ich mir das vorgestellt. bestenfalls läßt sich kanal 30 (also nach dem relais, wenn ich das mit meinem laienwissen über elektrische schaltungen und skizzen richtig verstanden habe) noch ein verzögerungsschalter einbringen, sodaß man auch in der zeit zwischen schlüsselabziehen und türaufmachen die fenster für kurze zeit betätigen kann.
mit einer solchen schaltung kann ich eine tür versorgen, auch wenn da mehrere schalter liegen, richtig? also ich mein, wenn ich das dem beifahrer für sein eigenes fenster auch erlauben möchte, muß ich das gleiche für die beifahrerschalter einbauen, oder?
mit einer solchen schaltung kann ich eine tür versorgen, auch wenn da mehrere schalter liegen, richtig? also ich mein, wenn ich das dem beifahrer für sein eigenes fenster auch erlauben möchte, muß ich das gleiche für die beifahrerschalter einbauen, oder?
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber ohne zündung
Zeitschaltung müßte dann an Klemme 86, also eine Schaltung, die dem Relais dann masse solange gibt, wie de zeit vorgegeben ist, das wäre aber dann schon wieder um einiges mehr Aufwand :?
Es kann sogar sein, dass Fahrer- und Beifahrerschalter an ein und der selben Stromversorgungsleitung hängen, dann würde sogar eine Schaltung ausreichen....dazu muß ich jedoch erstmal Schaltpläne durchforsten :shock:
Was noch ne Möglichkeit ist, das Relais über die Zeitgesteuerte Leitung der Innenleuchte zu hängen, dann würde der Fensterheber immer dann funktionieren, wenn auch die Leuchte aktiv ist, also beim Öffnen der ZV und noch kurz nach dem Verlassen vom Fahrzeug.
Allerdings weiß ich nicht, in wieweit sich das auf die Innenleuchtendimmung auswirkt 
Es kann sogar sein, dass Fahrer- und Beifahrerschalter an ein und der selben Stromversorgungsleitung hängen, dann würde sogar eine Schaltung ausreichen....dazu muß ich jedoch erstmal Schaltpläne durchforsten :shock:
Was noch ne Möglichkeit ist, das Relais über die Zeitgesteuerte Leitung der Innenleuchte zu hängen, dann würde der Fensterheber immer dann funktionieren, wenn auch die Leuchte aktiv ist, also beim Öffnen der ZV und noch kurz nach dem Verlassen vom Fahrzeug.


Re: fensterheber ohne zündung
ok, damit hast du mir schon mal wesentlich geholfen. wenn das die schaltpläne somit erlauben bedeutet das, ich kauf mir beim freundlichen so ein wechlerrelais und hänge das an die entsprechenden leitungen an. damit erreiche ich letztlich, daß bei offener türe die schalter in der fahrertüre für fahrer- und beifahrerfenster aktiv sind. :lol:
ich glaub, ich organisiere mir das schlaue bücherl über den corsa c, damit ich mich auch mit den elektrischen laufbahnen besser auskenne - andernfalls sind ich womöglich ja nichtmal die kabeln, von denen du da sprichst
dieses "relais-denken" gefällt mir - damit läßt sich sicherlich so einiges anstellen...
ich glaub, ich organisiere mir das schlaue bücherl über den corsa c, damit ich mich auch mit den elektrischen laufbahnen besser auskenne - andernfalls sind ich womöglich ja nichtmal die kabeln, von denen du da sprichst

dieses "relais-denken" gefällt mir - damit läßt sich sicherlich so einiges anstellen...

- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber ohne zündung
Liegste soweit richtig, da linker und rechter Türkontakt zusammen hängen, ist es egal welche Türe du öffnest, damit die Schaltung funzt
Stromlaufplan vom C findest du auf meiner HP
Zu den Relais, fast alles im Fahrzeug wird nochmal über Relais geschaltet und nur mit "Steuerleitungen" geschaltet :shock:

Stromlaufplan vom C findest du auf meiner HP
Zu den Relais, fast alles im Fahrzeug wird nochmal über Relais geschaltet und nur mit "Steuerleitungen" geschaltet :shock:
Re: fensterheber ohne zündung
jap, das habe ich jetzt auch grade gesehen. btw: deine schlatpläne sind sehr viel wert :lol:
u.a. bringen sie mich auf die idee, endlich eine ordentliche lichthupe zu schalten: http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=14346
sag, wie groß ich eigentlich so ein 12V-Steuerrelais, was ich für solch eigensentworfene schaltungen brauche? gibts da auch ausführungen mit mehreren schaltkanälen? wo find ich sowas und was kostets in etwa?
EDIT: wenn ich nicht recht irre gibts doch auch relais, die ihren schaltzustand auch nach abfall der schaltspannung beibehalten. dann könnte ich doch noch besser so ein relais nehmen und mit der ZV koppeln: beim aufsperren bekommen die FH dauerplus, beim zusperren hänge ich sie wieder auf klemme W. somit kann ich immer bei entriegeltem auto die FH bedienen. perfekt
u.a. bringen sie mich auf die idee, endlich eine ordentliche lichthupe zu schalten: http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=14346
sag, wie groß ich eigentlich so ein 12V-Steuerrelais, was ich für solch eigensentworfene schaltungen brauche? gibts da auch ausführungen mit mehreren schaltkanälen? wo find ich sowas und was kostets in etwa?
EDIT: wenn ich nicht recht irre gibts doch auch relais, die ihren schaltzustand auch nach abfall der schaltspannung beibehalten. dann könnte ich doch noch besser so ein relais nehmen und mit der ZV koppeln: beim aufsperren bekommen die FH dauerplus, beim zusperren hänge ich sie wieder auf klemme W. somit kann ich immer bei entriegeltem auto die FH bedienen. perfekt
