Seite 2 von 2
Re: [Hilfe]Drehzahl wie n Herz(fahrt)/auf 4000(stand+leerlauf)
Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 19:23
von TeenTigra
Das Problem ist bei Ope bekannt da haben sie bei mri auch als erstes nachgeschaut und meinte das wäre abunzumal bei manchen motoren.
Wie schon gesagt die Anschlüsse sind häufig zu rissig glaubd er Kostet neu 10€ in der Drehe hatte das auchmal.
Re: [Hilfe]Drehzahl wie n Herz(fahrt)/auf 4000(stand+leerlauf)
Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 19:29
von coco
habe zion mal angeschrieben. Mein Problem besteht nur noch darin, dass ich mehr oder weniger ohne vorkenntnisse die schlauch selbst wechseln muss, oder urlaub....
Deshalb wäre ein paar tipps zum welchseln nicht schlecht, was ich beachten muss, wie man vorgeht. Ist leider im schlauen buch überhaupt nicht erwähnt, steht nur drinne wie ich die drosselklappe komplette ausbaue....
Für alle die sich druch die Suche quälen war
Fehlercode 35
Muss also nicht immer der Leerlaufschrittmotor sein, der in der Codetabelle steht.
Re: [Hilfe]Drehzahl wie n Herz(fahrt)/auf 4000(stand+leerlauf)
Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 19:56
von Zion
Naja, ich weiss nie, ob das Ding kaputt war oder nicht. Mein Motor war da ja eh schon fast klinisch tot...
Bei meinem C16XE musste ich, um an den Schlauch zu kommen, nen paar Sachen abbauen. Das ist aber beim X16XE wohl noch viel eher schnell getan, da der ja noch ne Sekundärluftpumpe im Weg sitzen hat.
Alles in allem muss auf jedenfall die komplette Ansaugbrücke mit Drosselklappe runter, die Lima muss losgeschraubt werden....
Re: [Hilfe]Drehzahl wie n Herz(fahrt)/auf 4000(stand+leerlauf)
Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 19:57
von TeenTigra
Also die Lima hab ich dran gelassen aber Drosselklappe+Ansaugbrücke hab ich auch runter gemacht wohlgemerkt beim x14xe .
Re: [Hilfe]Drehzahl wie n Herz(fahrt)/auf 4000(stand+leerlauf)
Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 20:24
von Casper
hatten heute inner firma das selbe problem bei nem corsa es war das drosselklappen gehäuse was undicht war die schrauben haben sich losvibriert und die dichtung war inne fritten
Re: [Hilfe]Drehzahl wie n Herz(fahrt)/auf 4000(stand+leerlauf)
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 19:07
von coco
juhuu mal glaubt es kaum habs aber geschaftt, das Teil zu wechseln. War etwas überrascht, dass es über 20 € gekostet hat.
Wenn ich am we zeit habe, schreibe ich einen workshop, scheint ja öfters kaputt zu gehen.
danke nochmals an capu, der mir sehr viele pn beantworten musste.
Leider sind die FCs noch nicht weg, hoffe die verschwinden noch ...
Re: [Hilfe]Drehzahl wie n Herz(fahrt)/auf 4000(stand+leerlauf)
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 21:45
von Nightmare
das einzige was schwul ist bei dem ding sind die ringe die bekomm ich meistens nit alleine drauf
aber sonst recht easy aber was ich nit raff warum das teil so teuer ist
wahrscheinlich weils hitzebeständiges zeug ist oder so ^^
MKL ist immer noch an? oder nur noch im speicher drin ? @ frank
Re: [Hilfe]Drehzahl wie n Herz(fahrt)/auf 4000(stand+leerlauf)
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 21:49
von Capuchino
coco hat geschrieben:danke nochmals an capu, der mir sehr viele pn beantworten musste.
kein thema...
auch wenns oft ned so aus sieht, ich helf ja gern... ;-)
Re: [Hilfe]Drehzahl wie n Herz(fahrt)/auf 4000(stand+leerlauf)
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 22:31
von coco
Nightmare hat geschrieben:das einzige was schwul ist bei dem ding sind die ringe die bekomm ich meistens nit alleine drauf
aber sonst recht easy aber was ich nit raff warum das teil so teuer ist
wahrscheinlich weils hitzebeständiges zeug ist oder so ^^
MKL ist immer noch an? oder nur noch im speicher drin ? @ frank
mkl ist aus, aber speicher spuckt die teile weiter aus. mal sehen...
Die haben mir bei Opel anstatt tuneup ein Zeug mitgegeben wo Drosselklappenreinigungssprayzeug drauf steht (12 €) meinten das wäre das gleiche, mal gleich dort reingeblasen. Rest mache ich wie im Workshop beschrieben.
Re: [Hilfe]Drehzahl wie n Herz(fahrt)/auf 4000(stand+leerlauf)
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 00:11
von Anonymous
ok hab bei dem 1.4er meiner freundin des selbe problem!!!! auch so ein zischen im motorraum und drehzahl schwankungen bis 3000umdrehungen!!! werden das ganze morgen mal anschauen wegen dem schlauch!!! werkstatt hat den fehlercode ausgelesen und hat gemeint leerlaufregler oder wie des heisst aber soll mit einbau 300€kosten und naja schauen erstmal nach ob des der schlauch ist!!!
mfg benny